Triebwerksschaden an Learjet der GFD

Diskutiere Triebwerksschaden an Learjet der GFD im News aus der Luftfahrt Forum im Bereich Aktuell; Wie shz.de heute berichtet, kam es am 16. Januar nach dem Start eines Learjets der GFD vom Fliegerhorst Hohn zu einem Triebwerksschaden. Auf einem...
Togge

Togge

Testpilot
Dabei seit
28.04.2001
Beiträge
872
Zustimmungen
1.335
Ort
Schwarzenbek
Wie shz.de heute berichtet, kam es am 16. Januar nach dem Start eines Learjets der GFD vom Fliegerhorst Hohn zu einem Triebwerksschaden. Auf einem veröffentlichten Foto sieht es so aus, als habe sich die Turbine des linken Triebwerks zerlegt und dabei Teile der Triebwerksverkleidung beschädigt. Der Vorfall wird von der BFU untersucht. Trümmerteile des Triebwerks könnten sich im Bereich der Gemeinden Osterrönfeld und Schülldorf befinden. Funde sollten der BFU gemeldet oder bei der Polizei abgegeben werde. (Nach dem Start in Hohn: Learjet der Airbus-Tochter GFD verliert Teile des Triebwerks | SHZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
sr-71

sr-71

Space Cadet
Dabei seit
13.01.2007
Beiträge
1.225
Zustimmungen
9.112
Ort
1 Mile south EDDS
Das mit dem unkenntlichmachen des Kennzeichens versteh ich auch nicht. Da die GFD eine Deutsche Firma ist kann man das D stehen lassen. Also macht man das CG unkenntlich, was allerdings wenig Sinn macht da ausser D-CARL alle mit D-CGF beginnen, und die einzige Möglichkeit um es zu identifizieren ist sichtbar, das C, somit ist das D-CGFC.
 
I/JG8

I/JG8

Space Cadet
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
2.064
Das mit dem unkenntlichmachen des Kennzeichens versteh ich auch nicht....
Das verpixeln von Kennzeichen ist der normal antrainierte Reflex des Regionalzeitungs- Schreibers. Die fliegerische Fachexpertise zur qualifizierten Ausführung hat er sicher nicht. Wenn es die GFD schon so geliefert hat- siehe Bildquelle- dumm gelaufen. Die könnten sich aber auch denken das es zwecklos ist in Zeiten von Spottern, FR24 etc. so ein Vorkommnis verheimlichen zu wollen.
 

Zuschauer

Testpilot
Dabei seit
30.05.2011
Beiträge
604
Zustimmungen
592
Ort
Berlin
Das verpixeln von Kennzeichen ist der normal antrainierte Reflex des Regionalzeitungs- Schreibers. Die fliegerische Fachexpertise zur qualifizierten Ausführung hat er sicher nicht. Wenn es die GFD schon so geliefert hat- siehe Bildquelle- dumm gelaufen. Die könnten sich aber auch denken das es zwecklos ist in Zeiten von Spottern, FR24 etc. so ein Vorkommnis verheimlichen zu wollen.
Die BfU verpixelt immer alle Kennzeichen, völlig egal, wie andere Quellen das handhaben. (Ja, hier nicht ganz konsequent.) Und in Berichten usw. wird der Betreiber/Halter/Eigentümer von Flugzeugen auch nicht genannt, ebensowenig wie die betroffenen Personen benannt werden.
Das ist auch richtig, da es ja nicht darum geht, irgendjemanden den schwarzen Peter zuzuschieben, sondern die Flugsicherheit zu erhöhen. Um alles andere kümmern sich ggfs. Gerichte.

mfg
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.330
Zustimmungen
2.672
Ort
Europa/Amerika
Das verpixeln von Kennzeichen ist der normal antrainierte Reflex des Regionalzeitungs- Schreibers. Die fliegerische Fachexpertise zur qualifizierten Ausführung hat er sicher nicht. Wenn es die GFD schon so geliefert hat- siehe Bildquelle- dumm gelaufen. Die könnten sich aber auch denken das es zwecklos ist in Zeiten von Spottern, FR24 etc. so ein Vorkommnis verheimlichen zu wollen.
Wie kommst Du auf die Idee, dass die GFD das Vorkommnis verheimlichen wollte? So weit mir bekannt hat die Besatzung nach der Sicherheitslandung den Safety Manager informiert und dieser hat unverzüglich die BFU informiert.
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.330
Zustimmungen
2.672
Ort
Europa/Amerika
Tja, leider keine Antwort auf meine Frage...
 
