Stryker´s 1/144-Gefummel

Diskutiere Stryker´s 1/144-Gefummel im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bauberichte online; Hallo Leute, ich habe heute meinen eigenen Threat eröffnet, um euch mit meinem Modellbaugeschehen in 1/144 zu nerven. Angefangen habe ich...
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
Hallo Leute,

ich habe heute meinen eigenen Threat eröffnet, um euch mit meinem Modellbaugeschehen in 1/144 zu nerven.

Angefangen habe ich mit einer NH-90 von Revell.
 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
Auf der Ladefläche befanden sich runde Erhebungen, welche ich abgeschliffen habe, da diese mitin diesem Maßstab zu groß erschienen.
 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
so dat wars. Anregungen (keine Aufregungen) sind sehr willkommen.

Ciao, Björn
 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
Ich möchte gern die UN-Version de Niederländer bauen. Hat jemand Bilder davon?

Ciao, Björn
 
der-ogif

der-ogif

Testpilot
Dabei seit
13.10.2005
Beiträge
627
Zustimmungen
15
Ort
Barcelona
ach, ein neuer:TD: :TD: :TD:

bin schon gespannt, wie es weiter geht, hatte den nh-90 auch schon angefangen...aber der muss noch warten:p
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.890
Zustimmungen
417
Ort
Hannover
Ich möchte gern die UN-Version de Niederländer bauen. Hat jemand Bilder davon?

Ciao, Björn
Da wird dir so schnell keiner helfen können. Die erste und meineserachtens bisher auch einzige NH90 die die Niederländer bekommen haben ist die Marine-version. Die Versionen die Revell angibt, auch bei der früheren Ausgabe in 1:72 sind (mit Ausnahme der Maschine vom Deckelbild) fiktiv
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
Danke Troschi,

da haben sich meine Befürchtungen bestätigt. Habe in verschiedenen Übersichten bereits gesehen, dass nur Marine-Version an die Holländer ausgeliefert worden, war aber der Meinung, dass das nicht aktuell sei.

Nun ja, werde ich mir wohl was anderes überlegen müssen. Mal schauen.

Ciao, Björn
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
ach, ein neuer:TD: :TD: :TD:

bin schon gespannt, wie es weiter geht, hatte den nh-90 auch schon angefangen...aber der muss noch warten:p
Wie weit bist du mit deinem Bau gekommen? Gibt es Bilder?

Wie hast du die Lücke zwischen Frachtraumklappe und Ladefläche geschlossen?

Ciao, Björn
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
der-ogif

der-ogif

Testpilot
Dabei seit
13.10.2005
Beiträge
627
Zustimmungen
15
Ort
Barcelona
Das iss ja was, du Nachtschwärmer,

kann ich bei dir zuschauen. Habe gelesen, du willst den Bug verändern, ich trage auch schon gedanken, iss nur die Frage - wie?

Welche Version willst du bauen?

Ciao, Björn
nun ja, bin mir noch nicht ganz sicher, soll aber auf jeden fall von den heeresfliegern werden. ich baue/pfusche erstmal meinen tornado( :cool: ) zu ende und dann kümmer ich mich mehr drum. ich dachte eigentlich, dass ich von dir abgucken kann:FFTeufel: :red: :TOP:
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
ich dachte eigentlich, dass ich von dir abgucken kann:FFTeufel: :red: :TOP:
Na prima:TD:

ich habe mal ein bisschen recherchiert:

Die ausgelieferten Helis sind andere Typen als das Modell in 1/144.

1. Die Nase wurde durch den Einbau div. Elektronik stark verändert.

2. Das hintere Fenster auf beiden Seiten ist weiter nach hinten über den Fahrwerksschacht gerückt worden und dazwischen auch wieder irgendwelche Elektronik angebaut.

Das Modell (1:144) ist also "nur " ein Prototyp PT1 F-ZWTH oder auch max. PT2 F-ZWTI. Mit anderen Worten - mit den beiliegenden Decals ist nur der Prototyp baubar, unter Anpassung der Nase und der Fenster sowie die Rumpfantenne auch die dt. Heeresversion, aber schon gar nicht die Niederländische UN-Version, weil es die nicht gibt.

Mit der Anpassung der Nase gänge es ja noch, aber das versetzten der Fenster in dem Massstab ist auch eine Nummer zu groß für mich.

Also bleibt nur der Bau der Prototypvariante. Ich habe mir hierzu auch schon eine Vorlage herausgesucht.

Bin ja gespannt, was du nun machst.

Schau´mer mal, sagt der Blinde.

Ciao, Björn
 
der-ogif

der-ogif

Testpilot
Dabei seit
13.10.2005
Beiträge
627
Zustimmungen
15
Ort
Barcelona
ich finde deine infos echt gut, denn auf das fenster hätte ich jetzt gar nicht geachtet. ich glaub der nh 90 wird dann doch noch etwas warten müssen:FFTeufel:
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
ich finde deine infos echt gut, denn auf das fenster hätte ich jetzt gar nicht geachtet. ich glaub der nh 90 wird dann doch noch etwas warten müssen:FFTeufel:
Schade,

habe ich dich etwa verschreckt:HOT:

Muss ich doch alleine bauen.:FFCry:

Ciao
 
der-ogif

der-ogif

Testpilot
Dabei seit
13.10.2005
Beiträge
627
Zustimmungen
15
Ort
Barcelona
na wann gehts denn endlich weiter??ich will bilder sehen....:FFTeufel:
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.968
Zustimmungen
2.486
Ort
Freiberg
na wann gehts denn endlich weiter??ich will bilder sehen....:FFTeufel:
Gemach, gemach... War das WE nicht zu Hause und diese Woche sieht es schlecht mit der Zeit aus. Sobald ich weitergemacht habe, werde ich deine Sucht befriedigen.:p

Ciao
 
Thema:

Stryker´s 1/144-Gefummel

Stryker´s 1/144-Gefummel - Ähnliche Themen

  • An-26 NVA/DDR, Eastern Express, 1/144

    An-26 NVA/DDR, Eastern Express, 1/144: Antonow An-26T "368" / DDR-SBB ; TS-24 Dresden ; NVA (LSK/LV) DDR ; Ende 1989 - 03.10.1990
  • IL 76MD „01 „ VTA UdSSR / Russland Zvesda 1/144

    IL 76MD „01 „ VTA UdSSR / Russland Zvesda 1/144: Im März 1971 hob der erste Prototyp des IL 76 Transportflugzeuges auf dem Werkflugplatz in Moskau Chodinka zum Erstflug ab. Damit begann die...
  • WB2023RO Douglas DC-8-73 Aire d'Evasion, Minicraft 1:144

    WB2023RO Douglas DC-8-73 Aire d'Evasion, Minicraft 1:144: Hier ist die zweite DC-8 zu dem diesjährigen Thema. Die -73 stellte die letzte Entwicklungsstufe dar mit der größten Rumpflänge, der größten...
  • Douglas DC-8-33, Swissair HB-IDA, X-Scale 1:144

    Douglas DC-8-33, Swissair HB-IDA, X-Scale 1:144: Weil ich es versprochen habe: Kurze Vita des Vorbilds: am 20.04.1960 als DC-8-32 von Swissair in Dienst gestellt, Registrierung HB-IDA...
  • AN 26RT UdSSR Eastern Express 1/144

    AN 26RT UdSSR Eastern Express 1/144: In der UdSSR wurden 42 AN 26 aus der normalen Produktionsserie zu der Version AN26RT umgebaut. Diese wurden als fliegende...
  • Ähnliche Themen

    Oben