US Navy kauft 32 F-5E/F

Diskutiere US Navy kauft 32 F-5E/F im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Kennt jemand den Grund für die doch eher seltsamen Anstriche, insbesondere das Vorgaukeln einer anderen Silhouette??
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.261
Zustimmungen
1.352
Kennt jemand den Grund für die doch eher seltsamen Anstriche, insbesondere das Vorgaukeln einer anderen Silhouette??
 
#
Schau mal hier: US Navy kauft 32 F-5E/F. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.011
Zustimmungen
8.285
Ort
Germany
Kennt jemand den Grund für die doch eher seltsamen Anstriche, insbesondere das Vorgaukeln einer anderen Silhouette??
Die fliegen in der Agressor-Rolle, machen also Feinddarstellung...

C80
 

Michael aus G.

Space Cadet
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
2.286
Zustimmungen
1.791
Ort
EDAC
Feinddarstellung in Corsair-Lackierung (#192) ist aber arg ungewöhnlich :confused1:
Sieht eher wie ein unfertiges oder teilweise übermaltes T-50-5R (PAK-FA) aggressor painting aus.
 

SixtyFour

Flieger-Ass
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
442
Zustimmungen
3.239
Ort
Stadtbergen/Deuringen
Feinddarstellung in Corsair-Lackierung (#192) ist aber arg ungewöhnlich :confused1:
Ist auch weder ein typischer Aggressor-Anstrich, noch soll es eine Corsair sein. Es handelt sich um einen sog. Retroanstrich zum 70 Jubiläum zu Ehren LTCD Fairfax (steht unter dem Cockpit). Der war von 1944 bis 46 Commanding Officer und hat die Hellcat geflogen (der Unterschied ist jetzt zugegebener Maßen nicht sooo groß:squint:).
 
A.G.I.L

A.G.I.L

Space Cadet
Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
2.342
Zustimmungen
1.958
Ort
Zwischen EDDK und EDKL
... Es handelt sich um einen sog. Retroanstrich zum 70 Jubiläum zu Ehren LTCD Fairfax (steht unter dem Cockpit). Der war von 1944 bis 46 Commanding Officer und hat die Hellcat geflogen (der Unterschied ist jetzt zugegebener Maßen nicht sooo groß:squint:).
An so etwas wie eine Jubiläumslackierung habe ich auch gedacht. Mit Corsair-Lackierung meinte ich das US Navy Farbschema im 2. Weltkrieg aus den zwei Blautönen mit heller/weisser Unterseite, wie eben u.a. auch bei der Hellcat.
Danke für die Klarstellung. :thumbup:
 

doncorleone117

Astronaut
Dabei seit
10.07.2004
Beiträge
2.577
Zustimmungen
10.523
Ort
Westside
Trumps Armee hats auf unsere Tiger abgesehen

Die USA wollen der Schweiz 22 ausrangierte Kampfflugzeuge abkaufen. Der Kaufpreis soll 40 Millionen Dollar betragen.

Die USA haben es auf die alten Tiger-Kampfjets der Schweizer Luftwaffe abgesehen. Die US-Navy möchte dem Bund 22 Maschinen abkaufen, die mittlerweile nicht mehr im Einsatz sind. Das Geschäft steht kurz vor dem Abschluss, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

Im «President's Budget» von Donald Trump für das Jahr 2020 sind bei der Navy knapp 40 Millionen Dollar für den Deal reserviert, wie Recherchen der Zeitung zeigen. Die Auslieferung der F-5 Tiger soll ab Januar 2021 erfolgen. Die Schweizer Seite bestätigt die Pläne.
Vertrag noch nicht unterzeichnet
Gemäss Armasuisse fanden diesen Sommer Verkaufsgespräche statt. Der Vertrag sei zwar noch nicht unterzeichnet. Sobald das US-Verteidigungsbudget von Kongress und Senat bewilligt sei, könne der Vertrag jedoch abgeschlossen werden. Nebst den 22 Jets soll die Navy auch Ersatzteile und Bodenmaterial erhalten.
Die F-5 Tiger sind mittlerweile 35-jährig oder noch älter. «Wenn die Amerikaner das Alteisen übernehmen wollen, sollen sie das tun», sagt GLP-Nationalrat und Sicherheitspolitiker Beat Flach. «Dies ist besser, als wenn die Tiger auf einem Abstellplatz verrotten.»
Die amerikanischen Seestreitkräfte, die auch über eine Luftwaffe verfügen, wollen die Jets aus der Schweiz updaten und danach in Übungskämpfen als gegnerische Maschinen einsetzen.

 

cedric

Flugschüler
Dabei seit
07.12.2016
Beiträge
3
Zustimmungen
2
US Navy modernisiert ex Schweizer Tiger: skynews.ch/startseiten-news/us-navy-modernisiert-ex-schweizer-tiger/
 
Thema:

US Navy kauft 32 F-5E/F

US Navy kauft 32 F-5E/F - Ähnliche Themen

  • Royal Navy AEW Huschrauber Merlin HM2 'Crowsnest'

    Royal Navy AEW Huschrauber Merlin HM2 'Crowsnest': Zwar nicht RAF, aber egal ... Der neue AEW Huschrauber der Royal Navy, der Merlin HM2 'Crowsnest', hatte Ende März 2019 seinen Erstflug. In dem...
  • EA-6B Prowler US Navy, VAQ 135 "Black Ravens", Ser. No 163527, USS Carl Vinson 1998, Kinetic 1:48

    EA-6B Prowler US Navy, VAQ 135 "Black Ravens", Ser. No 163527, USS Carl Vinson 1998, Kinetic 1:48: Die ersten Prototypen der Grumman EA-6B Prowler wurden Ende der 60er Jahre gebaut. Ihre langjährige Karriere, die in 1971 mit der US Navy...
  • 12.10.22 Indian Navy MiG-29K abgestürzt

    12.10.22 Indian Navy MiG-29K abgestürzt: Eine MiG-29K der Marine ist bei einem Routineeinsatz vor der Küste von Goa abgestürzt. Der Pilot ist sicher ausgestiegen und wurde in einer...
  • WB2021RO-EC-145M Thai Navy 1:32 Revell

    WB2021RO-EC-145M Thai Navy 1:32 Revell: So Leute, für mich ist er nun fertig. Gibt für mich so einiges was ich nach langer Pause wieder dazu gelernt habe und 2-3 Sachen die mich jetzt im...
  • US Navy kauft eingelagerte britische Harrier

    US Navy kauft eingelagerte britische Harrier: Achtung in englisch: http://www.navytimes.com/news/2011/11/navy-marine-buying-decommissioned-british-harriers-111311w/ Die US-Navy wird...
  • Ähnliche Themen

    Oben