
battle_damaged
Testpilot


Was ganz anderes - South African Kudu 996, Pretoria 1992
Mehr Fotos gibt's hier !Linköping, Sweden: South Africa’s first completed Gripen fighter was unveiled today in a roll-out ceremony as it left the production line.
The aircraft, which will be the first of 28 Gripens delivered into South African Air Force service from 2008, will now be prepared for a rigorous and thorough flight test programme to integrate South Africa’s customized avionics and mission systems.
Speaking, on behalf of the South African Government, at the roll-out ceremony in Linkoping, Sweden, South Africa’s Minister for Public Enterprises, Alec Erwin, highlighted the strategic significance of South Africa’s Gripen acquisition and its role as a catalyst for broad industrial, trade and economic development in South Africa.
Sweden’s Minister of Defense, Mrs Leni Björklund, said Sweden would continue to further develop its already strong strategic political, defence, industrial and economic links between Sweden and South Africa:
“The relations between our two countries can only be described as excellent. I would like to take this opportunity to underline and manifest the Swedish Government’s desire to further develop and expand these much-appreciated relations.” Mrs. Björklund said.
Underlining this sentiment, Saab CEO, Mr. Åke Svensson, described the significance of the Gripen programme in establishing South Africa as Saab’s second home-market.
Underpinning its commitment to South Africa, Saab has invested in several businesses, including its major investment in Grintek, the South African advanced technology group.
“Saab is now a proudly South African company employing around 1.300 of the best technical and marketing brains within Saab Grintek, in which we own a 70% stake” he explained.
Chief of the South African Air Force (SAAF), Lt-Gen Carlo Gagiano, said the Gripen programme was an icon for transformation and modernisation in the SAAF and would strengthen South Africa’s contribution to peace and security in Africa. He also expressed his delight with the progress of the Gripen programme.
“In an industry notorious for sliding deadlines, Saab has been able to roll out this specific aircraft well ahead of the original schedule. I congratulate you to this achievement!” he said.
und dazu noch Gegengeschäfte im Wert von 8,7 Millarden Dollar.The combined contract for the 28 Gripen and 24 Hawk aircraft (ordered from BAE Systems) is valued at US$2.2-billio
Die Gripen sind doch auch neuHotte schrieb:Ja hast Recht,
der Preis ist sicher auch für SA der PUNKT.
Aber wenn schon Geld do wichtig ist,
brauchten die unbedingt was neues.
Die flogen doch bisher Mirage oder.
Die hätten es sicher auch noch getan,
ein wirkliches Feindbild hat doch SA nicht wirklich :?!
Hotte
Steht da doch. Tauschgeschäfte. Sowas ist heutzutage normalerweise Teil eines jeden Flugzeugdeals. Du kaufst meine Flugzeuge und ich kauf bei dir irgentwas anderes im Wert von Y" So bleibt ein Teil des Geldes im eigenen LandWas hat die Gripen mit der Typhoon zu tun![]()
BAe Systems hilft die Gripen international zu vermarkten und ist ja auch der englische Programmpartner am Eurofighter.Was hat die Gripen mit der Typhoon zu tun![]()
Ja aber das letzte Wort hat doch EADS.BAe Systems kann doch nicht einfach entscheiden,das Teile für die Typhonn jetzt von Südafrika gebaut werden?Zumal BAe Systems kein Marketing-Partner mehr von Saab ist.BAe Systems hilft die Gripen international zu vermarkten und ist ja auch der englische Programmpartner am Eurofighter.
Aber als die Verträge mit Südafrika parafiert wurden war man sehr wohl noch eingebunden - und je nachdem wer genau als Vertragspartner auftritt, bzw. welche Einigung es zwischen BAe und Saab bezüglich des Ausstieges gibt ist man natürlich sehr wohl noch an die alten Verpflichtungen gebunden. BAe wird sicherlich auch etwas von dem Kuchen abbekommen haben.Zumal BAe Systems kein Marketing-Partner mehr von Saab ist.
Vier Maschinen sind inzwischen ausgeliefert und auch offiziell an die Luftwaffe übergeben worden!In Linköping wurde heute der erste von 28 für Südafrika bestimmte Maschinen vorgestellt ! :p