Syrien

Diskutiere Syrien im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; Hier kannst du dir das selbst anschauen was die russische Sichtweise dazu ist. https://www.interfax.ru/chronicle/smena-vlasti-v-sirii.html
Karajan

Karajan

Flieger-Ass
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
330
Zustimmungen
552
Ich behaupte, die Aussagekraft derartiger Erklärungen hat z. Zt. ein Halbwertzeit von wenigen Minuten.
Hier kannst du dir das selbst anschauen was die russische Sichtweise dazu ist.
 
#
Schau mal hier: Syrien. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Karajan

Karajan

Flieger-Ass
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
330
Zustimmungen
552
Einen Tag später hat es die Meldung dann auch nach Deutschland geschafft.
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.507
Zustimmungen
71.895
Ort
Köln
Israel hat vorsorglich die Syrische Luftwaffe (was davon noch übrig war) in Schutt & Asche verwandelt. Auf der Latakia Air Base wurden wohl alle Flugzeuge und Luftabwehrsysteme zerstört.
 

gringo

Space Cadet
Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
1.166
Zustimmungen
1.090
Ort
Neubrandenburg
Zitat dazu:
Syria no longer has an Air Force or an Air Defense network, virtually all planes, helicopters and AD systems have been destroyed by over 300 Israeli strikes in the past 48 hours
Also, Syrien verfügt nicht mehr über eine Luftwaffe oder ein Luftverteidigungsnetz, praktisch alle Flugzeuge, Hubschrauber und Luftverteidigungssysteme wurden in den letzten 48 Stunden durch über 300 israelische Angriffe zerstört.

Middle East Spectator
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.416
Zustimmungen
3.798
Ort
Penzberg
Israel ist dabei, sich neue Freunde zu schaffen
News zu Syrien und Israel: Israel fliegt schwere Angriffe in Syrien - Politik - SZ.de
Syrien nach Sturz von Assad: Israel fliegt massive Luftangriffe auf Militäranlagen - DER SPIEGEL
...
Rebellenkommandeur spricht von mehr als 140 Angriffen
Ein Militärkommandeur der Aufständischen bestätigte mehr als 140 Angriffe innerhalb von 24 Stunden.
...
Ein Militärreporter des israelischen Armeesenders sprach von einem beispiellosen Einsatz und mehr als 250 Luftangriffen über zwei Tage.
...
und dabei werden international verpflichtende Vereinbarungen schlicht wieder ignoriert
Israels Angriffe in Syrien: Aggressive Vorwärtsverteidigung - DER SPIEGEL
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.487
Zustimmungen
8.551
Ort
Bayern
Israel ist dabei, sich neue Freunde zu schaffen
Ich finde in der jetzigen Situation, in der sich der syrische Staat und dessen Gesellschaft befindet, kann man durchaus auch ohne funktionierende Luftwaffe über Freundschaft und eine friedliche Zukunft nachdenken. Die Schläge beziehen sich ja auf militärische Objekte.
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.416
Zustimmungen
3.798
Ort
Penzberg
Moin,


welche sind denn das?
Der verlinkte Spiegel-Beitrag ist hinter einer Bezahlschranke.

Grüße
komm, Du bist doch sonst immer so gut informiert - aber wenn Du es nicht wissen solltest, dazu gerne die ergänzenden Informationen (die zwar wenig Luftfahrtbezug haben, aber wichtig sind, um nicht den Vorwurf "Lügen durch Verschweigen" zu erhalten:
Syrien: Israels Armee soll 25 Kilometer vor Damaskus stehen – Luftangriffe auf Militäranlagen
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad sollen sich israelische Soldaten bereits etwa 25 Kilometer südwestlich der syrischen Hauptstadt Damaskus aufhalten. Das berichtete die US-Nachrichtenagentur AP am Dienstag unter Berufung auf den Chef der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte in Großbritannien, Rami Abdel-Rahman, und einen Bericht des Fernsehsenders Al-Majadin. Ägypten und Saudi-Arabien hätten den Vorstoß Israels kritisiert, hieß es. Das Land nutze die Situation in Syrien aus und verstoße gegen das Völkerrecht.
Israel widersprach den Berichten, denen zufolge auch israelische Panzer nahe Damaskus stehen sollen. ...
wobei Israel sein Vordringen in die "Pufferzone" angeblich zugegeben haben soll,
und UNO: Israels Vorrücken in Pufferzone zu Syrien verletzt internationales Abkommen | STERN.de
Das Vorrücken der israelischen Armee in die Pufferzone zu Syrien auf den Golanhöhen verletzt nach Angaben der UNO das 1974 zwischen beiden Staaten geschlossene Abkommen. Nach wie vor sei die israelische Armee an drei Orten in der entmilitarisierten Zone präsent, sagte UN-Sprecher Stéphane Dujarric am Montag am UN-Hauptsitz in New York. Die UNO habe die israelischen Vertreter darauf hingewiesen, dass dies "eine Verletzung des Entflechtungsabkommen von 1974" bedeute.
sowie Syrien - UNO fordert Ende der israelischen Angriffe (um wieder zum Luftfahrtbezug zu kommen)
Damit bringe ich dann auch eine Karte unter, die Israels Angriffsziele zeigt

