Suche dringend Anleitung der Serengeti-Do-27 von Revell in 1:32

Diskutiere Suche dringend Anleitung der Serengeti-Do-27 von Revell in 1:32 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Hallo Jungs, ich brauche eure Hilfe. Ich brauche genaue Ansichten der D-ENTE zwecks Übersichtsgewinnung über den Zebra-Tarnverlauf. Im 1:72er...
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
Hallo Jungs,

ich brauche eure Hilfe. Ich brauche genaue Ansichten der D-ENTE zwecks Übersichtsgewinnung über den Zebra-Tarnverlauf. Im 1:72er Huma-Kit gibt es leider nur eine einzige Seitenansicht und eine kombinierte Drauf-/Unteransicht.
Revell hatte damals ende der 80'iger (glaube ich) eine Do-27 im 32er Maßstab im Programm , eine in BW-Bemalung und die andere als besagtes Grizmek-Flugzeug und Feuerwehr-Flugdienst-Maschine.

Wer mir einen hochauflösenenden Scan oder eine Kopie der Anleitung , speziell dessen Decalsübersicht zukommen lassen könnte, ist wirklich ein Engel.

Besten Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Barrie

Barrie

Testpilot
Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
788
Zustimmungen
41
Ort
München
Im "Flugzeug"-Profile-Heft der Do 27 ist eine Vierseitenansicht der D-ENTE abgebildet. Inwieweit der genaue Verlauf der Streifen stimmig ist, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

Leider gibt es ja hauptsächlich Bilder von vorne links ...

Ich werde heute abend 'mal sehen, was ich in meinem Do-27-Archiv für Dich finden kann.

Barrie ;)

EDIT:
Eventuell findest Du hier ein paar nützliche Bilder aus dem Dornier-Archiv.

EDITEDIT:
Leider zeigt das "Profile" doch nur drei Seiten ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
mhhhm , das Profil-Heft habe ich ja auch noch hier liegen. Weiß' der Geier warum ich da nicht drauf gekommen bin. Nach kurzem Blick stellte ich jedoch fest, dass hier auch nur eine Seite und die Draufsicht gezeigt wird.
Deswegen vermute ich ja , dass die alte Revell-Anleitung wirklich alle vier Seiten zeigt.
 
Barrie

Barrie

Testpilot
Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
788
Zustimmungen
41
Ort
München
Hier so aus dem Büro ein (weiterer) Schnellschuß von mir: Könnte es nicht sein, daß die Zebrastreifen symmetrisch zur Längsachse angeordnet sind, d.h. linke und rechte Seite spiegelbildlich sind? Das sollte sich ja mittels der Aufsicht bestätigen bzw. widerlegen lassen ...

Barrie ;)
 
phantommike

phantommike

Testpilot
Dabei seit
08.09.2001
Beiträge
896
Zustimmungen
121
Ort
Allgäu
Ich hab den Do27-Bausatz auch zuhause. Hast du ein Fax-Gerät greifbar? Dann faxe ich es morgen.
 
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
876
Zustimmungen
1.894
Ort
in Bayern und Sachsen
Wie wäre es hier mit: http://www.schreiber-bogen.de/
dort unter Katalog, Luftfahrzeuge und Du findest ein Bild. Den Bogen gibt es im Maßstab 1:50. Ich habe ihn leider nicht, sonst hätten wir über ein Vergrößerung und Kopie verhandeln können :)
Also viel Erfolg und Spaß

Gruß
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
@Barrie:

keine Seitengleichheit


@phantommike:

ein Fax-Gerät habe ich leider nicht. Könnte Dir aber einen frankierten Rückumschlag schicken.

@AM7:

Auf die Idee kam ich auch noch nicht , zumal aich aber generell wusste, dass Schreiber die D-ENTE mal als Bogen gemacht hat. Trotz alle dem kann mich diese Variante kaum überzeugen ,d enn ich müsste den Bogen auch dann erst einmal zusammenabuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
troschi schrieb:
@Barrie:

keine Seitengleichheit

Oha , man sollte doch mal genau hinschauen , im Flugzeug-Profil-Heft sieht es doch so aus als wenn beide Seiten gleich wären. ... mhhm , macht die Sache von der praktischen durchführbarkeit zwar nur bedingt einfacher, aber zumindest gibt es jetzt klarheit.

@Phantommike:
Wäre Dir trotzdem sehr verbunden, wenn Du mir eine Fotokopie der Anleitung zusenden könntest
 
phantommike

phantommike

Testpilot
Dabei seit
08.09.2001
Beiträge
896
Zustimmungen
121
Ort
Allgäu
Hallo Troschi,

ich machs zwar ungern, aber ich muss dich enttäuschen. Ich hab zwar den Do 27-Bausatz, aber den falschen (4792-0389), und da sind nur die Bw-Markierungen drin. Ich hätte schwören können, dass in der Bauanleitung auch die Zebra-Do drin ist. Tut mir leid...
 
