Venom Sammlung aufgetaucht...

Diskutiere Venom Sammlung aufgetaucht... im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Heute im schweizer Aviatik Fachmagazin ist dieser Bericht zu finden: Seltene Flugzeugsammlung in St. Gallen und Luzern kurz vor Aus - Blick Hat...
LimaIndia

LimaIndia

Astronaut
Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
2.677
Zustimmungen
6.041
Ort
CH
Alle paar Jahre Mal ist davon was in den (zentralschweizer) Medien zu finden. Und jedes Mal geht es um Geld. Dabei handelt es sich wohl um die IG Aviatik Zentralschweiz. Auch der Hunter J-4032 (original PS Hunter aus dem Jahre 1994) sowie der J-4057 wurden im Oktober 2023 nach Kanada (Lortie) verschifft. Beide Maschinen gehörten auch dieser IG an bzw. diesem Herrn aus dem Bericht.
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Naja, was will man mit 14 Flugzeugen in schlechtem Zustand? Die Museen sind gesättigt mit diesen Typen. Der Flaschenhals bei den meisten historischen Flugzeugtypen ist ja auch nicht, dass es die Flugzeuge nicht mehr gibt, sondern dass niemand das Geld und oder die Zeit hat, um sie zu restaurieren. Anstatt 14 Flugzeuge zu horten und monatlich 5000 Franken für die Hangarmiete auszugeben, hätte er besser zwei bis drei behalten und das Geld in eine gute Restauration investiert. Das beste, was man (realistischerweise) mit 14 Exemplaren machen kann, ist, sie als Ersatzteilspender für flugfähige Exemplare und für Restaurarierungsprojekte zu verwenden.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.801
Zustimmungen
9.091
Ort
Exil-Däne in Bayern
Gibt es überhaupt komplette Exemplare darunter? Ich sehe nur Rümpfe…
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Übrigens gibt es bereits von 2015 einen Artikel in der NZZ [1]. Damals ging es darum, dass ihm die Lagerhalle gekündigt wurde. Dort steht auch, dass es sich um 10 zerlegte Flugzeuge handelt, die man jederzeit wieder zusammenbauen könnte, möglicherweise sogar flugtüchtig. Der Artikel zeigt auch ein Foto mit den Cockpitsektionen im Vordergrund und sehr viel anderem Material im Hintergrund.

Weiss jemand, wie er das ganze finanziert? Er scheint einem normalen Beruf als technischer Sachbearbeiter nachzugehen, da hat man eigentlich keine monatlich 5000 Franken für eine Hangarmiete übrig. Ist es realistisch, dass gelegentliche Verkäufe ordentlich was einbringen?

[1] Alte Staffel sucht neue Basis | NZZ
 
Oli_CH

Oli_CH

Astronaut
Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
2.643
Zustimmungen
16.397
Ort
Wallisellen CH
Der NZZ Berichtet bestätigt für mich meine Vermutung das der Herr sich nicht trennen will, aber auch kein Ergeiz hat das was entsteht und die Kisten einfach weg gammeln leider...

Der Vogel im Video vom Blick Bericht, der stand seit den 80er in Althenrhein, davon etliche Jahre draussen...
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Der NZZ Berichtet bestätigt für mich meine Vermutung das der Herr sich nicht trennen will, aber auch kein Ergeiz hat das was entsteht und die Kisten einfach weg gammeln leider...
Wenn man so viel Zeugs zusammenkauft, aber dann nichts damit macht, dann weist das ja schon auch auf einen etwas planlosen Sammeletrieb hin. Eine zweite, vielleicht dritte Maschine zu kaufen als Teilespender für ein Restaurierungsprojekt, das wäre nachvollziehbar. Aber 14 Stück...
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.449
Zustimmungen
3.843
Ort
Hannover
Wenn man so viel Zeugs zusammenkauft, aber dann nichts damit macht, dann weist das ja schon auch auf einen etwas planlosen Sammeletrieb hin. Eine zweite, vielleicht dritte Maschine zu kaufen als Teilespender für ein Restaurierungsprojekt, das wäre nachvollziehbar. Aber 14 Stück...
Woher weißt Du wie er die Maschinen gekauft hat?
Ich ging davon aus, dass er sie zusammen gekauft hat - also nicht zusammengekauft. :wink2:
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Woher weißt Du wie er die Maschinen gekauft hat?
Ich ging davon aus, dass er sie zusammen gekauft hat - also nicht zusammengekauft. :wink2:
Ah ... keine Ahnung, bei 14 Maschinen hab ich einfach mal angenommen, dass er immer wieder etwas gekauft hat und nicht alles aufs Mal.
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.596
Zustimmungen
2.244
Ort
NUE
Entweder überlese es oder es steht nicht in dem Zeitungsartikel, aber hat er auch etwas gemacht oder sie nur abgestellt ?
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Entweder überlese es oder es steht nicht in dem Zeitungsartikel, aber hat er auch etwas gemacht oder sie nur abgestellt ?
Ich habe dazu auch nichts gefunden. Im Internet gibt es nur ein paar Zeitungsartikel über ihn, irgendwelche Projekte werden nicht erwähnt. Eigentlich müsste er mit seiner Sammlung ja zumindest ein bisschen an die Öffentlichkeit, um den Erhalt zu sichern oder aber etwas draus zu machen.
 
I/JG8

I/JG8

Space Cadet
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
1.583
Zustimmungen
2.604
Woher weißt Du wie er die Maschinen gekauft hat?
Ich ging davon aus, dass er sie zusammen gekauft hat - also nicht zusammengekauft. :wink2:
Lt. obigem Zeitungsbericht waren es ja 2015 zehn Stück, da wurde also noch etwas zugekauft. Scheint mir ein bisschen wie eine milde Form von Pathologischem Horten (engl. „hoarding disorder“) . Es geht da nur ums Sammeln, nicht handeln, präsentieren oder restaurieren...nur besitzen. Da kenne ich in meinem Umfeld noch einige Beispiele, ob es nun um Zeitschriften, Modellbausätze oder Flugzeugteile geht...
 
Oli_CH

Oli_CH

Astronaut
Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
2.643
Zustimmungen
16.397
Ort
Wallisellen CH
Ein neues Video das in meinen Augen erdrückend zeigt wie der Herr Sidler in einer Traumwelt lebt...
Die Halle sieht aber sauber aus und das Material scheint gut eingelagert zu sein. Die Ersatzteile würden sich sicher gut verkaufen...

 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.609
Zustimmungen
1.813
Ein neues Video das in meinen Augen erdrückend zeigt wie der Herr Sidler in einer Traumwelt lebt...
Die Halle sieht aber sauber aus und das Material scheint gut eingelagert zu sein. Die Ersatzteile würden sich sicher gut verkaufen...
Dank, interessantes Video, endlich erfährt man ein bisschen mehr.

Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand eine Cockpitsektion oder ein Triebwerk aufstellen würde. Aber irgendwie 10 Stück, das ist selbst für absolute Enthusiasten nicht mehr interessant. Also die Sammlung zusammenhalten, ich glaube, das muss er wirklich vergessen. Schade ist ja auch, dass er genau deshalb riskiert, dass dann eben alles verschrottet (oder im letzten Moment zu Schleuderpreisen verscherbelt wird), anstatt eine gute Zukunft für die besten Stücke seiner Sammlung zu suchen.
 
Thema:

Venom Sammlung aufgetaucht...

Venom Sammlung aufgetaucht... - Ähnliche Themen

  • Bell Uh 1Y Venom , DreamModel 1:72

    Bell Uh 1Y Venom , DreamModel 1:72: Bell UH 1Y Venom Der Bell UH 1Y stellt die bislang letzte Entwicklungsstufe des legendären "Teppichklopfers" dar. Dem seit 1954 gebauten...
  • Matchbox 1/32 Sea Venom

    Matchbox 1/32 Sea Venom: Hallo allerseits, Hier ist mein Modell des Matchbox 1/32 Sea Venom. Fast alles auf dem Kit hat uns detailliert und von Grund auf neu gebaut, bis...
  • A-10 in Venom-Lackierung

    A-10 in Venom-Lackierung: Ist diese A-10 tatsächlich fertiggestellt worden und mal irgendwo geflogen oder ist das unter Fake-News einzusortieren?
  • 21.07.2018: exSchweizer LW Venom abgestürzt, kurz vor der EAA AirVenture in Oshkosh

    21.07.2018: exSchweizer LW Venom abgestürzt, kurz vor der EAA AirVenture in Oshkosh: Eine Venom des World Heritage Air Museum ist heute im Vorfeld der EAA abgestürzt. Beim Absturz starb der Pilot und zwei Leute am Boden wurden...
  • Bell UH-1Y Venom in 1:48, der auch fliegen kann

    Bell UH-1Y Venom in 1:48, der auch fliegen kann: In der letzten Huey-Bau-Runde war auch eine UH-1Y Venom dabei, diesmal wieder im Maßstab 1:48. Das ist die aktuellste Variante der UH-1-Reihe, die...
  • Ähnliche Themen

    • Bell Uh 1Y Venom , DreamModel 1:72

      Bell Uh 1Y Venom , DreamModel 1:72: Bell UH 1Y Venom Der Bell UH 1Y stellt die bislang letzte Entwicklungsstufe des legendären "Teppichklopfers" dar. Dem seit 1954 gebauten...
    • Matchbox 1/32 Sea Venom

      Matchbox 1/32 Sea Venom: Hallo allerseits, Hier ist mein Modell des Matchbox 1/32 Sea Venom. Fast alles auf dem Kit hat uns detailliert und von Grund auf neu gebaut, bis...
    • A-10 in Venom-Lackierung

      A-10 in Venom-Lackierung: Ist diese A-10 tatsächlich fertiggestellt worden und mal irgendwo geflogen oder ist das unter Fake-News einzusortieren?
    • 21.07.2018: exSchweizer LW Venom abgestürzt, kurz vor der EAA AirVenture in Oshkosh

      21.07.2018: exSchweizer LW Venom abgestürzt, kurz vor der EAA AirVenture in Oshkosh: Eine Venom des World Heritage Air Museum ist heute im Vorfeld der EAA abgestürzt. Beim Absturz starb der Pilot und zwei Leute am Boden wurden...
    • Bell UH-1Y Venom in 1:48, der auch fliegen kann

      Bell UH-1Y Venom in 1:48, der auch fliegen kann: In der letzten Huey-Bau-Runde war auch eine UH-1Y Venom dabei, diesmal wieder im Maßstab 1:48. Das ist die aktuellste Variante der UH-1-Reihe, die...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/venom-sammlung-aufgetaucht.106326/

    Oben