unter anderem auch Lager der (kurdisch unterstützten) Kräfte
Wladimir van Wilgenburg on X: "Israel bombed Syrian military warehouses in Qamishlo https://t.co/dUxvEVdszg" / X
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.177
Zustimmungen
3.564
Ort
Hannover
@Sczepanski
bin ich nicht und wusste ich nicht
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.416
Zustimmungen
3.798
Ort
Penzberg
sagt wer? Jedenfalls nicht die UNO selbst ... und eine reine Schutzbehauptung wird durch ständige Wiederholung auch nicht zur Wahrheit.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.887
Zustimmungen
3.121
Ort
bei Köln
Dort muss man sich die Mühe machen, die jeweiligen Berichte zu finden und zu lesen. Die UNDOF hat nur eine reine Beobachtungsaufgabe und ihre Beobachtungen dem Sicherheitsrat zu melden. Dort wird entschieden, was davon an die Medien weitergegeben wird. UNDORF darf nur Sprengsätze auf ihrer festen Patrouillen-Route und Beobachtungspunkte räumen.
Vor Ort gibt es ein wöchentliches Treffen mit den Offizieren beider Seiten, wo jeder seine Beschwerden über mögliche Verstöße der Gegenseite äußert.
Seit 2011 gibt es nicht nur staatliche Kräfte auf der syrischen Seite und aktuell fehlen sogar die bisherigen Ansprechpartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.416
Zustimmungen
3.798
Ort
Penzberg
UNDOF darf sich selbst verteidigen - und dass die Einheiten einen Hilferuf an Israel geschickt hätten steht da nirgends

aber das Israel entgegen des verbindlichen Truppenentflechtungsabkommens von 1974 die Pufferzone besetzt, wird mehrfach berichtet
08.12.2024: Syrien: Israel errichtet mit Elitesoldaten Pufferzone auf Golanhöhen - DER SPIEGEL
08.12.2024: Zum Schutz der Golanhöhen: Israel besetzt Pufferzone zu Syrien - Israel nimmt syrische Seite vom Hermon-Berg ein
08.12.2024: Israel verlegt Truppen in Pufferzone zu Syrien - ZDFheute
und inzwischen ist Israel sogar weiter vorgestoßen i
10.12.2024: Israel mit Bodentruppen in Syrien – was ist dran? - News - SRF

Ich bleibe dabei:
- eine reine Schutzbehauptung wird durch ständige Wiederholung nicht zur Wahrheit
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.887
Zustimmungen
3.121
Ort
bei Köln
Womit denn?
Das mit dem kurzfristigen Verschwinden der syrischen Armee ein Machtvakuum jenseits der Pufferzone entstanden ist offensichtlich. Die etwa 1000 Mann der UNDOF können die Pufferzone nicht sichern und haben weder die Waffen noch den Auftrag dies zu tun. Diese Aufgabe hat die IDF übernommen samt die Zusicherung von Seiten der USA, das dies nur eine temporäre Maßnahme ist.
GolanHights.JPG (980×1282)
Dabei handelt es sich, um die Blau markierte Fläche, die von der UNDOF beobachtet wird. Sie soll die sich noch seit 1948 im Krieg befindlichen Staaten räumlichen trennen. Beide haben sich 1974 dazu verpflichtet, das keine bewaffneten Kräfte die Pufferzone betreten. Diese Verpflichtung hatten die jeweiligen Streitkräfte zu gewährleisten. Das gelang seit 2011 nur noch eingeschränkt und aktuell überhaupt nicht.

