Bowser
Testpilot


Hallo,
ich hab heute im Internet folgende Zeichnung der V-22 endeckt
http://www.history.navy.mil/planes/v-22d.jpg, mich würde mal interessieren ob die unten Links zu sehende Variante mit der zur Seite geklappten Tragfläche schon realisiert ist und ob es da Fotos von gibt.
Wie wurde überhaupt die Verbindungswelle realisiert, dreht die permanent mit?
Gibts da ein Getriebe was Drehzahl und Drehmomentunterschiede im normalen Flug kompensiert oder schaltet die Welle nur bei Ausfall eines Triebwerkes zu?
Wäre übrigens ne schöne ablösung für die CH-53 der BW
MfG Bowser
ich hab heute im Internet folgende Zeichnung der V-22 endeckt
http://www.history.navy.mil/planes/v-22d.jpg, mich würde mal interessieren ob die unten Links zu sehende Variante mit der zur Seite geklappten Tragfläche schon realisiert ist und ob es da Fotos von gibt.
Wie wurde überhaupt die Verbindungswelle realisiert, dreht die permanent mit?
Gibts da ein Getriebe was Drehzahl und Drehmomentunterschiede im normalen Flug kompensiert oder schaltet die Welle nur bei Ausfall eines Triebwerkes zu?
Wäre übrigens ne schöne ablösung für die CH-53 der BW

MfG Bowser