
Friedarrr
Alien


- Dabei seit
- 15.04.2001
- Beiträge
- 10.970
- Zustimmungen
- 4.518
Bei dem Holz hast du keine Bedenken? Ist das imprägniert???
Das ist nichts für mich: zu viel Vorbereitung beim Anmischen, zu viel Materialverlust, weil man kaum was davon braucht. Und dann noch die Gefahr, alles im letzten Moment zu versemmeln, wenn die Masse noch nachgiebig ist und man aus versehen dagegen kommt. Ganz zu schweigen von der Gefahr, mit klebrigen Fingern oder Werkzeug an Stellen zu "spachteln" an denen man gar nichts machen wollte.Eines Tages wirst auch Du die herrliche und saubere Verarbeitung mit Magic Sculp & Co kennenlernen und Dich wundern, wie gut man ohne die Sauerei und den Einsatz von Muskelschmalz richtig in Form kommt!
Eben!...
Im Modellbau ist Geduld wichtiger als Geschwindigkeit.
Wahrscheinlich: da kann der Kleber wohl nicht schnell genug ablueften, denke ich.Oh, Du machst mir Angst
Aber vielleicht beschränkt sich der Befall in meinem Fall auf die Propellerträger?
Wird schon werden, Uli!Ja, weil der Holzstab zur Aufnahme der Propellerwelle das verhindert.