Peter Lindenthal
Sportflieger
Hallo Leute, heute brauch ich wieder mal euer Schwarmwissen!!!!
Ich bin Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Kreisarchäologie Göppingen.
Bei einer Begehung eines Fliegerhorstes in Göppingen, sind wir auf Teile eines Doppeldeckers gestoßen. Unter anderem auf 2 profilierten Flügelstreben / Stützen die zusammengehören, mit zum Teil Spanndrähte. Die Streben sind unterschiedlich Profiliert und aus Metall. Ein Rohrgestell, welches noch zum Teil im Boden vergraben ist und diverse andere Teile mehr.
Leider können wir nicht den Flugzeugtyp / Baumuster bestimmen.
Vielleicht können ihr anhand der Bauweise den Typ oder Hersteller nennen, oder uns weiterhelfen? Adressen?
Der Fliegerhorst wurde 1931 gegründet und wahr bis Kriegsende 1945 im Betrieb. Dort wurde unter anderem eine Flugzeugführerschule mit rund 30 verschiedene Flugzeugbaumuster betrieben.
Unter anderem: HS126, AR66, Avia B534,Go145, He72,He50 ,He51,He76,BÜ131, Fw44,AR68,Bf110 und Me109 und viele mehr. Nach meinen Recherchen sind alle dies Typen auf dem Fliegerhorst mindestens 1X verunfallt.
Vielleicht können Sie uns weiterhelfen oder weiter vermitteln.
Mit freundlichem Grußen
Peter Lindenthal
Ich bin Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Kreisarchäologie Göppingen.
Bei einer Begehung eines Fliegerhorstes in Göppingen, sind wir auf Teile eines Doppeldeckers gestoßen. Unter anderem auf 2 profilierten Flügelstreben / Stützen die zusammengehören, mit zum Teil Spanndrähte. Die Streben sind unterschiedlich Profiliert und aus Metall. Ein Rohrgestell, welches noch zum Teil im Boden vergraben ist und diverse andere Teile mehr.
Leider können wir nicht den Flugzeugtyp / Baumuster bestimmen.
Vielleicht können ihr anhand der Bauweise den Typ oder Hersteller nennen, oder uns weiterhelfen? Adressen?
Der Fliegerhorst wurde 1931 gegründet und wahr bis Kriegsende 1945 im Betrieb. Dort wurde unter anderem eine Flugzeugführerschule mit rund 30 verschiedene Flugzeugbaumuster betrieben.
Unter anderem: HS126, AR66, Avia B534,Go145, He72,He50 ,He51,He76,BÜ131, Fw44,AR68,Bf110 und Me109 und viele mehr. Nach meinen Recherchen sind alle dies Typen auf dem Fliegerhorst mindestens 1X verunfallt.
Vielleicht können Sie uns weiterhelfen oder weiter vermitteln.
Mit freundlichem Grußen
Peter Lindenthal