TUSAŞ, FEINDEF'25 Fuarı'nda HÜRJET'in tam ölçekli mock-up modelini İspanyol Hava Kuvvetleri renkleriyle Madrid'de sergiledi.
www.savunmasanayist.com
Airtificial produziert Flugsteuerungssysteme
TAI und das spanische Unternehmen Airtificial haben im April 2024 einen Vertrag im Wert von 4,8 Millionen Euro über die Entwicklung von Flugsteuerungssticks für den HÜRJET unterzeichnet. Diese Systeme sollen in den Anlagen von Airtificial in Sevilla hergestellt werden.
Es handelt sich wohl um HOTAS Flugzeugsteuersticks von Airtificial, bei der Avionik wird es wohl Airbus Systeme sein, welche genau, und wie weit die intigration geht weiß man offiziell noch nichts.
Da der Ansatz von Hürjet von vorne herein eine modulare Bauweise bei den Elektronik Systemen ist, werden sicherlich viele Systeme von Airbus kommen.
Es sieht danach aus das Spanien Hürjet dann in Lizenz baut, und mit der Türkei für den NATO & Europäischen Raum vermarktet als Konkurrenz zu Leonardo
Alenia Aermacchi M-346 Master.
In Gegensatz zum M-346 ist die Hürjet z.b viel agiler, sie ist Supercruisefähig mit Nachbrenner, sie hat eine viel bessere RCS und eine wesentlich höhere Steigleistung gegenüber anderen Trainern.
Es ist gleichzeitig auch ein kostengünstige alternative für Osteuropäische Staaten die sehr wenig Budget haben, und ein günstiges und modernes Kampfflugzeug suchen, mit moderner Avionk + AESA Radar ohne dabei 90-120 Millionen Euro für ein Eurofighter auszugeben.
Wir können also davon ausgehen das es zwei Hürjet Versionen geben wird, einmal mit Europäischen Systemen für die NATO & Europäischen Markt, und einmal mit türkischen Systemen von TAI, Aselsan & Co für den Rest der Welt unter anderen Türkei, Nahen und Fernen Osten, Afrika usw.
Hürjet als leichtes Kampfflugzeug (nicht Trainer) wird als Doppelsitzer mit einen komplett anderen Ansatz fliegen, der Co Pilot/WO wird höchstwahrscheinlich der Drohnen Operator sein, um die Drohnen und Wingman Drohnen zu koordinieren, zumindest ist es in der Türkei so vorgesehen/geplant als bewaffnete Version.
Zusätzlich will die Türkei basierend auf den Hürjet eine Marine Version bauen für Flugzeugträger.
Die Türkei brauch nämlich einen Marine Flieger, es könnte sein das Hürjet einen ähnlichen Ansatz verfolgt die kostengünstig und effizient ist wie die F-18 Hornet/Super Hornet mit zwei GE F-404 Triebwerken.