Türkei

Diskutiere Türkei im Sonstige Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; Abwarten, ich wäre mit einer so festen Meinung etwas vorsichtiger. Wir wissen nicht, was im Hintergrund alles läuft. Ich halte alles für möglich
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47
C-130 vielleicht, Eurofighter sicherlich nicht. Es sei denn es gibt nach der Präsidentenwahl eine neue Haltung der Türkei?!
Abwarten, ich wäre mit einer so festen Meinung etwas vorsichtiger. Wir wissen nicht, was im Hintergrund alles läuft.
Ich halte alles für möglich
 
#
Schau mal hier: Türkei. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
sixmilesout

sixmilesout

Astronaut
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.042
Zustimmungen
5.925
Ort
ETSF / Spottingbase: EDMO
Wir wissen nicht, was im Hintergrund alles läuft.
Ich halte alles für möglich
Dazu braucht es keinen Hintergrund. Immer mehr Türken in Europa mit Wahlrecht sind unzufrieden mit Erdogan. Viel Gerede, nichts geliefert, was auch an diversen Sanktionen der EU lag.

Erdogan weiß, das er sich leicht verzocken kann. Deshalb wohl auch die Idee mit der "Karte" EF. Wozu dann die TK aber dann noch einen eigenen entwickelten Stealth Fighter braucht, erschließt sich mir dennoch nicht.
 

K.B.

Testpilot
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
822
Zustimmungen
523
Ort
D
Zuerst einmal hier der Link zu dem Bericht, dass UK der Türkei massive Waffenverkäufe in Aussicht gestellt hat:

Das ist auch der einzige Quelle, die google dazu findet. Alle anderen Berichte beziehen sich auch nur darauf.
Von daher ist hier grundsätzlich erstmal Vorsicht angesagt.

Meine Meinung:
Es wird keine EF für die Türkei geben. Da wird mindestens eine der EU-Nationen im EF-Konsortium ein Veto einlegen.
Außerdem würde es ja britischen Interessen widersprechen, die Türkei in ihrem Veto gegen den NATO-Beitritt von SWE zu bestärken, indem trotzdem moderne Kampfflugzeuge geliefert werden.
Gebrauchte C-130J nach Ankara dürften da schon leichter gehen. Aber auch da gibt es sicher Stimmen in UK und USA, die die Flugzeuge lieber in Europa (Schweden, Österreich) sehen würden. (OK, die aktuelle politische Positionierung Österreichs bringt sie nicht so an 1. Stelle...)

Alle anderen, rein nationalen Waffendeals dürften da eher durchgehen.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47

Neues von Kizilelma. Selcuk Bayraktar spricht von "system identification flight". Weiß jemand was damit gemeint ist?
 
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
664
Zustimmungen
374
Ort
Köln
Um es sehr einfach auszudrücken, bei solch einem Flug werden die errechneten mit den tatsächlichen aerodynamischen Parametern die während des Fluges auftreten verglichen, bzw. werden aerodynamische Parameter erflogen die schwer oder nicht berechnet werden können. Dazu gehören zum Beispiel Parameter der Stabilität und der Steuerbarkeit. Mann macht sich mit dem System näher vertraut um letztlich den Flugbereich des neuen Flugzeuges erweitern zu können.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47
Um es sehr einfach auszudrücken, bei solch einem Flug werden die errechneten mit den tatsächlichen aerodynamischen Parametern die während des Fluges auftreten verglichen, bzw. werden aerodynamische Parameter erflogen die schwer oder nicht berechnet werden können. Dazu gehören zum Beispiel Parameter der Stabilität und der Steuerbarkeit. Mann macht sich mit dem System näher vertraut um letztlich den Flugbereich des neuen Flugzeuges erweitern zu können.
Danke für die Info. Was heißt das für die weitere Entwicklung? Wie weit ist man nach so einem Flug in der Entwicklung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
664
Zustimmungen
374
Ort
Köln
Danke für die Info. Was heißt das für die weitere Entwicklung? Wie weit ist man nach so einem Flug in der Entwicklung?
Hier ist zunächst die zweite Frage etwas relevanter, die einfache Antwort darauf ist hier, ganz am Anfang. :wink2: Die Flüge zur System Identifikation sind die ersten Flüge nach dem Erstflug und haben wie schon angedeutet die Aufgabe den Flugbereich des Flugzeuges zu prüfen und dann Schritt für Schritt zu erweitern. Je nach Ergebnis dieser Flüge, kann das für die weiter Entwicklung bedeuten, das Änderungen erforderlich sind oder nicht. Sollten keine Änderungen erforderlich sein Arbeitet man sich durch das Erprobungsprogramm um alle vorher definierten Entwicklungsziele zu prüfen.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47
Hier ist zunächst die zweite Frage etwas relevanter, die einfache Antwort darauf ist hier, ganz am Anfang. :wink2: Die Flüge zur System Identifikation sind die ersten Flüge nach dem Erstflug und haben wie schon angedeutet die Aufgabe den Flugbereich des Flugzeuges zu prüfen und dann Schritt für Schritt zu erweitern. Je nach Ergebnis dieser Flüge, kann das für die weiter Entwicklung bedeuten, das Änderungen erforderlich sind oder nicht. Sollten keine Änderungen erforderlich sein Arbeitet man sich durch das Erprobungsprogramm um alle vorher definierten Entwicklungsziele zu prüfen.
Können sich hier noch gravierende Veränderungen ergeben? Wenn ja sprechen wir hier von Veränderungen an der Form bzw. Aerodynamik oder sind andere Bereiche betroffen? Sorry für die Fragen aber ich habe von der Fliegerei keine Ahnung
 