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
3.714
Zustimmungen
2.115
Ort
Bayern Nähe ETSI
es ist allgemein üblich bei verunfallten Fluggeräten das Kennzeichen zu verpixeln, da geht es nicht um ein vorsätzliches vertuschen.
Wer es macht ist dabei irrelevant.

half dir das als Antwort ?
 
The Duke

The Duke

Flieger-Ass
Dabei seit
07.11.2021
Beiträge
421
Zustimmungen
685
Ort
[ˈviːsˌbaːdn̩]
Du hast @Talon4Henk falsch verstanden, er wollte eine Begründung von @I/JG8 haben, warum der hier von einer vorgeblichen Vertuschung raunt und ob er für diese Unterstellung auch Belege hat. Und zurecht hat Henk angemerkt, dass er keine solchen Belege bisher hier gepostet hat.

Edit @Zuschauer Danke, korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuschauer

Testpilot
Dabei seit
30.05.2011
Beiträge
604
Zustimmungen
592
Ort
Berlin
Du hast @Talon4Henk falsch verstanden, er wollte eine Begründung von @Zuschauer haben, warum der hier von einer vorgeblichen Vertuschung raunt und ob er für diese Unterstellung auch Belege hat. Und zurecht hat Henk angemerkt, dass er keine solchen Belege bisher hier gepostet hat.
Was? Ich raune garnix von einer Vertuschung, ich habe wertungsfrei darauf hingewiesen, dass die BFU quasi immer und überall Kennzeichen verpixelt oder anderweitig unkenntlich macht.
Meintest du evtl. I/JG8?

/edit: Hat sich erledigt, danke.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Triebwerksschaden an Learjet der GFD

Triebwerksschaden an Learjet der GFD - Ähnliche Themen

  • 27.12.2021 Med Jet, Learjet 35A, N880Z, Absturz in San Diego

    27.12.2021 Med Jet, Learjet 35A, N880Z, Absturz in San Diego: In San Diego ist ein Ambulanz-Learjet 35A beim einem Positionierungsflugs (Rückkehr zur Home Base) im Anflug verunglückt. Vier Menschen starben...
  • Bombardier Learjet

    Bombardier Learjet: Habe kein Thema zu diesem Flugzeug gefunden und hoffe, dass ich nichts übersehen habe. Lt. t-online wird die Produktion des Learjets Ende 2021...
  • Schwerer Triebwerksschaden an A380 der AF

    Schwerer Triebwerksschaden an A380 der AF: Offensichtlich hat sich der Fan komplett zerlegt. So etwas möchte ich nicht als Pax sehen... Oh nein , nicht schon wieder ... Grüße Frank Quelle...
  • 16.05.2017 Learjet stürzt kurz vor Flughafen bei New York ab

    16.05.2017 Learjet stürzt kurz vor Flughafen bei New York ab: Ein Learjet ist gestern beim Anflug auf den Flughafen Teterboro bei New York abgestürzt und in Flammen aufgegangen...
  • FLIGHT CREW MASK STOWAGE MXP-135-1 mit SCOTT Sauerstoffmaske - Bombardier Learjet

    FLIGHT CREW MASK STOWAGE MXP-135-1 mit SCOTT Sauerstoffmaske - Bombardier Learjet: Hallo. Ich hätte hier noch einen FLIGHT CREW MASK STOWAGE MXP-135-1 inkl. SCOTT Sauerstoffmaske liegen die beide einen neuen Besitzer suchen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/triebwerksschaden-an-learjet-der-gfd.101471/

    Oben