Was anderes ist es, wenn es um das Qualamoun Gebirge NW von Damaskus geht. Östlich der M5 gibt es eine C-Waffen-Einrichtung, die von Spezialkräften zerstört wurde, da eine Zerstörung aus der Luft zu gefährlich wäre.
Das da fleißig spekuliert wird, ob es nicht noch ähnliche Aktionen gab und gibt, das darf nicht verwundern. Mich ärgern nur die Verkürzungen in den Medien.
Israel mit Bodentruppen in Syrien – was ist dran? - News - SRF
Hättest Du Deinen Link gelesen?!

"Gisela Dachs: Fest steht, dass die israelische Armee gerade die UNO-Truppe UNDOF (United Nations Disengagement Observer Force), die in dieser Pufferzone stationiert ist, dabei unterstützt, weiter präsent zu bleiben. Auch wenn das entsprechende Truppenentflechtungsabkommen von 1974 zwischen der israelischen und syrischen Armee hinfällig geworden ist."
Da der folgend Teil von Frau Dachs nicht erläutert wird.
"Aber zuvor wurde auch ein Militärbeamter zitiert, wonach «einige weitere Punkte mit strategischer Bedeutung» darüber hinaus ergriffen worden seien. "
Siehe z.B. C-Waffen-Einrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.887
Zustimmungen
3.121
Ort
bei Köln
komm, Du bist doch sonst immer so gut informiert - aber wenn Du es nicht wissen solltest, dazu gerne die ergänzenden Informationen (die zwar wenig Luftfahrtbezug haben, aber wichtig sind, um nicht den Vorwurf "Lügen durch Verschweigen" zu erhalten:
Syrien: Israels Armee soll 25 Kilometer vor Damaskus stehen – Luftangriffe auf Militäranlagen
wobei Israel sein Vordringen in die "Pufferzone" angeblich zugegeben haben soll,
und UNO: Israels Vorrücken in Pufferzone zu Syrien verletzt internationales Abkommen | STERN.de

sowie Syrien - UNO fordert Ende der israelischen Angriffe (um wieder zum Luftfahrtbezug zu kommen)
Damit bringe ich dann auch eine Karte unter, die Israels Angriffsziele zeigt