Barrie

Barrie

Testpilot
Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
788
Zustimmungen
41
Ort
München
Uh oh ...
Nachdem ich mich nochmal auf Recherche begeben habe, muß ich leider mitteilen, daß ich (auch) nichts Sachdienliches gefunden habe. Anscheinend ist die D-ENTE immer nur von links fotografiert worden ...

Vielleicht solltest Du 'mal versuchen, ob beim AK Restaurierung beim Schleißheimer Werftverein einer das Farbschema hat. Immehin wollen die ja eine Do 27 als "Ente" wiederaufbauen.

Barrie :rolleyes:
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
ahja , Danke fuer Deine Bemühungen , Barrie
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
Lieber Flugi , wenn Du mir sagst in welchem Zoo in Deutschland ich ein Zebra finde , was die Form einer DO-27 hat , koennte ich das sogar machen :)
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.539
Zustimmungen
71.648
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Ein Zebra namens Do wirst Du nicht finden. :D
Du sollst das Zebra als Tier studieren! Vielleicht kann man dann erkennen, ob die Steifen bei diesen posierlichen Tierchen, auf beiden Seiten symetrisch sind. Merkst Du nun, worauf ich mit meiner obigen Antwort hinaus will? :TD:
Der Professor hätte doch nie zugelassen, das die Do einfach mit schwarzen Steifen bemalt wird? Und die Zebras in der Sawanne hätten das auch gemerkt! :eek: :D
Wie man sieht, ist die Sache mit dem Modellbau doch komplexer als man landläufig so denkt. ;)
 
Peter

Peter

Space Cadet
Dabei seit
09.03.2001
Beiträge
1.608
Zustimmungen
188
Die Do-27 war auf beiden Seiten gleich, deshalb hatte sie auch kein Erfolg bei den Zebra-Damen :D

Irgendwo hab ich auch Fotos, aber das brauchst Du ja nun nicht mehr.
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.954
Zustimmungen
536
Ort
Hannover
also dass das Flugzueg eine symmetrische Lackierung aufweist habe ich ja mittlerweile doch herausgefunden , aber das es in freier Wildbahn auch so ist , war mit bislang völlig neu. (Macht die Sache am Modell aber nicht unbedingt einfacher :FFTeufel: )

@Peter: Na klar kann ich Fotos gebrauchen
 
...starfire

...starfire

Space Cadet
Dabei seit
25.06.2004
Beiträge
1.200
Zustimmungen
448
Ort
EDKP
Hast Du inzwischen was gefunden? Ich habe die Zebra-Anleitung hier (irgendwo), wenn ich sie gefunden habe würde ich sie Dir einscannen. Übrigens, bei uns am Flugplatz steht und fliegt eine "halbgezebrate" Do-27 die irgendwann mal die Verwandlung zur Safari-Do abschliessen wird, das sieht halb fertig auch nicht schlecht aus. Tja, der Trend geht halt zur Zeit-Do...
 
Thema:

Suche dringend Anleitung der Serengeti-Do-27 von Revell in 1:32

Suche dringend Anleitung der Serengeti-Do-27 von Revell in 1:32 - Ähnliche Themen

  • Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche

    Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche: Hallo, schönstes Flugwetter am Osterwochenende. Wen hält es da noch am Boden? Wir haben also ratteldifatz ordentlich durchgecheckt, ein paar Liter...
  • Suche ALCLAD II Farben

    Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
  • Suche Motoren für Flugzeuge

    Suche Motoren für Flugzeuge: Ich habe eine Anfrage aus dem Ausland. Gesucht werden Motoren. Gibt es Jemanden, wo man diese online suchen und finden kann? Vielen Dank. Lale...
  • Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln)

    Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln): Hallo zusammen, für ein freies Filmprojekt suchen wir ein Kleinflugzeug oder Leichtflugzeug, das wir in einem Virtual Production Studio nutzen...
  • Fluggesellschaften suchen dringend Piloten-Nachwuchs

    Fluggesellschaften suchen dringend Piloten-Nachwuchs: Nach einem Bericht der Zeitschrift "Aero International" waren Piloten noch nie in der Geschichte der Luftfahrt so gefragt wie momentan. Demnach...
  • Ähnliche Themen

    • Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche

      Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche: Hallo, schönstes Flugwetter am Osterwochenende. Wen hält es da noch am Boden? Wir haben also ratteldifatz ordentlich durchgecheckt, ein paar Liter...
    • Suche ALCLAD II Farben

      Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
    • Suche Motoren für Flugzeuge

      Suche Motoren für Flugzeuge: Ich habe eine Anfrage aus dem Ausland. Gesucht werden Motoren. Gibt es Jemanden, wo man diese online suchen und finden kann? Vielen Dank. Lale...
    • Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln)

      Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln): Hallo zusammen, für ein freies Filmprojekt suchen wir ein Kleinflugzeug oder Leichtflugzeug, das wir in einem Virtual Production Studio nutzen...
    • Fluggesellschaften suchen dringend Piloten-Nachwuchs

      Fluggesellschaften suchen dringend Piloten-Nachwuchs: Nach einem Bericht der Zeitschrift "Aero International" waren Piloten noch nie in der Geschichte der Luftfahrt so gefragt wie momentan. Demnach...
    Oben