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
664
Zustimmungen
374
Ort
Köln
Können sich hier noch gravierende Veränderungen ergeben? Wenn ja sprechen wir hier von Veränderungen an der Form bzw. Aerodynamik oder sind andere Bereiche betroffen? Sorry für die Fragen aber ich habe von der Fliegerei keinen Ahnung?
Ob gravierende Änderungen erforderlich sind, kann nie ganz ausgeschlossen werden und es ist auch einwenig davon abhängig wie umfangreich die Vorerprobung durchgeführt wurde. Betroffen können im Prinzip alle Bereiche am Flugzeug sein, also Form / Aerodynamik oder auch die Technik im allgemeinen oder auch am Triebwerk.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47
Ob gravierende Änderungen erforderlich sind, kann nie ganz ausgeschlossen werden und es ist auch einwenig davon abhängig wie umfangreich die Vorerprobung durchgeführt wurde. Betroffen können im Prinzip alle Bereiche am Flugzeug sein, also Form / Aerodynamik oder auch die Technik im allgemeinen oder auch am Triebwerk.

Warten wir mal ab was da noch kommt. Baykar will Ende 2023 die Maschine in Dienst stellen. Parallel laufen die Entwicklungen für die drei anderen Varianten der Kizilelma. Hier läßt man bei Baykar aber keine Info an die Medien oder Presse.

Mir haben die Bilder von diesem Flug gefallen. Start und Landung sahen für mich als Leie gut aus.
 
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
664
Zustimmungen
374
Ort
Köln
Da stimme ich Dir zu, warten wir mal ab wie sich das Flugzeug während der Erprobung verhält. Eine Indienststellung, was immer das auch bedeutet, noch in diesem Jahr halte ich schon für "sportlich" :wink2:
 

BiBaBlu

Testpilot
Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
663
Zustimmungen
954
Warten wir mal ab was da noch kommt. Baykar will Ende 2023 die Maschine in Dienst stellen. P
sorry, das ist Fantasie, nichtmal mehr utopisch, das sind Märchen-Zeitpläne.

wie bei den Triebwerken, nein, so schnell geht nichts.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47
sorry, das ist Fantasie, nichtmal mehr utopisch, das sind Märchen-Zeitpläne.

wie bei den Triebwerken, nein, so schnell geht nichts.

Wenn man sich die Entwicklung von Akinci anschaut, ist die Zeitschiene sicher
ambitioniert aber nicht unmöglich. Baykar muß sich als Privatunternehmen
mit keiner Stelle abstimmen. Ich glaube das ist der stärkste Hebel in der Entwicklung
und das ist der Grund warum die Entwicklung bei Baykar so schnell vonstatten geht.
Das mit dem Triebwerk mag ja stimmen aber für das eigentliche Flugzeug glaube
ich das nicht. Selcuk Bayraktar hat bisher immer seine veröffentlichten Zeitpläne
eingehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

BiBaBlu

Testpilot
Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
663
Zustimmungen
954
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.560
Zustimmungen
491
Laut türkischen Medien verdichten sich die Gerüchte, daß die Türkei Eurofighter in UK kaufen wird.

Anscheinend laufen auch Verhandlungen über den Kauf von C130 Transportflugzeugen.
Der Tweet auf den sich nun alle beziehen ist vom Okt/Nov 2020.
Es gibt losen Kontakt zw. Eurofighter und der Türkei: mehr nicht!
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Fluglehrer
Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
127
Zustimmungen
47
Der Tweet auf den sich nun alle beziehen ist vom Okt/Nov 2020.
Es gibt losen Kontakt zw. Eurofighter und der Türkei: mehr nicht!

Das ist nicht richtig. Der türkische Außenminister war wieder einmal in UK, er ist sehr oft dort und scheint darüber gesprochen zu haben.
Zumindest berufen sich die türkischen Medien diesbezüglich auf regierungsnahe Stellen. Kann was dran sein oder aber auch nicht, wir
werden es bald so oder so erfahren.
 
