Unterschied Bell P-39 N & Q Version?

Diskutiere Unterschied Bell P-39 N & Q Version? im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Liebes Forum, Da gibt es diese Bell P-39 N und Q "Airacobra", nur kenne ich nicht den Unterschied. Soll unterschiedlich sein was die...

Büttner

inaktiv
Dabei seit
16.03.2003
Beiträge
595
Zustimmungen
22
Ort
Berlin
Liebes Forum,

Da gibt es diese Bell P-39 N und Q "Airacobra", nur kenne ich nicht den Unterschied.

Soll unterschiedlich sein was die Bewaffnung betrifft. Eine 37 mm Kanone (wirklich im Rumpfbug)? Von 12,7 mm und 7,6 mm MG's ist auch noch die Rede aber das verwirrt mich vollends ...

Wahrscheinlich ist es möglich über die unterschiedliche Bewaffnung beide Versionen visuell zu unterscheiden.

Ich bitte um Hilfe diesbezüglich,
Vielen Dank
Stefan
 
Jemiba

Jemiba

Testpilot
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
575
Zustimmungen
83
Also, sowohl nach squadron/signal No.43, als auch Angelucci/
Bowers "The American Fighter" liegt so ziemlich der einzige
Unterschied in der Bewaffnung:

P-39N : 1 x 37mm M4 Kanone in Propellernabe
2 x 12,7 mm MG im oberen Rumpfbug
4 x 7,62 MG in den äußeren Flächen

P-39Q : 1 x 37mm M4 Kanone in Propellernabe
2 x 12,7 mm MG im oberen Rumpfbug
2 x 12,7 mm MG in Gondeln unter den Flächen
mögliche Bombenlast war bei beiden Typengleich (227kg/
500 lbs)

bezüglich Panzerung, etc. gab's wohl innerhalb beider
Versionen noch Unterschiede, für die ich aber im Einzelnen
keine Belege habe.

Tschüß

Jens
 
Husar

Husar

Testpilot
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
505
Zustimmungen
112
Ort
Augusta Treverorum
Die Unterschiede sind auch optisch zu erkennen:

37mm Kanone, Lauf ragt nicht aus dem Spinner heraus,

20mm Kanone, Lauf ragt ein gutes Stück sichtbar heraus

.30-06 MG, je zwei in letzten Drittel der beiden Tragflächen eingebaut, unter-
schiedlich in der Einbautiefe

.50BMG, befindet sich in einem Behälter unter der Tragfläche, da Gurtzufuhr in die Tragfläche gelegt ist und größeren Platzbedarf als die .30-06 hat.
 
Jemiba

Jemiba

Testpilot
Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
575
Zustimmungen
83
Das mit dem Lauf der 37 mm Kanone, kann ich so nicht
unterschreiben (s. Zeichnung aus squadron/signal) .
Nach den Fotos ragte der Lauf bei fast allen Versionen
über den Spinner hinaus, sowohl bei der 37mm, als auch
bei der 20mm Kanone, die aber nur für die P-400 Airacobra I
verzeichnet ist (ursprünglich für die RAF vorgesehen,nur
4 Maschinen abgenommen, dann an die USAF und an Rußland
geliefert). Nur von der P-39C/D habe ich Fotos/Zeichnungen
gefunden, bei denen kein Lauf sichtbar ist, aber auch nicht bei
allen Maschinen .
Angemerk wird in s/q noch, daß nur relativ wenige P-39Q überhaupt
von der USAF verwendet wurden, der überwiegende Teil wurde
exportiert (Rußland, später auch Italien).Daraus könnte man
eigentlich schließen daß auch die meisten Fotos amerikanischer
P-39 KEINE Q zeigen, aber sicher kann man halt nicht sein ..
 
Anhang anzeigen

Büttner

inaktiv
Dabei seit
16.03.2003
Beiträge
595
Zustimmungen
22
Ort
Berlin
.... das war nun verwirrend genug, erstmal langsam durchlesen.

Aber gehen aus den technischen Leistungsdaten die Startrollstrecke und die Landerollstrecke hervor?
 
Husar

Husar

Testpilot
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
505
Zustimmungen
112
Ort
Augusta Treverorum
Zum innigen Studium empfehle ich folgenden "Schinken" 450 Seiten u. ca. 300 Fotos und Zeichnungen:

"Cobra" v. Birch Matthews
Bell Aircraft 1934 - 1946
Schiffer Publications,
ISBN 0-88740-911-3 ca. 85 Bucks

Enthält sämtliche Werknummernblöcke usw. usw. usw.
 
Thema:

Unterschied Bell P-39 N & Q Version?

Unterschied Bell P-39 N & Q Version? - Ähnliche Themen

  • MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?

    MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?: Hallo, die Gorkii MF-75 bei Eduard als "Interceptor" bezeichnet hat ja auf Rumpf und Tragflächen verschieden Panellinien, die von der Moskau...
  • Unterschied Aemacchi M-346 zur Yak-130

    Unterschied Aemacchi M-346 zur Yak-130: Hallo Ich weiß zwar das die Yak-130 und die Aermacchi M-346 ursprünglich gemeinsam konstruiert wurden aber was sind denn die wirklichen...
  • F-4 Phantom Versionen Unterschiede im Detail

    F-4 Phantom Versionen Unterschiede im Detail: Hallo, ich habe doch per Zufall diesen Link wieder gefunden. Er ist sehr aufschlussreich und zeigt Unterschiede im Detail zwischen Kurz- und...
  • F14 Tomcat: Äußerliche Unterschiede zwischen F14 A und D?

    F14 Tomcat: Äußerliche Unterschiede zwischen F14 A und D?: Hallo miteinander, meine Frage geht an die Tomcat-Spezialisten (aber auch an alle Anderen): Woran erkennt man von außen, ob es sich um eine A-...
  • Unterschied Bell UH-1/205 A1

    Unterschied Bell UH-1/205 A1: Min, kann mir einer von Euch aus verlässlichen Quellen den Unterschied zwischen der 205er und der UH-1 bestätigen: Heckrotor an...
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?

      MiG-21SM Unterschiede zu Moskau MF?: Hallo, die Gorkii MF-75 bei Eduard als "Interceptor" bezeichnet hat ja auf Rumpf und Tragflächen verschieden Panellinien, die von der Moskau...
    • Unterschied Aemacchi M-346 zur Yak-130

      Unterschied Aemacchi M-346 zur Yak-130: Hallo Ich weiß zwar das die Yak-130 und die Aermacchi M-346 ursprünglich gemeinsam konstruiert wurden aber was sind denn die wirklichen...
    • F-4 Phantom Versionen Unterschiede im Detail

      F-4 Phantom Versionen Unterschiede im Detail: Hallo, ich habe doch per Zufall diesen Link wieder gefunden. Er ist sehr aufschlussreich und zeigt Unterschiede im Detail zwischen Kurz- und...
    • F14 Tomcat: Äußerliche Unterschiede zwischen F14 A und D?

      F14 Tomcat: Äußerliche Unterschiede zwischen F14 A und D?: Hallo miteinander, meine Frage geht an die Tomcat-Spezialisten (aber auch an alle Anderen): Woran erkennt man von außen, ob es sich um eine A-...
    • Unterschied Bell UH-1/205 A1

      Unterschied Bell UH-1/205 A1: Min, kann mir einer von Euch aus verlässlichen Quellen den Unterschied zwischen der 205er und der UH-1 bestätigen: Heckrotor an...
    Oben