Tornado-Prototypen

Diskutiere Tornado-Prototypen im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Kann mir jemand Auskunft über den Verbleib der Tornado-Vorserienmaschinen geben? Mein Kenntnisstand bis heute: P01 98+04 Ausstellung...
Viva Zapata

Viva Zapata

Space Cadet
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
1.011
Zustimmungen
1.538
Ort
bei Stuttgart
Kann mir jemand Auskunft über den Verbleib der Tornado-Vorserienmaschinen geben? Mein Kenntnisstand bis heute:

P01 98+04 Ausstellung unsere Luftwaffe
P04 98+05 Absturz 16.04.1980
P07 98+06 ABDR in Kaufbeuren
PS11 98+01 ???
PS13 98+02 ???
PS16 98+03 Versuchsträger ECR und ADA, gegroundet
 
#
Schau mal hier: Tornado-Prototypen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Pauli

Pauli

Flieger-Ass
Dabei seit
11.09.2001
Beiträge
420
Zustimmungen
140
Ort
Hamburg
Oh,98+05 abgestürtzt!Habe vor einer Woche Dias von der 98+05 und 98+06 von meinem Vater in mein Archiv übernommen.
Flugtag 1978 in Hannover und Jagel.
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen,aber danke für Deine Hilfe.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
phantommike

phantommike

Testpilot
Dabei seit
08.09.2001
Beiträge
895
Zustimmungen
98
Ort
Allgäu
Wenn ich richtig informiert bin, wurde die 98 + 02 auf Serienstand umgerüstet und an die Luftwaffe ausgeliefert.

Viele Grüße
 
Viva Zapata

Viva Zapata

Space Cadet
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
1.011
Zustimmungen
1.538
Ort
bei Stuttgart
...wollte die alte Geschichte mit den Tornado Prototypen/Vorserienmaschinen mal wiedert aufwärmen. Vielleicht sind jetzt neue User an Bord, die die letzten weißen Flecke aufklären können.
 
AG52-P

AG52-P

Astronaut
Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
3.666
Zustimmungen
1.489
Ort
OF/M & Schweighouse (F)
Mal nach schauen!

Salü Michael!

Ich werde mal in meinen Unterlagen nach schauen , ob ich dir dabei helfen kann, wo die Einzelen Maschine verbliben sind.

mfg. Martin
 
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.494
Zustimmungen
399
Ort
BaWü
98+01 steht als 43+00 bei der 3.TSLw, zumindest laut scramble.nl!
 
Kirsche

Kirsche

Flieger-Ass
Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
346
Zustimmungen
40
Ort
nahe Hamburg
Was ist eigentlich aus der P10 geworden. Die Zelle ist nie geflogen und wurde nur für Belastungstests und Bruchversuche genutzt.
Wer weiß wo sie geblieben ist oder was aus ihr geworden ist? Welche Ergebnisse brachten diese Ergebnisse in Bezug auf die tägliche Nutzung der Tornadoflotte?
Im Internet ist über die P10 kaum etwas zu erfahren. Bilder gibts schon gar nicht.
Im Buch "Tornado-Experimental 2000 Stunden Flugerprobung" von Fritz Eckert wird auf die P10 nur kurz im Allgemeinen eingegangen
 
dg1000flyer

dg1000flyer

Space Cadet
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.079
Zustimmungen
42
Ort
EX-ETNW jetzt EDDH
maschinen in kaufi

also die maschinen die in kaufbeuren stehen sind aus jever (jabog 38) steht im bordbuch. nur eine nicht da stand über die herkunft nix drin, das könnte die 98+01 sein, aber sicher ist das nicht.

mfg
martin
 

Voyager

Guest
Kirsche schrieb:
Was ist eigentlich aus der P10 geworden. Die Zelle ist nie geflogen und wurde nur für Belastungstests und Bruchversuche genutzt.
Wer weiß wo sie geblieben ist oder was aus ihr geworden ist?
Die Teile, die bei den Belastungstests zertört wurden wurden gleich verschrottet. Der Rest wurde zerlegt und lag zum Teil noch einige Zeit in Warton herum, bis er auch verschrottet wurde.
Bilder hab ich zwei gefunden:
http://www.tornado-data.com/History/Protoypes/P.10/Image1.jpg
http://www.tornado-data.com/History/Protoypes/P.10/Image2.jpg
 
Kirsche

Kirsche

Flieger-Ass
Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
346
Zustimmungen
40
Ort
nahe Hamburg
AW: Tornado-Prototypen

Sind im Laufe der Jahre eigentlich neue Erkenntnisse über die P10 aufgetaucht? Ich hab das Web durchwühlt und finde irgendwie nichts...
 
