Diskutiere Trumpeter MI-24 D 1/48 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Wollte mal fragen, ob der Bausatz von der Qualität her empfehlenswert ist und ob er deutliche Vorteile gegenüber dem Monogrambausatz hat? Denn...
Wollte mal fragen, ob der Bausatz von der Qualität her empfehlenswert ist und ob er deutliche Vorteile gegenüber dem Monogrambausatz hat? Denn preislich ist kein großer Unterschied.
eine unlizensierte Kopie des Monogram Kits, würde ich sagen.
Mini Hobby hat die Teile etwas anders angeordnet, dort im Original Kit erhabene Gravuren sind, wurden einige versenkte und einige Nieten dargestellt, letztere allerdings umgerechnet in "Faustgröße".
Dafür wurde beim Cockpit was weggelassen...
Ohne die bald erscheinenden CMK Resin Teile (hoffentlich) schwer machbar.
raus ist ein Waffenumbauset zur P Version.
Kommen soll noch einiges mehr, incl. Cockpit. Ohne das Innenleben des Glaskastens sieht das wenig schick aus.
Apropos Mi-24. Hat irgendeiner eine Idee ob es einen vernuenftigen Bausatz in 1/72 von dem Mi-24A gibt? Der hatte noch ne normale Kanzel wo die Piloten nebeneinander sassen ohne diese Kugeln fuer die bessere Sicht. Wuerde den gerne mal bauen...
Und von Airifx gab´s auch eine Mi-24A. Dürfte allerdings baugleich mit Heller sein.
Man kann in 48 aber auch gleich die Mi-24P von Trumpeter nehmen und dann würde man sich das Conv.-Set zur Mi-24P sparen und bräuchte nur noch evtl. ein neues Cockpit von CMK.
Und als Decals kann man die von Revell (sofern vorhanden) nehmen, die bei der Mi-24D bei sind. Die beigefügte BW-Kennung ist nämlich für eine Mi-24P.
Und so fügt sich eins zum anderen.
Stimmt ich hab heute mal kurz bei Ebay gesucht und gleich 2 Mi-24A gefunden - davon einen made by Hasegawa. Werd mir mal frueher oder spaeter soeinen zulegen. Am besten gleich mit einem Huey in ein Rambo Diorama :P
Von Cobra Company gibt es doch auch einen Cockpisatz für die 48er Monogram/Revell Mi-24. Ich habe den und muß ehrlich gestehen, ich wüßte nicht was CMK da besser oder anders machen sollte. Preislich dürften die sich dann auch nimmer viel nehmen. Ich mein zusammen mit dem Ätzteile Satz von Eduard kann man was draus machen, leidglich die teilweise doch unschöne Paßungenauigkeit der Mi- 24 trübt das ganze, aber da dürften sich wie o.a. ja nu nix geändert haben wenn´s im Grunde der geliche Bausatz ist.
MiG-27D 1/48 Trumpeter .: Hallo Zusammen, und erst Frohe Ostern !!!
Der Bausatz ist von Trumpeter :thumbdown:
Nicht OOB gebaut .
Lackiert mit Gunze Acrylfarben .
Gruße Eugen
Focke Wulf Fw 190 D9, Trumpeter, 1/24: Hallo an die Modellbaugemeinde.
Ich möchte euch hier mein fertiges Modell der 1/24er Fw 190 D9 von Trumpeter vorstellen.
Es ist mein erstes...
W2020BB, Antonow An-2W/An-4, Trumpeter, 1:72: Nach einigem Suchen fand ich doch noch was für den diesjährigen Wettbewerb, was etwas besser zu meinem "Beuteschema" passt...
W2020BB Бериев Бе-6 Trumpeter 1:72: Ich will mich dann auch mal hier einschreiben. Das Modell liegt jetzt schon fünf Jahre hier so rum und keiner kommt mal vorbei, um es mir zu...
MiG-27D 1/48 Trumpeter .: Hallo Zusammen, und erst Frohe Ostern !!!
Der Bausatz ist von Trumpeter :thumbdown:
Nicht OOB gebaut .
Lackiert mit Gunze Acrylfarben .
Gruße Eugen
Focke Wulf Fw 190 D9, Trumpeter, 1/24: Hallo an die Modellbaugemeinde.
Ich möchte euch hier mein fertiges Modell der 1/24er Fw 190 D9 von Trumpeter vorstellen.
Es ist mein erstes...
W2020BB, Antonow An-2W/An-4, Trumpeter, 1:72: Nach einigem Suchen fand ich doch noch was für den diesjährigen Wettbewerb, was etwas besser zu meinem "Beuteschema" passt...
W2020BB Бериев Бе-6 Trumpeter 1:72: Ich will mich dann auch mal hier einschreiben. Das Modell liegt jetzt schon fünf Jahre hier so rum und keiner kommt mal vorbei, um es mir zu...