Volocopter

Diskutiere Volocopter im Luftfahrzeuge allgemein Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Das solche Bestellungen die Transformation der Automobilindustrie hätten unterstützen können, ist eine andere Geschichte. Sind ja sogar geplant...
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.928
Zustimmungen
11.127
... oder hätte die hochdefizitären Berliner BVG oder die DB eine Großbestellung machen sollen?
Das solche Bestellungen die Transformation der Automobilindustrie hätten unterstützen können, ist eine andere Geschichte. Sind ja sogar geplant aber der Fortgang der Geschichte ist ungewiss.

Vorhin war ein Bericht in Tagesschau24, dass Verweigerer sich zu Reservisten ausbilden lassen und dann Heimatschutz mit Drohnen üben ... irgendwo in Baden-Württemberg. Was jahrelang im zivilen Sektor nicht möglich war, übernimmt jetzt das Militär: alles wird ferngesteuert und automatisiert.
 
#
Schau mal hier: Volocopter. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Die Dinger sind leider nicht marktfähig und zum Beispiel den Verteidigungshaushalt mit etwas zu belasten, was die Truppe nicht braucht
Ich vermute mal sehr stark dass Du dasselbe vor 5 Jahren auch über die elektrischen Drohen gesagt hättest die jetzt in der Ukraine zu tausenden im Einsatz sind 🤔

C80
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Das solche Bestellungen die Transformation der Automobilindustrie hätten unterstützen können, ist eine andere Geschichte. Sind ja sogar geplant aber der Fortgang der Geschichte ist ungewiss.

Vorhin war ein Bericht in Tagesschau24, dass Verweigerer sich zu Reservisten ausbilden lassen und dann Heimatschutz mit Drohnen üben ... irgendwo in Baden-Württemberg. Was jahrelang im zivilen Sektor nicht möglich war, übernimmt jetzt das Militär: alles wird ferngesteuert und automatisiert.
Das einzige was die Deutsche Automobilindustrie retten würde, wäre die „Transformation“ auf den St Nimmerleinstag zu verschieben.
Solche Ideen sind völlig abwegig.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Ich vermute mal sehr stark dass Du dasselbe vor 5 Jahren auch über die elektrischen Drohen gesagt hättest die jetzt in der Ukraine zu tausenden im Einsatz sind 🤔

C80
Habe und hätte ich nicht, hat zum Thema aber mal wieder nichts zu tun.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Habe und hätte ich nicht, hat zum Thema aber mal wieder nichts zu tun.
Und warum erprobt dann auch das US Militär solche nicht marktfähigen Drohnen? Hängt doch alles irgendwie zusammen und ist in gewissen Grenzen auch skalierbar

C80
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Und warum erprobt dann auch das US Militär solche nicht marktfähigen Drohnen? Hängt doch alles irgendwie zusammen und ist in gewissen Grenzen auch skalierbar

C80
Das waren Aufträge der letzten Administration und die waren rein politisch getrieben und es gab keinen militärischen Bedarf.
Weitere Aufträge wird es sicher nicht geben.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Weitere Aufträge wird es sicher nicht geben.
Wenn der Schuss mal nicht daneben geht. Wer zu spät kommt den straft das Leben ( oder die Chinesen ). Off topic: BEV aus US Produktion sind ja unter der neuen Administration ja plötzlich auch wieder en vogue...

C80
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.928
Zustimmungen
11.127
… aber Ladesäulen werden abgebaut. Willkür-Politik.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Wenn der Schuss mal nicht daneben geht. Wer zu spät kommt den straft das Leben ( oder die Chinesen ). Off topic: BEV aus US Produktion sind ja unter der neuen Administration ja plötzlich auch wieder en vogue...

C80
Ich denke ein Waffensystem, das von einer stabilen und leistungsstarken Stromversorgung abhängig ist, wäre bei allen militärischen Konflikten der letzten hundert Jahre ein ziemlicher Nachteil und kein Vorteil gewesen. Auch die Chinesen werden bei den künftigen Konflikten auf See und um Taiwan ganz sicher keine Rücksicht auf ihrem Kohlendioxid "Fußabdruck" nehmen und weiterhin auf Verbrennungsmotoren und Turbinen setzen, anstatt grüne Volocopter einzusetzen um z.B. die benötigten 3 Millionen Soldaten über die Straße von Taiwan zu befördern und um die Verletzten wieder zurück aufs Festland zu bringen. Wenn irgendjemand ernsthaft glauben würde, das eVTOL's militärisch nutzbar waren, dann wäre der Verkauf nach China gestoppt worden.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.928
Zustimmungen
11.127
Das Konzept der Grille finde ich in der Tat mit Blick auf eine Stromversorgung auf dem Gefechtsfeld interessant und ich habe noch nicht herausgefunden, wie und wo die Batterien geladen werden sollen. Ist aber in diesem Thread Off-Topic.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Ich glaube ein Medivac ist schneller, sicherer und letztlich auch flexibler als so ein Gerät, zumal eine Video und Sprech- und Vitaldaten Übertragung keinen Sani ersetzt, egal was der Hersteller sagt.
Die Reichweite von 50 km ist auch etwas knapp, wenn die Front etwas weiter vom Lazarett entfernt ist oder das Einsatzgebiet wie in Afghanistan etwas höher liegt. Für den künftigen Einsatz im Ruhrkessel hingegen könnte es reichen, wenn der Russe so nett ist die Stromversorgung in Ruhe zu lassen.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.928
Zustimmungen
11.127
Himmel und Erde an der Kontaktlinie sind schon voll mit Drohnen jeglicher Art (fliegend, laufend, fahrend). Und die werden irgendwann auch alle größer. Dann passt es doch, sich mit Personen-tragenden Rettungsgeräten zu beschäftigen. Es gibt übrigens einen Zusammenhang zwischen verteilten Elektroantrieben und der Einfachheit der automatischen Steuerung.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Ich glaube ein Medivac ist schneller, sicherer und letztlich auch flexibler als so ein Gerät, zumal eine Video und Sprech- und Vitaldaten Übertragung keinen Sani ersetzt, egal was der Hersteller sagt.
Die Reichweite von 50 km ist auch etwas knapp, wenn die Front etwas weiter vom Lazarett entfernt ist
Nein, die Idee ist ja kein Medevac, sondern ein taktischer Patientenabtransport, wird ja auch bei der Grille so bezeichnet. Also direkt von der Front in etwas sichere Gebiete und von dort mit herkömmlichen Medevac Mitteln weiter zu den Lazaretten. So soll eine Gefährdung zusätzlichen Personals verringert werden. Auch die Israelis forschen schon länger in dieser Richtung ( AirMule ). Immer vorwärts denken und nicht rückwärts, was derzeit in den US unter der neuen Administration auf einigen Gebieten leider passiert.

C80
 

bark

Berufspilot
Dabei seit
27.11.2024
Beiträge
61
Zustimmungen
85
Somit scheinen wir mal wieder eine vielversprechende Zukunftstechnologie aus der Hand zu geben.
Ich bin nicht ganz drin im Thema, aber hätte es nicht wenigstens einmal ernstgemeintes Interesse von deutschen Investoren und Behörden geben können?
Aus meiner Sicht scheinen wir alles abzuwürgen, was nur ansatzweise Innovation und Fortschritt bedeutet.
Ich denke es wurde mehr als ausgiebig geprüft, aber Geld wollte niemand mehr locker machen. Auch die finanziell starken Altnvestoren nicht. Dabei können diese Chancen und Risiken sicher am besten einschätzen. Die hatten ja auch ganz direkte Informationen, die eben nicht in der Presse stehen. Besser informiert ist narürlich @Intrepid. Der weiss ja quasi alles von behördlicher Zulassung über Konstruktion bis Finanzierung und kümmert sich dann auch noch um den Verkauf und den Bau von Vertiports. :squint:

Gute Ratschläge gibts bekanntlich an Stammtischen und in Foren gratis und oft auch wortgewaltig, Geld aber nicht.

Die Chinesen konnten Volocopter für einen absoluten Spottpreis kaufen, offenbar gabs in der großen weiten Welt nicht mal Interessenten welche um die Sachwerte, geschweige denn um das Know How, mitgeboten haben. Das ist in einer Welt voll von finanzstarken Investoren, die weltweit Chancen suchen Aussage genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Nein, die Idee ist ja kein Medevac, sondern ein taktischer Patientenabtransport, wird ja auch bei der Grille so bezeichnet. Also direkt von der Front in etwas sichere Gebiete und von dort mit herkömmlichen Medevac Mitteln weiter zu den Lazaretten. So soll eine Gefährdung zusätzlichen Personals verringert werden. Auch die Israelis forschen schon länger in dieser Richtung ( AirMule ). Immer vorwärts denken und nicht rückwärts, was derzeit in den US unter der neuen Administration auf einigen Gebieten leider passiert.

C80
Solange der Deutsche Munitionsvorrat nur Tage reicht und die Ersatzteilversorgung so schlecht ist, ist das Geld für eine solche Drohne zum Fenster herausgeschmissen.
Aber toll zu sehen wie Du immer neue Argumentationketten knüpfst um die US Regierung zu kritisieren.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.928
Zustimmungen
11.127
jetzt gehen wir aber mit unseren persönlichen Agenden Off-Topic
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.352
Zustimmungen
3.758
Ort
Hannover
Solange der Deutsche Munitionsvorrat nur Tage reicht und die Ersatzteilversorgung so schlecht ist, ist das Geld für eine solche Drohne zum Fenster herausgeschmissen.
Aber toll zu sehen wie Du immer neue Argumentationketten knüpfst um die US Regierung zu kritisieren.
Vieleicht solltest Du selber den Ball mal flach halten und etwas deeskalieren. :wink2:

Für den künftigen Einsatz im Ruhrkessel hingegen könnte es reichen, wenn der Russe so nett ist die Stromversorgung in Ruhe zu lassen.
Uns hier einen Krieg zu wünschen, ist schon ziemlich pervers.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Solange der Deutsche Munitionsvorrat nur Tage reicht und die Ersatzteilversorgung so schlecht ist, ist das Geld für eine solche Drohne zum Fenster herausgeschmissen.
Aber toll zu sehen wie Du immer neue Argumentationketten knüpfst um die US Regierung zu kritisieren.
Ich habe das, im Gegensatz zu Dir, nicht nur auf D bezogen. Deshalb auch der Hinweis auf das Joby Projekt der US Streitkräfte oder AirMule. Du bist doch derjenige der immer wieder Ideologie ins Spiel bringt. Ich sag nur VEB Flugtaxi aus #200.

C80
 
Thema:

Volocopter

Volocopter - Ähnliche Themen

  • Terminals für LILIUM, Volocopter und Co.

    Terminals für LILIUM, Volocopter und Co.: Bei uns diskutiert man noch, ob die Teile überhaupt fliegen, da werden in Dubai schon die Terminals für die Fluggeräte geplant...
  • Erster bemannter Flug des Volocopters

    Erster bemannter Flug des Volocopters: Der erste bemannte Flug des elektrisch angetriebenen Volocopter VC200 hat in Bruchsal stattgefunden: https://www.youtube.com/watch?v=OazFiIhwAEs...
  • Ähnliche Themen

    • Terminals für LILIUM, Volocopter und Co.

      Terminals für LILIUM, Volocopter und Co.: Bei uns diskutiert man noch, ob die Teile überhaupt fliegen, da werden in Dubai schon die Terminals für die Fluggeräte geplant...
    • Erster bemannter Flug des Volocopters

      Erster bemannter Flug des Volocopters: Der erste bemannte Flug des elektrisch angetriebenen Volocopter VC200 hat in Bruchsal stattgefunden: https://www.youtube.com/watch?v=OazFiIhwAEs...
    Oben