suche Farbaufnahmen HE 111

Diskutiere suche Farbaufnahmen HE 111 im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hi Ich suche gute Farbaufnahmen von einer Heinkel HE 111 H6, wenn es geht auch Detailfotos (Motor, Fahrwerk etc). Habe schon diverse Seiten...

Lumpie

Flugschüler
Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Ort
Kressbronn
Hi

Ich suche gute Farbaufnahmen von einer Heinkel HE 111 H6, wenn es geht auch Detailfotos (Motor, Fahrwerk etc). Habe schon diverse Seiten und Bücher durchsucht, aber nur teilweise gebrauchbares gefunden, vielleicht kann mir ja hier einer helfen :)
 
battle_damaged

battle_damaged

Testpilot
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
591
Zustimmungen
360
Ort
FFM
Lumpie,

Da hast Du nicht viel Resonanz erfahren. Ich kann auch nicht viel helfen, aber die zwei Bilder habe ich in North Weald aufgenommen. Vielleicht kannst Du ein paar Details verwenden.

cheers

battle_damaged
 
Anhang anzeigen
Forrestal

Forrestal

Flieger-Ass
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
331
Zustimmungen
2.030
Ort
Basel
Hab da vielleicht auch noch was von Torrejon AB 1973 aufgenommen.
 
Anhang anzeigen
Darkstar

Darkstar

Fluglehrer
Dabei seit
08.01.2005
Beiträge
207
Zustimmungen
61
Ort
Schweiz
Funkgeräte

Ein Freund mir, hat Zuhause eine komlette Funkausrüstung, wie sie in der CASA 2.111 verbaut war. Seine stammt jedoch von der Schweizer Armee.
 
Carlos G.

Carlos G.

Space Cadet
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.191
Zustimmungen
148
Ort
am Atlantik
Zur CASA He111:

Wenn ein Unternehmen eine solche Maschine mal restaurieren sollte, meint Ihr es wäre ein Umbau machbar der eine Motorkühler-Anordnung so vorsehen würde, wie es in der originalen deutschen Variante der Fall war? Der riesige Kühler unter dem Motor sieht ja grässlich aus... Ich kenne mich da nicht so im Detail aus, aber mir scheint die He111 hatte getrennte Wasser- und Ölkühler (einer auf der oberen, der andere auf der unteren Seite der Motorgondel), richtig?
 
Darkstar

Darkstar

Fluglehrer
Dabei seit
08.01.2005
Beiträge
207
Zustimmungen
61
Ort
Schweiz
Umbau...

Restaurierungsarbeiten:
http://www.deutsches-museum.de/zweig/werft/projekt.htm

Da das Triebwerk ein anderes war (statt JUMO ein Merlin), halte ich dies für sehr schwer. Ausserdem war ja auch die Verkleidung anders... ob sie austauschbar sind, ist fragwürdig. Ich glaub auch, dass die He 111 getrennte Luftzufuhr für Öl und Wasserkühler hatte (Öl links/rechts, Luft unten). Weiss jemand, wo die Luft, für die Verbrennung hergenommen wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlos G.

Carlos G.

Space Cadet
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.191
Zustimmungen
148
Ort
am Atlantik
Das Deutsche Museum restauriert ja diese Maschine in den Originalzustand. Ich meinte eine Restaurierung in eine "deutsche Variante" wie es ja mit diversen 109 geschehen ist.
 
Manuc

Manuc

Flieger-Ass
Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
482
Zustimmungen
69
Ort
Wiesbaden
Carlos G. schrieb:
Das Deutsche Museum restauriert ja diese Maschine in den Originalzustand. Ich meinte eine Restaurierung in eine "deutsche Variante" wie es ja mit diversen 109 geschehen ist.
Das stimmt nicht. Die CASA 2.111B wird so restauriert, wie sie bei der spanischen Luftwaffe geflogen ist, d. h. mit den RR Merlin Motoren und spanischer Bemalung.

Seite der Flugwerft Schleißheim über die CASA
 
Darkstar

Darkstar

Fluglehrer
Dabei seit
08.01.2005
Beiträge
207
Zustimmungen
61
Ort
Schweiz
Darkstar schrieb:
Da das Triebwerk ein anderes war (statt JUMO ein Merlin), halte ich dies für sehr schwer. Ausserdem war ja auch die Verkleidung anders... ob sie austauschbar sind, ist fragwürdig.
Vor allem: Wo wilst du die entsprechenden triebwerke (JUMO's) herbekommen? Und die Kraftstoffzufuhr, und die Aufhängun und sowieso... :confused:
Ist doch ne Riesenarbeit das zusammensuchen...
 
Carlos G.

Carlos G.