unter anderem auch Lager der (kurdisch unterstützten) Kräfte
Wladimir van Wilgenburg on X: "Israel bombed Syrian military warehouses in Qamishlo https://t.co/dUxvEVdszg" / X
Wie wäre es denn mit der notwendigen Korrektur?!
Nordost-Syrien: Die Explosionen, die sich gestern Nacht in der Gegend von Qamishli ereigneten, wurden zunächst für israelische Angriffe gehalten, waren aber in Wirklichkeit türkische Luftangriffe. TSK zerstörte Ausrüstung (Fahrzeuge, Munition und Waffen), die von SDF/YPG aus SAA-Lagerbeständen erbeutet worden war.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.887
Zustimmungen
3.121
Ort
bei Köln
Die Golan-Höhen sind nicht entmilitarisiert. Auf beiden Seiten der Pufferzone durften Israel und Syrien nur eine begrenzte Anzahl von Truppen und Waffen unterhalten. Neben der Pufferzone wurde das regelmäßig von der UNDOF kontrolliert.
United Nations Disengagement Observer Force – Wikipedia
dort
Auswirkungen des syrischen Bürgerkriegs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch: Bürgerkrieg in Syrien
Im September 2012 ließen Österreicher der UNDOF-Truppe nach Presseangaben von 2018 eine syrische Polizei-Patrouille wissentlich in einen Hinterhalt fahren. Neun syrische Polizisten seien dabei nach dem Pressebericht getötet worden. Die Österreicher hatten offenbar ein Video aufgenommen, das später der Presse zugespielt wurde. In dem Video ist zu sehen, wie die UNO-Soldaten zuvor mit den syrischen Polizisten sprechen und sie ohne Warnung weiterfahren lassen.[14]
Die vom österreichischen Verteidigungsminister Mario Kunasek eingesetzte Untersuchungskommission, die den Vorfall aufklären und die Frage beantworten sollte, ob sich die Soldaten ihrem Auftrag entsprechend verhalten haben oder das Blutbad hätten verhindern müssen, kam allerdings zu dem Schluss, dass das Verhalten der Soldaten der für sie geltenden Auftragslage entsprach und dass die Blauhelme die später erschossenen syrischen Polizisten demnach nicht hätten warnen dürfen.[15]
Aufgrund des seit 2011 andauernden syrischen Bürgerkrieges hatten sich die UNDOF-Einheiten 2016 bereits größtenteils auf die israelische Linie („Alpha“) zurückgezogen. Eine Rückkehr in die Pufferzone (bis zur „Bravo“-Linie) wird angestrebt und seitens Israel (das sich im innersyrischen Konflikt neutral verhält) und der syrischen Regierung unterstützt.[16]
Anfang April 2018 begannen nach israelischen Beobachtungen syrische Regierungstruppen schwere Waffen in die entmilitarisierte Zone zu verlegen. Panzer und Artillerie seien demnach zusammengezogen worden, um Rebellen an der syrischen Südgrenze anzugreifen, die noch am Golan und in Darʿā Gebiete halten.[17]
Seit dem 2. August 2018 sind in der Pufferzone erstmals seit vier Jahren wieder Soldaten der UN-Friedenstruppen im Einsatz. Russland hat in der Region zudem acht Beobachtungsposten errichtet.[18]

Aktuell gibt es keine staatlichen syrischen Kräfte an der Linie Bravo. Bis es die wieder gibt, sind einige israelische Einheiten bis an die Linie Bravo vorgerückt. Der Weg dorthin führt in die Pufferzone. Das ist formal verboten, doch die UNDOF kann und will nicht die vereinbarte Sicherheitsaufgabe an der Linie Bravo mit übernehmen noch die vereinbarten Kontrollverpflichtung jenseits der Linie Bravo wahrnehmen. Was sich dort in welcher Stärke aufhält und jenseits der Linie Alpha weiterhin funktioniert.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.887
Zustimmungen
3.121
Ort
bei Köln
Operation Hetz HaBashan
2024 Israeli invasion of Syria - Wikiwand dort die ersten Details zur Operation, wobei zu beachten ist, das die Ziele an der Grenze zur Türkei nicht von Israel angegriffen wurden sondern von der türkischen Luftwaffe.
Luftangriffe
Am 8. Dezember 2024 führte die israelische Luftwaffe in ganz Südsyrien gezielte Operationen gegen Waffenlager durch, die Israel als strategische Bedrohung betrachtete, um zu verhindern, dass sie in die Hände oppositioneller Kräfte fielen. Israelische Beamte gaben an, dass die Ziele kleine Vorräte an chemischen Waffen , hauptsächlich Senfgas und VX-Gas , mit Radar ausgestattete Batterien, Fahrzeuge mit Flugabwehrraketen russischer Bauart und Vorräte an Scud-Raketen umfassten . Die Weißen Helme berichteten: „Beim Löschen des Feuers gab es keine Hinweise auf ungewöhnliche giftige Dämpfe, und es wurden keine Erstickungsfälle unter Zivilisten beobachtet.“ Berichten zufolge startete Israel auch Luftangriffe auf Hauptquartiere des syrischen Geheimdienstes und des Zolls, an deren Standorten in Damaskus wurden Explosionen gemeldet. Später beschoss Israel auch den Luftwaffenstützpunkt Mezzeh schwer .
In den frühen Morgenstunden des 9. Dezember 2024 führte Israel mehrere Luftangriffe auf die Gouvernements Daraa und Suwayda im Süden Syriens durch. Sechs Luftangriffe wurden auf einen Luftwaffenstützpunkt nördlich von Suwayda gemeldet , während mehrere weitere Munitionsdepots in Nawa und der Umgebung von Daraa zum Ziel hatten. Bis zum Abend hatten die israelische Luftwaffe und Marine Marineanlagen im Hafen von Latakia , ein mutmaßliches Zentrum zur Produktion chemischer Waffen in Barzeh und den Flughafen Qamischli im Norden Syriens angegriffen. Diese rund 200 Luftangriffe, darunter Angriffe auf Damaskus, Daraa, Latakia und Hama, zerstörten in der ersten Phase Dutzende Kampfjets und Hubschrauber und in der zweiten die gesamte syrische Marineflotte . Ein hochrangiger israelischer Beamter sagte, die Luftangriffe würden „in den kommenden Tagen anhalten“.
Am Morgen des 10. Dezember zeigten Fotos gesunkene Raketenboote der Osa-Klasse im Hafen von Latakia nach nächtlichen israelischen Angriffen. Die israelischen Streitkräfte gaben bekannt, dass ihre Luftwaffe und Marine innerhalb von 48 Stunden über 480 Angriffe in Syrien durchgeführt hätten, von denen 350 auf Flugplätze, Flugabwehrbatterien, Raketen, Drohnen, Kampfflugzeuge, Panzer und Waffenproduktionsstätten zielten und zwischen 70 und 80 Prozent der strategischen Waffen Syriens zerstörten. Sie fügten hinzu, dass 15 Marineschiffe bei Angriffen auf Minet el-Beida und Latakia zerstört worden seien. Eine hochrangige israelische Sicherheitsquelle beschrieb es als „größte Luftoperation ihrer Luftwaffe in ihrer Geschichte“. Ein ehemaliger Rebellenkommandeur behauptete, sie würden „Jahrzehnte brauchen, um eine nationale syrische Armee wieder aufzubauen“.
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.416
Zustimmungen
3.798
Ort
Penzberg
Die Golan-Höhen sind nicht entmilitarisiert. Auf beiden Seiten der Pufferzone durften Israel und Syrien nur eine begrenzte Anzahl von Truppen und Waffen unterhalten. Neben der Pufferzone wurde das regelmäßig von der UNDOF kontrolliert.
United Nations Disengagement Observer Force – Wikipedia
...
die Pufferzone ist "entmilitarisiert" - und die Israelis sind über diese entmilitarisierte Zone hinaus auf das syrische Gebiet vorgestoßen. Dran ändert Deine "Sandstreu-Aktion" auch nichts. "Augen auf im Verkehr" !
 
