mcnoch
Alien
Administrator
Die japanische Weltraumforschungsagentur JAXA hat heute bekannt gegeben, dass der Start der neuen M-V-6 Rakete (http://www.isas.ac.jp/e/enterp/missions/astro-e2/rocket.shtml, gelegentlich auch als H-5 bezeichnet) vom Uchinoura Space Center in Uchinoura Kagoshima erneut verschoben werden muss. Diesmal allerdings nicht wieder um mehrere Monate, sondern wegen ungünstiger Wetterbedingungen nur um einige Tage. Neuer Starttermin für ist nun Freitag; das Startfenster reicht noch bis zum 2 August. Der letzte erfolgreiche Start einer Rakete in Japan war im Februar, als eine H-2A die Rückkehr Japans in das Satellitentransportgeschäft nach dem Fehlschlag von November 2003 markierte.
An Bord befindet sich der neuste Spross der Reihe japanischer Röntgen-Forschungssatelliten, Astro-EII (http://www.isas.ac.jp/e/snews/2005/0621.shtml), dessen fünf Röntgenteleskope neue Erkenntnisse bei der Erforschung von Schwarzen Löchern liefern sollen.
http://en.jaxa.tv/
An Bord befindet sich der neuste Spross der Reihe japanischer Röntgen-Forschungssatelliten, Astro-EII (http://www.isas.ac.jp/e/snews/2005/0621.shtml), dessen fünf Röntgenteleskope neue Erkenntnisse bei der Erforschung von Schwarzen Löchern liefern sollen.
http://en.jaxa.tv/
Zuletzt bearbeitet: