
mosquito
Astronaut

Hallo
Hier hab ich mal was eher seltenes für euch:
Erst was zum Orginal:
Die Myrsky wurde 1942 von Valtion Lentokonetehdas (Staatliche Finnische Flugzeugfabrik) entwickelt. Die Zelle war weitgehend aus Holz gebaut und als Antrieb diente ein P+W Twin Wasp aus schwedischer Produktion. Die 3 Prototypen giengen alle bei der Erprobung verloren (Tragflächenbrüche im Flug).
Die Verbesserte Myrsky II wurde ab 1944 bei der Truppe eingeführt. Sie kamen in sehr geringem Umfang während des deutschen Rückzuges zum Einsatz. Es war eine eher unbefriedigende Konstruktion und bei ihren Piloten ziemlich unbeliebt. Es wurden nur 47 Stück gebaut.
Zum Kit
Der Resin-Kit von Czechmaster-Resin ist recht einfach zu bauen.
Natürlich muss man hie und da etwas mehr zeit investieren als in ein Spritzguss Kit, das Ergebnis ist dann aber nicht schlechter.
Hier hab ich mal was eher seltenes für euch:
Erst was zum Orginal:
Die Myrsky wurde 1942 von Valtion Lentokonetehdas (Staatliche Finnische Flugzeugfabrik) entwickelt. Die Zelle war weitgehend aus Holz gebaut und als Antrieb diente ein P+W Twin Wasp aus schwedischer Produktion. Die 3 Prototypen giengen alle bei der Erprobung verloren (Tragflächenbrüche im Flug).
Die Verbesserte Myrsky II wurde ab 1944 bei der Truppe eingeführt. Sie kamen in sehr geringem Umfang während des deutschen Rückzuges zum Einsatz. Es war eine eher unbefriedigende Konstruktion und bei ihren Piloten ziemlich unbeliebt. Es wurden nur 47 Stück gebaut.
Zum Kit
Der Resin-Kit von Czechmaster-Resin ist recht einfach zu bauen.
Natürlich muss man hie und da etwas mehr zeit investieren als in ein Spritzguss Kit, das Ergebnis ist dann aber nicht schlechter.