Thema:

Syrien

Syrien - Ähnliche Themen

  • 1.3.2020: ein oder zwei syrische oder russische Su-24M über Syrien abgeschossen

    1.3.2020: ein oder zwei syrische oder russische Su-24M über Syrien abgeschossen: Seit einer halben Stunde twittert es duch den Kanal, Abschuss von ein oder zwei Su-24M über Syrien https://t.me/rybar/8792 Aufnahmen einer der...
  • 6.2.2020: A320 YK-BAB Cham Wing Airline über Syrien beschossen, Notlandung

    6.2.2020: A320 YK-BAB Cham Wing Airline über Syrien beschossen, Notlandung: https://theaviationist.com/2020/02/07/airbus-a320-with-172-passengers-on-board-nearly-hit-by-syrian-air-defense-during-israeli-raid/ Nach dem...
  • AN-26 von russischen LW in Syrien am 06.03.2018 ist abgesturtz.

    AN-26 von russischen LW in Syrien am 06.03.2018 ist abgesturtz.: Минобороны сообщило о большем количестве жертв крушения Ан-26 в Сирии Bei dem Absturz von An-26 im Gebiet des Flugplatzes Khemeymim in Syrien...
  • 10.2.2018 Israelische F-16 nach Einsatz in Syrien über Israel abgestürzt

    10.2.2018 Israelische F-16 nach Einsatz in Syrien über Israel abgestürzt: Die F-16 wurde über Syrien mit Flugabwehrraketen beschossen, die Piloten sind über Israelischem Territorium mit dem Schleudersitz ausgestiegen und...
  • USA vrs. Syrien und Verbündete

    USA vrs. Syrien und Verbündete: das scheint eine Cäsur zu sein - zum ersten mal (soweit ich sehe) haben die USA die eigene Luftwaffe nicht gegen IS sondern gegen syrische...
  • Ähnliche Themen

    Oben