Maschin

Maschin

Astronaut
Dabei seit
30.04.2008
Beiträge
2.560
Zustimmungen
20.490
Ort
Österreich
Das ist nicht richtig. Der türkische Außenminister war wieder einmal in UK, er ist sehr oft dort und scheint darüber gesprochen zu haben.
Zumindest berufen sich die türkischen Medien diesbezüglich auf regierungsnahe Stellen. Kann was dran sein oder aber auch nicht, wir
werden es bald so oder so erfahren.
Das ist korrekt und wurde auch von türkischer Seite bestätigt. Es gibt auch Gespräche über die restlichen C-130J sowie über Fregatten und teile für die M60 Panzer.
 

BiBaBlu

Testpilot
Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
663
Zustimmungen
954
Ich sprach von AKINCI und nicht von TB2. AKINCI wird jetzt mit AESA Radar ausgerüstet
ebenfalls ein sehr simples Fluggerät und "mit AESA-RADAR ausgestattet" bedeutet nun mal wirklich nichts, das ist nichts in sich spezielles.

Es geht ja nicht darum, dass bayraktar schlechte Arbeit liefert, im gegenteil, aber sie können eben keine Wunder bewirken und nicht einfach plötzlich Dinge leisten, die nicht möglich sind und eine zulassung eines völlig neuen Modells innert einem jahr, ist mehr als unrealistisch.

Dein Enthusiasmus dazu ist einfach etwas überbordend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Türkei

Türkei - Ähnliche Themen

  • Das Rohrbacharchiv Nr. 2 / Peter Kühne / Metallflugzeuge für Japan und die Türkei Rohrbach Ro II, Ro III und Rodra

    Das Rohrbacharchiv Nr. 2 / Peter Kühne / Metallflugzeuge für Japan und die Türkei Rohrbach Ro II, Ro III und Rodra: Die Nummer 2 des Rohrbacharchives befasst sich mit der Flugbootreihe Ro II bis Rodra. Mit diesen Flugzeugen begann die Konstruktion und der Bau...
  • 14.08.21 - Türkei Be-200 abgestürzt

    14.08.21 - Türkei Be-200 abgestürzt: "... Ein Brandbekämpfungsflugzeug ist einem Medienbericht zufolge im Süden der Türkei abgestürzt. An Bord der Be-200 hätten sich fünf russische...
  • Ägypten vrs. Türkei

    Ägypten vrs. Türkei: Im Libyen-Thread wird es offenkundig: die Türkei versucht (wie in Syrien) im ehemals osmanischen Herrschaftsgebiet unter aktiver Beiziehung von...
  • EU - Türkei 2020

    EU - Türkei 2020: 2019 ist jetzt wirklich vorbei: Wie der Weltspiegel gerade berichtet liegt der französische Flugzeugträger Charles de Gaulle vor Limassol...
  • EU - Türkei 2019

    EU - Türkei 2019: Achill hat schon vor Jahren darauf hingewiesen = siehe hier Griechenland - Türkei 2011 - inzwischen wird das Thema wieder virulent: Streitigkeiten...
  • Ähnliche Themen

    • Das Rohrbacharchiv Nr. 2 / Peter Kühne / Metallflugzeuge für Japan und die Türkei Rohrbach Ro II, Ro III und Rodra

      Das Rohrbacharchiv Nr. 2 / Peter Kühne / Metallflugzeuge für Japan und die Türkei Rohrbach Ro II, Ro III und Rodra: Die Nummer 2 des Rohrbacharchives befasst sich mit der Flugbootreihe Ro II bis Rodra. Mit diesen Flugzeugen begann die Konstruktion und der Bau...
    • 14.08.21 - Türkei Be-200 abgestürzt

      14.08.21 - Türkei Be-200 abgestürzt: "... Ein Brandbekämpfungsflugzeug ist einem Medienbericht zufolge im Süden der Türkei abgestürzt. An Bord der Be-200 hätten sich fünf russische...
    • Ägypten vrs. Türkei

      Ägypten vrs. Türkei: Im Libyen-Thread wird es offenkundig: die Türkei versucht (wie in Syrien) im ehemals osmanischen Herrschaftsgebiet unter aktiver Beiziehung von...
    • EU - Türkei 2020

      EU - Türkei 2020: 2019 ist jetzt wirklich vorbei: Wie der Weltspiegel gerade berichtet liegt der französische Flugzeugträger Charles de Gaulle vor Limassol...
    • EU - Türkei 2019

      EU - Türkei 2019: Achill hat schon vor Jahren darauf hingewiesen = siehe hier Griechenland - Türkei 2011 - inzwischen wird das Thema wieder virulent: Streitigkeiten...

    Sucheingaben

    68-0528 tuaf

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/tuerkei.7029/page-54

    ,

    Www flugzeuge iai searcher II de

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/tuerkei.7029/page-51#post-2992928
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/tuerkei.7029/page-52#post-2993275, https://www.flugzeugforum.de/threads/tuerkei.7029/page-47, TFX Türkei 2020, Achill outlook.com loc:DE, Achill yahoo.com loc:DE, turkiye web.de loc:DE, HK33E mail, cirit bei deutsche luftwaffe , turkei, patriot, türkische luftwaffe kauft chinoc
    Oben