
Markus_P
Space Cadet
Sooo, nachdem Jo020 so nett war, eine "wunderschöne" Fotoserie aufzunehmen, will ich auch kurz vom Resin-Outdoor-(Mini)-Workshop bei Ben (Starfighter) berichten, diesmal von der fachlichen Seite.
Anlaß war, daß Ben noch eine F-4B von Hasegawa in 1/72 besitzt. Nun bräuchte er für ein anderes Projekt die Flügeloberseite eben jener F-4B. Dieser Bausatz allersdings ist mittlerweile eine Rarität. Fazit: ein Abguß lohnt sich!
Damit habe ich auch gleich ein wunderbares Beispiel, wie man eine einteilige Form herstellt!
Zunächst sei darauf hingewiesen, daß das Resin während des Aushärtens etwas schrumpft. Würde die Trennlinie des Bauteils gleichzeitig die Füllgrenze sein, könnte es passieren, daß das Bauteil nicht komplett wird, daher habe ich mittels simpler Knetmasse die Flügelschalen etwas unterfüttert.
Isch hab da mal wat vorbereitet... :D
Anlaß war, daß Ben noch eine F-4B von Hasegawa in 1/72 besitzt. Nun bräuchte er für ein anderes Projekt die Flügeloberseite eben jener F-4B. Dieser Bausatz allersdings ist mittlerweile eine Rarität. Fazit: ein Abguß lohnt sich!
Damit habe ich auch gleich ein wunderbares Beispiel, wie man eine einteilige Form herstellt!
Zunächst sei darauf hingewiesen, daß das Resin während des Aushärtens etwas schrumpft. Würde die Trennlinie des Bauteils gleichzeitig die Füllgrenze sein, könnte es passieren, daß das Bauteil nicht komplett wird, daher habe ich mittels simpler Knetmasse die Flügelschalen etwas unterfüttert.
Isch hab da mal wat vorbereitet... :D