Rampf63
Space Cadet
Also, nach der Bausatzvorstellung hier nun der Baubericht.
Angefangen wird wie immer mit dem Cockpit. Aber da lauert schon der erste Haken. Die Cockpitwanne muß hinten abgeschliffen werden (Pfeil), damit Sie später noch am Bugfahrwerkschacht vorbeigeht. Auch das oben sichtbare Auge wird nicht mehr zur verklebung der Wanne eingesetzt. Sie "hängt" dann quasi nur noch an den feinen Seitenstreben. Ich hoffe jetzt im Vorfeld, das es nicht daran liegt, das die Ätzteile für die SU-27 gehören. Aber auf jeden Fall ein großer Fortschritt zu den flachen Sidepanels des Bausatz.
Angefangen wird wie immer mit dem Cockpit. Aber da lauert schon der erste Haken. Die Cockpitwanne muß hinten abgeschliffen werden (Pfeil), damit Sie später noch am Bugfahrwerkschacht vorbeigeht. Auch das oben sichtbare Auge wird nicht mehr zur verklebung der Wanne eingesetzt. Sie "hängt" dann quasi nur noch an den feinen Seitenstreben. Ich hoffe jetzt im Vorfeld, das es nicht daran liegt, das die Ätzteile für die SU-27 gehören. Aber auf jeden Fall ein großer Fortschritt zu den flachen Sidepanels des Bausatz.