Und ohne Krach keine Leistung
Das hat man sogar mal untersucht! Man fand heraus, dass Normalbürger ein Flugzeug als "sicherer" und stärker empfinden, wenn es auch angemessenen "Krach" macht. Ein leise heulendes Triebwerk erzeugt subjektiv bei vielen Menschen den Eindruck, dass da nicht viel Leistung steckt

.
Das ist natürlich Blödsinn. Die Bemühung und Umsetzung von Lärmreduzierung ist eines der Markenzeichen, die den zivilen Luftverkehr von anderen lauten Verkehrsmitteln unterscheidet.
Presslufthammer sind auch erlaubt
Und Laubbläser, Laubbläser! Es wäre ja schon logischer, wenn es Laubsauger wären und dann zumindest die Blätter in einem Sack gesammelt werden würden. Jede TU-154B2 macht angenehmere Geräusche im Überflug als ein Laubbläser und es ist ein kurzes Lärmereignis, wenn eine Tupolev ihre Eleganz zeigt und durch ihren Sound allen Leuten signalisiert, dass man bitte nach oben schauen soll, damit man sie in voller Schönheit bewundern kann.
Na ja, die Leute mit Laubbläsern hätten ansonsten noch mehr Zeit, Büsche viereckig zu verstümmeln, respektlos Fichten zu köpfen, weil sie bei Sturm sich mal gebogen haben und danach als Naturliebhaber sich selbstbegrinsen.
