USAF NGAD - Nachfolge F-22 - FoS

Diskutiere USAF NGAD - Nachfolge F-22 - FoS im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Die USAF hat die Benennung der ersten beiden Prototypen im Rahmen ihres Collaborative Combat Aircraft-Programms (CCA) Increment 1 bekannt gegeben...
Bertil

Bertil

Flieger-Ass
Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
490
Zustimmungen
865
Ort
Im Osten Bayerns
Die USAF hat die Benennung der ersten beiden Prototypen im Rahmen ihres Collaborative Combat Aircraft-Programms (CCA) Increment 1 bekannt gegeben: YFQ-42A (General Atomics) und YFQ-44A (Anduril).

„Jetzt haben wir zwei Prototypen von Collaborative Combat Aircraft“, sagte Generalstabschef David W. Allvin. „Vor weniger als zwei Jahren existierten sie nur auf dem Papier, und diesen Sommer werden sie flugbereit sein.“

Die MDS-Bezeichnung bietet einen standardisierten Rahmen zur Identifizierung und Klassifizierung dieser Flugzeuge:

• Statuspräfix: Y – Prototyp (Das „Y“ wird bei Produktionsbeginn gelöscht)
• Basismission: F - Fighter/Kampfflugzeug
• Fluggerätetyp: Q - Unbemanntes Flugzeug
• Designnummer: 42 / 44
• Serie: A - 1. Version

„Zum ersten Mal in unserer Geschichte haben wir mit der YFQ-42 Alpha und der YFQ-44 Alpha eine Kampfflugzeugbezeichnung“, sagte Allvin am Montag während einer Grundsatzrede beim jährlichen AFA Warfare Symposium. „Vielleicht ist es nur symbolisch, aber es zeigt der Welt, dass wir uns auf ein neues Kapitel der Luftkriegsführung zubewegen.“

Die CCA-Drohnen sollen mehrere Arten von Missionen durchführen können, von Angriff bis hin zu Überwachung und Aufklärung und sind Teil der Next Generation Air Dominance (NGAD)-Systemfamilie.
Die Air Force möchte die CCA-Systeme schrittweise einsetzen und plant das für Increment 1 noch vor Ende des Jahrzehnts.

af.mil news
 
Zuletzt bearbeitet:
Edding321

Edding321

Testpilot
Dabei seit
02.12.2010
Beiträge
614
Zustimmungen
673
Lockheed ist beim Navy F/A-XX raus ! Nur noch Northrop Grumman und Boeing sind dabei !

Es wird also eine neue F-14 Tomcat oder eine neue KC-46A Pegasus 😁


 
Zuletzt bearbeitet:
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.602
Zustimmungen
10.837
Ort
Mainz
Hab ich was verpasst? Ich dachte das Programm ist „on hold“ und nun die Meldung, dass Trump heute den Gewinner der Ausschreibung verkünden will? … oder wieder ein typischer unüberlegter PR-Stunt von DT??


Weiß jemand von Euch mehr dazu? ... aber angesichts der Börsendotierungen (und der plötzlichen Schwankungen + 10% für Boeing) gehen einige Gerüchte tatsächlich in diese Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
830
Zustimmungen
588
Ort
Berlin
F- 47 .....Es bleibt spannend!:wink2:
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
11.039
Zustimmungen
10.477
Ort
near ETSH/BER
Boeing, oh je wann soll das Teil einsatzbereit sein? In 15 Jahren? 😅
 

RaSt

Flieger-Ass
Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
302
Zustimmungen
284
Boeing, oh je wann soll das Teil einsatzbereit sein? In 15 Jahren? 😅
DT sagt in seinem Statement u.a., dass der Prototype der F-47 seit 5 Jahren heimlich erprobt wird, mehr als Mach 2+ fliegt, Stealth sowieso, begleitet von vielen Drohnen und ... und .. und ... Und Achtung: Ausgewählte Verbündete können die F-47 in einer abgespeckten Version bekommen. Donald Trump halt ...
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.298
Zustimmungen
994
Könnt Ihr Jammerlappen mal endlich das Trumpgezetter einstellen und Euch mal wieder aufs Thema, bzw. die Themen konzentrieren? Geht ja um nichts mehr anderes hier, wenns mal nicht Putin, oder Selenski ist.

Zum eigentlichen Thema, dass Boeing diesmal das Rennen gemacht hat ist zumindest mal eine Abwechslung, wie sich das langfristig auswirken wird, bleibt abzuwarten. Lockheed Martin hat mit dem JSF Progeamm ja auch nicht gerade geglänzt.

Mit der neuen F-15EX scheint man ja auch recht zufrieden zu sein. Das bißchen was da auf dem Foto vom Flieger zu sehen ist, sieht zumindest mal nicht gänzlich abschreckend aus. Aber Details lassen sich ja nicht wirklich viele erkennen. Eine gewisse Ähnlichkeit mit vergangenen Entwurfsvorstellungen kann man schon erkennen, auch wenn das bei der LO-bedingten Auslegung keine wirkliche Überraschung ist.
 
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
4.034
Zustimmungen
2.780
Ort
Bayern Nähe ETSI
wieder ein neues überteuertes Kriegsspielzeug mehr, was der gesunde Mensch nicht braucht.
 
