
Bertil
Flieger-Ass

Die USAF hat die Benennung der ersten beiden Prototypen im Rahmen ihres Collaborative Combat Aircraft-Programms (CCA) Increment 1 bekannt gegeben: YFQ-42A (General Atomics) und YFQ-44A (Anduril).
„Jetzt haben wir zwei Prototypen von Collaborative Combat Aircraft“, sagte Generalstabschef David W. Allvin. „Vor weniger als zwei Jahren existierten sie nur auf dem Papier, und diesen Sommer werden sie flugbereit sein.“
Die MDS-Bezeichnung bietet einen standardisierten Rahmen zur Identifizierung und Klassifizierung dieser Flugzeuge:
• Statuspräfix: Y – Prototyp (Das „Y“ wird bei Produktionsbeginn gelöscht)
• Basismission: F - Fighter/Kampfflugzeug
• Fluggerätetyp: Q - Unbemanntes Flugzeug
• Designnummer: 42 / 44
• Serie: A - 1. Version
„Zum ersten Mal in unserer Geschichte haben wir mit der YFQ-42 Alpha und der YFQ-44 Alpha eine Kampfflugzeugbezeichnung“, sagte Allvin am Montag während einer Grundsatzrede beim jährlichen AFA Warfare Symposium. „Vielleicht ist es nur symbolisch, aber es zeigt der Welt, dass wir uns auf ein neues Kapitel der Luftkriegsführung zubewegen.“
Die CCA-Drohnen sollen mehrere Arten von Missionen durchführen können, von Angriff bis hin zu Überwachung und Aufklärung und sind Teil der Next Generation Air Dominance (NGAD)-Systemfamilie.
Die Air Force möchte die CCA-Systeme schrittweise einsetzen und plant das für Increment 1 noch vor Ende des Jahrzehnts.
af.mil news
„Jetzt haben wir zwei Prototypen von Collaborative Combat Aircraft“, sagte Generalstabschef David W. Allvin. „Vor weniger als zwei Jahren existierten sie nur auf dem Papier, und diesen Sommer werden sie flugbereit sein.“
Die MDS-Bezeichnung bietet einen standardisierten Rahmen zur Identifizierung und Klassifizierung dieser Flugzeuge:
• Statuspräfix: Y – Prototyp (Das „Y“ wird bei Produktionsbeginn gelöscht)
• Basismission: F - Fighter/Kampfflugzeug
• Fluggerätetyp: Q - Unbemanntes Flugzeug
• Designnummer: 42 / 44
• Serie: A - 1. Version
„Zum ersten Mal in unserer Geschichte haben wir mit der YFQ-42 Alpha und der YFQ-44 Alpha eine Kampfflugzeugbezeichnung“, sagte Allvin am Montag während einer Grundsatzrede beim jährlichen AFA Warfare Symposium. „Vielleicht ist es nur symbolisch, aber es zeigt der Welt, dass wir uns auf ein neues Kapitel der Luftkriegsführung zubewegen.“
Die CCA-Drohnen sollen mehrere Arten von Missionen durchführen können, von Angriff bis hin zu Überwachung und Aufklärung und sind Teil der Next Generation Air Dominance (NGAD)-Systemfamilie.
Die Air Force möchte die CCA-Systeme schrittweise einsetzen und plant das für Increment 1 noch vor Ende des Jahrzehnts.
af.mil news
Zuletzt bearbeitet: