Tornado F.3 "1435 Flight", Hasegawa 1:72

Diskutiere Tornado F.3 "1435 Flight", Hasegawa 1:72 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo zusammen Heute stelle ich euch meinen Tornado F.3 vor, gebaut aus dem doch schon betagten Hasegawa Bausatz. Dargestellt ist eine Maschine...
helicopterix

helicopterix

Space Cadet
Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
1.560
Zustimmungen
2.517
Ort
Bamberg
Hallo zusammen

Heute stelle ich euch meinen Tornado F.3 vor, gebaut aus dem doch schon betagten Hasegawa Bausatz.
Dargestellt ist eine Maschine des "1435 Flight", stationiert auf RAF Mount Pleasant auf den Falklandinseln 2007. Seit dem Falklandkrieg 1982 stellt die RAF dauerhaft eine 24/7 Bereitstellung von 4 Kampfflugzeugen.

Im Großen und Ganzen ist der Bau problemlos wobei es aber doch ein paar unerwartete Materialbrüche nach dem zusammenkleben hatte die recht aufwändig repariert werden mussten. Selbst für Hasegawa ist das Material sehr hart gewesen. Dem Bausatz sieht man sein Alter doch etwas an aber einen zeitgemäßen Bausatz des F.3 gibt es einfach nicht.
Lackiert wurde die Maschine mit Barley Grey, die Unterseite mit Light Aircraft Grey und das Radom mit Medium Grey. Mit verschiedenen Schattierungen wurde bissl gealtert.
Die wichtigsten Decals stammen von Mark Dozen, der Rest und die Stencils aus der Restekiste. Zum erstenmal habe ich anstatt Ätzteilen 3D gedruckte Cockpitdecals von Kelic verwendet und bin begeistert. Die ebenfalls 3D gedruckte Leiter stammt von LP Models.

Und hier die Bilder, viel Spaß









 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen

Downthreegreen

Guest
Gefällt mir, danke fürs Zeigen.
 
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
278
Zustimmungen
538
Ort
Freiburg
Dem Bausatz sieht man sein Alter doch etwas an aber einen zeitgemäßen Bausatz des F.3 gibt es einfach nicht.
Hast etwas Tolles daraus gemacht, danke fürs Zeigen! :thumbup:

Versuche mich aktuell am 72er Alt-Bausatz von Italeri/Revell. Dass teilweise zB. Gravuren völlig fehlen, ist man ja heute gar nicht mehr gewohnt.
Trotz Farbe und Decals sieht das Modell dadurch etwas spielzeughaft aus, vielleicht bringt die Alterung da noch etwas...
 
Scout712

Scout712

Flieger-Ass
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
415
Zustimmungen
1.925
Ort
Thüringen
Ein tolles Modell hast Du da gezaubert!
Ein Staffelkamerad aus Hopsten war der letzte Austauscher auf der F3 und war auch in den Falklands mit der RAF.
Einziger Kritikpunkt an Deinem Model, wenn man es Kritik nennen kann. Die 1435 Flight F3's flogen dort immer mit 4/4/0 plus und ohne Zusatztanks, da der Alarm Tanker immer mit gescrambled wurde.
Gruss
Michael
 
helicopterix

helicopterix

Space Cadet
Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
1.560
Zustimmungen
2.517
Ort
Bamberg
Vielen Dank und wieder etwas gelernt :-60:
Kannst du mir bitte das 4/4/0 plus erklären? Das 4/4 bezieht sich ja sicher auf die Lenkwaffen. Aber was ist das 0 plus?

Grüße, Christian
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.523
Zustimmungen
6.116
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Er meint sicherlich "mit ohne" Tank.

Die Beladung war sicherlich so regulär, aber so wie im Modell kann das auch mal gewesen sein...wer weiß das so schon? Es ist einfach möglich...Einführungsflug...???
 
Scout712

Scout712

Flieger-Ass
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
415
Zustimmungen
1.925
Ort
Thüringen
Vielen Dank und wieder etwas gelernt :-60:
Kannst du mir bitte das 4/4/0 plus erklären? Das 4/4 bezieht sich ja sicher auf die Lenkwaffen. Aber was ist das 0 plus?

Grüße, Christian
Fox1/Fox2/Fox3/Kanone.
Aber wenn ich jetzt nochmal darüber nachdenke, war die Standard NATO Terminologie
Active LW/Halbaktive LW/Infrarot LW/Kanone.
Also hätte ich schreiben sollen 0/4/4 +
Und ja ohne Tanks
Gruss
Michael
 
Thema:

Tornado F.3 "1435 Flight", Hasegawa 1:72

Tornado F.3 "1435 Flight", Hasegawa 1:72 - Ähnliche Themen

  • 1/32 Revell Tornado MFG1

    1/32 Revell Tornado MFG1: Schon eine Weile zurück gebaut, dachte trotzdem ein paar Bilder hier einzustellen. Hoffe es gefällt.... :)
  • Tornado F.3 Sidewinder Pylons

    Tornado F.3 Sidewinder Pylons: Hallo Ne Frage zum Tornado F.3 Ist der wirklich immer mit den vier Startschienen für die Sidewinder geflogen oder gab es da auch andere...
  • Tornado-Solo-Display 2025

    Tornado-Solo-Display 2025: Es gibt wohl Auftritte eines Tornados im Ausland. Kennt jemand genaueres, eventuell auch Termine für Trainingsflüge...
  • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

    Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
  • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

    Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
  • Ähnliche Themen

    • 1/32 Revell Tornado MFG1

      1/32 Revell Tornado MFG1: Schon eine Weile zurück gebaut, dachte trotzdem ein paar Bilder hier einzustellen. Hoffe es gefällt.... :)
    • Tornado F.3 Sidewinder Pylons

      Tornado F.3 Sidewinder Pylons: Hallo Ne Frage zum Tornado F.3 Ist der wirklich immer mit den vier Startschienen für die Sidewinder geflogen oder gab es da auch andere...
    • Tornado-Solo-Display 2025

      Tornado-Solo-Display 2025: Es gibt wohl Auftritte eines Tornados im Ausland. Kennt jemand genaueres, eventuell auch Termine für Trainingsflüge...
    • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

      Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
    • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

      Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
    Oben