
urig
Alien


Zu diesem Modell habe ich eine spezielle Beziehung: Nachdem im Fanatique de l’Aviation No. 17 im Jahre 1970 ein Artikel mit Dreiseitenansicht erschien, habe ich mir vermutlich Mitte der 1970er Jahre selber ein Modell davon gebaut. Lange vor den Herstellern von Spritzguss-Bausätzen!
Mein Modell bestand aus Holz mit tiefgezogenen Kanzeln und tiefgezogenen Motorverkleidungen aus PS-Platten. Als Vorbild hatte ich mir die Version mit F4U-Corsair-Propellern und schwarzen Schutzmatten für die Bodencrew ausgesucht. Sehr schade, dass es von dem Modell nichts mehr gibt, nicht mal ein Bild.
Wie dem auch sei, als ich das Hasegawa-Modell vor zehn Jahren sah, musste ich es kaufen. Genau genommen ist es eine Umverpackung eines Modells der mir völlig unbekannten Firma Hobby Spot U.