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
830
Zustimmungen
588
Ort
Berlin
Achwas :wink2: , dieses Kriegsspielzeug ist doch per Definition absolute Hochtechnologie die kein anderes Land auf der Weld jemals beherrschen kann.
NEXT-GENERATION FIGHTER :014:
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.565
Zustimmungen
1.921
Interessant. Damit hat jeder der drei großen Unternehmen aktuell ein großes Rüstungsprogramm. Alle haben ihren Anteil am Geschäft, alle sind zufrieden.
 

mel

Space Cadet
Dabei seit
21.09.2011
Beiträge
1.081
Zustimmungen
4.943
Ort
CH
Boeing ist jetzt keine grosse Überraschung. Aber F-47? Wie sagt der Österreicher: I hau mi o :applause1:
Aber vielleicht ein cleverer Schachzug von der der USAF. Wenn sie das Programm in den nächsten 4 Jahren nicht völlig an die Wand fahren, dürfte es durchgewunken werden. :thumbup:

Beim Namen aber bitte etwas Ordentliches aus der McDD Historie. Voodoo II, Phantom III oder mein Favorit Spectre.
 
FastEagle107

FastEagle107

Space Cadet
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
1.286
Zustimmungen
3.960
DT sagt in seinem Statement u.a., dass der Prototype der F-47 seit 5 Jahren heimlich erprobt wird, mehr als Mach 2+ fliegt, Stealth sowieso, begleitet von vielen Drohnen und ... und .. und ... Und Achtung: Ausgewählte Verbündete können die F-47 in einer abgespeckten Version bekommen. Donald Trump halt ...
Um genau zu sein hat Trump gesagt, „der Flieger fliegt schneller als zwei, was nicht viele können“
Und der Kommentar zur abgespeckten Version (10% weniger Fähigkeiten) für (noch) Verbündete ist unter den gegebenen Umständen ja auch ganz interessant.
Aber die Worte sind eh nichts wert.
 

Stinkmorchel

Flieger-Ass
Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
288
Zustimmungen
166
und ich habe gedacht die 47 bezieht sich auf die P-47 Thunderbolt :D
Pustekuchen, DT ist der 47. Präsident.............
 

MX87

Space Cadet
Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
2.325
Zustimmungen
1.482
Ort
FRA
Um genau zu sein hat Trump gesagt, „der Flieger fliegt schneller als zwei, was nicht viele können“
Und der Kommentar zur abgespeckten Version (10% weniger Fähigkeiten) für (noch) Verbündete ist unter den gegebenen Umständen ja auch ganz interessant.
Aber die Worte sind eh nichts wert.

Technische Details aus seinem Mund sollte man aber wohl nicht für voll nehmen. Einige Tage zuvor hat er bei der (peinlichen) Tesla Verkaufsshow im Garten des Weißen Hauses den Innenraum eines solchen Fahrzeugs kommentiert mit „Everything is computer!“ („Alles ist Computer!“).
Es gibt auch in anderen Sachverhalten andere technische Infos in der Vergangenheit die er schlicht falsch erklärt hat. Ich würde daher auf andere Quellen warten…
 
Bertil

Bertil

Flieger-Ass
Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
490
Zustimmungen
865
Ort
Im Osten Bayerns
In dieser Erklärung informiert der Stabschef der USAF, General David Allvin, dass bereits in den letzten fünf Jahren X-Planes im Verborgenen, während hunderten von Flugstunden, die Konzepte für die F-47 getestet haben. Diese Plattform sei mit dem Ziel entwickelt worden, anpassungsfähig zu sein, und ihre Bereitstellung erfordere deutlich weniger Personal und Infrastruktur. Ferner stellt er fest, dass die F-47 über eine deutlich größere Reichweite und ein moderneres Tarnsystem verfügen und zudem nachhaltiger, wartungsfreundlicher und verfügbarer sein wird als die amerikanischen Kampfflugzeuge der fünften Generation.
Im Vergleich zur F-22 werde die F-47 weniger kosten, sich besser an künftige Bedrohungen anpassen lassen und man werde eine größere Anzahl der F-47 im Bestand haben.
Ausserdem soll die F-47 noch während der Amtszeit von Präsident Trump fliegen. Er selbst macht keinerlei Aussagen zur Geschwindigkeit der F-47.


 
Thema:

USAF NGAD - Nachfolge F-22 - FoS

USAF NGAD - Nachfolge F-22 - FoS - Ähnliche Themen

  • Besatzungen USAF WWII

    Besatzungen USAF WWII: Edit...kann gelöscht werden.
  • Kinetic F-16A Block 15, 50th TFW, USAFE

    Kinetic F-16A Block 15, 50th TFW, USAFE: Mai 1985 In den Charts laufen Banger wie „You spin me round (like a record)“ von Dead or Alive. Gleichzeitig läuft der Kalte Krieg auf Hochtouren...
  • 1/48 F-4D/E USAFE Phantoms Decals – cartograf

    1/48 F-4D/E USAFE Phantoms Decals – cartograf: Liebe Phantom Freunde, ich möchte hier einen Abziehbilderbogen vorstellen, den manche schon seit Jahren vergebens suchen. Hauptsächlich werden...
  • Kellett XR-8 wird beim NMUSAF restauriert

    Kellett XR-8 wird beim NMUSAF restauriert: Vom Kellett XR-8 wurden nachweislich zwei Prototypen gebaut, wovon noch Einer existiert und der wird derzeit beim National Museum of the U.S. Air...
  • Spitfire P.R.XI (USAF) in P.R.U. Blue --> anschauen... Klick auf's Bild!

    Spitfire P.R.XI (USAF) in P.R.U. Blue --> anschauen... Klick auf's Bild!: Wer weiß mehr über das WARUM WIESO dieser Venturi-Düse am Hoheitszeichen?
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/usaf-ngad-nachfolge-f-22-fos.100113/

    Oben