Space Cadet
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.191
Zustimmungen
148
Ort
am Atlantik
Manuc schrieb:
Das stimmt nicht. Die CASA 2.111B wird so restauriert, wie sie bei der spanischen Luftwaffe geflogen ist, d. h. mit den RR Merlin Motoren und spanischer Bemalung.

Seite der Flugwerft Schleißheim über die CASA
Das meine ich doch mit "Originalzustand"! Diese Maschine hat doch keine andere Bemalung (und Einsatz) gekannt als in der spanischen Luftwaffe, oder? Sonst wäre es nicht ein CASA 2.111B Modell sondern eine He 111, oder sehe ich was falsch hier?
 
Carlos G.

Carlos G.

Space Cadet
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.191
Zustimmungen
148
Ort
am Atlantik
Ahhh... sorry! Man muss schon ins Detail gehen um die Antwort auf meine Verwechslung zu finden...

Lebenslauf des Flugzeugs CASA 2.111 B im Deutschen Museum - Flugwerft Schleißheim
(Inv.-Nr.: 79 339)

Hersteller: Construcciones Aeronàuticas S.A., Tablada / Werknummer: 025

Datum: s/n Kennzeichen Bemerkungen
1950 ? B.2H-25 gebaut als 2.111 A mit Jumo 211
Wo hat denn Spanien 1950 (also ganze 5 Jahre nach Kriegsende!) die Jumo-Motoren hergehabt???
 

Toxic91

Testpilot
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
791
Zustimmungen
36
Ort
Rathenow (bei Brandenburg/Havel)
Ich würde sagen, die haben bei den deutschen nach dem Krieg ja alles möglich verschwinden lassen und so sind halt auch einige Motoren nach Spanien gekommen
Und:Notfalls kann man nachbauen
 
Carlos G.

Carlos G.

Space Cadet
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.191
Zustimmungen
148
Ort
am Atlantik
Nachbauen?? Oh, das würde die "Warbird"-Szene aber freuen, wäre es so leicht machbar...
 
Thema:

suche Farbaufnahmen HE 111

suche Farbaufnahmen HE 111 - Ähnliche Themen

  • F 35 B Absturz in South Carolina - Wrack nach Suche gefunden

    F 35 B Absturz in South Carolina - Wrack nach Suche gefunden: U.S. asks for help finding missing F-35 fighter jet after pilot ejects during 'mishap'
  • Suche nach JU 88 Piloten

    Suche nach JU 88 Piloten: Hallo Ein sehr informatives Forum ! Ich suche nach Listen von JU 88 Besatzungen, speziell nach meinem Vater, Gerd Pinkewitz , der in Düsseldorf...
  • Suche Eurowings-Flugzeug

    Suche Eurowings-Flugzeug: Hallöchen zusammen, ich habe eine Frage an Euch. Ein Freund von mir ist von Düsseldorf nach Mallorca geflogen (letztes Jahr im Sommer) und dort...
  • Modellsuche

    Modellsuche: Hallo, Wer kann mir sagen, was für ein Modell genau das ist und wie man diese Art Flugzeug nennt? Dankeschön
  • Suche Anti-G Hose CSU-13

    Suche Anti-G Hose CSU-13: Hallo, ich suche eine Anti-G Hose, wie sie damals von den Tomcat-Piloten getragen wurde. Weiß jemand, wo man sowas erwerben kann?
  • Ähnliche Themen

    • F 35 B Absturz in South Carolina - Wrack nach Suche gefunden

      F 35 B Absturz in South Carolina - Wrack nach Suche gefunden: U.S. asks for help finding missing F-35 fighter jet after pilot ejects during 'mishap'
    • Suche nach JU 88 Piloten

      Suche nach JU 88 Piloten: Hallo Ein sehr informatives Forum ! Ich suche nach Listen von JU 88 Besatzungen, speziell nach meinem Vater, Gerd Pinkewitz , der in Düsseldorf...
    • Suche Eurowings-Flugzeug

      Suche Eurowings-Flugzeug: Hallöchen zusammen, ich habe eine Frage an Euch. Ein Freund von mir ist von Düsseldorf nach Mallorca geflogen (letztes Jahr im Sommer) und dort...
    • Modellsuche

      Modellsuche: Hallo, Wer kann mir sagen, was für ein Modell genau das ist und wie man diese Art Flugzeug nennt? Dankeschön
    • Suche Anti-G Hose CSU-13

      Suche Anti-G Hose CSU-13: Hallo, ich suche eine Anti-G Hose, wie sie damals von den Tomcat-Piloten getragen wurde. Weiß jemand, wo man sowas erwerben kann?

    Sucheingaben

    he-111 flugwerft

    Oben