Deichwart

Deichwart

Testpilot
Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
682
Zustimmungen
249
Ort
Deutschland
AW: Tornado-Prototypen

Welche steht/stand denn auf dem Fliegerhorst in Erding?
Ich weiß nur, dass sie weiß lackiert war.
 
fire.air

fire.air

Space Cadet
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
1.370
Zustimmungen
746
Ort
ETSE
AW: Tornado-Prototypen

Die P10 sollte die in Erding sein.
 
fire.air

fire.air

Space Cadet
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
1.370
Zustimmungen
746
Ort
ETSE
AW: Tornado-Prototypen

Dachte die P10 steht hinten in Richtung ehem. Geschwader 5?
 
Thema:

Tornado-Prototypen

Tornado-Prototypen - Ähnliche Themen

  • Tornado Decal Tiger

    Tornado Decal Tiger: Hallo, weiß jemand, ob es Decals für diesen Tiger-Tornado in 1:72 gibt? Hier ein Bild von Eduard, die diesen Tornado in 1:48 anbieten...
  • Tornado kam zurück...

    Tornado kam zurück...: Hallo Leute. Bin neu hier im Forum. Ich bin 1963 im Osten von DE geboren und kenne nat. die anderen Jets mit dem roten Stern. Habe eine Frage...
  • ROLLOUT: Tornado 45+47 "90 Jahre MFG" von Revell in 1:72

    ROLLOUT: Tornado 45+47 "90 Jahre MFG" von Revell in 1:72: Das Original war in der Konfiguration in den letzten Tagen des MFG 2 sowohl in auf dem Flugtag in Eggebek als auch in Zeltweg zu sehen. Die späte...
  • Erneut Tornadopiloten des TaktLwG 51 während Flug geblendet

    Erneut Tornadopiloten des TaktLwG 51 während Flug geblendet: Erneut Tornadopiloten während Flug geblendet Die Tornadopiloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 "Immelmann“ sind bei ihren...
  • Verbleib der deutschen Tornado Prototypen

    Verbleib der deutschen Tornado Prototypen: Hallo, ich habe nicht so wirklich viel Infos über den Verbleib der deutschen Tornado-Prototypen im Forum gefunden. Ich wüßte gerne wo diese nun...
  • Ähnliche Themen

    • Tornado Decal Tiger

      Tornado Decal Tiger: Hallo, weiß jemand, ob es Decals für diesen Tiger-Tornado in 1:72 gibt? Hier ein Bild von Eduard, die diesen Tornado in 1:48 anbieten...
    • Tornado kam zurück...

      Tornado kam zurück...: Hallo Leute. Bin neu hier im Forum. Ich bin 1963 im Osten von DE geboren und kenne nat. die anderen Jets mit dem roten Stern. Habe eine Frage...
    • ROLLOUT: Tornado 45+47 "90 Jahre MFG" von Revell in 1:72

      ROLLOUT: Tornado 45+47 "90 Jahre MFG" von Revell in 1:72: Das Original war in der Konfiguration in den letzten Tagen des MFG 2 sowohl in auf dem Flugtag in Eggebek als auch in Zeltweg zu sehen. Die späte...
    • Erneut Tornadopiloten des TaktLwG 51 während Flug geblendet

      Erneut Tornadopiloten des TaktLwG 51 während Flug geblendet: Erneut Tornadopiloten während Flug geblendet Die Tornadopiloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 "Immelmann“ sind bei ihren...
    • Verbleib der deutschen Tornado Prototypen

      Verbleib der deutschen Tornado Prototypen: Hallo, ich habe nicht so wirklich viel Infos über den Verbleib der deutschen Tornado-Prototypen im Forum gefunden. Ich wüßte gerne wo diese nun...
    Oben