
flogger
Astronaut

Du bist halt ein GUTER!Die hab´ich ganz alleine ausgeschnitten..toll, was?!![]()

Michi, die Landeklappen machen bis jetzt echt was her!
Axel
Du bist halt ein GUTER!Die hab´ich ganz alleine ausgeschnitten..toll, was?!![]()
Saubere SacheDanke, HP..!
Hier noch einmal etwas näher - der schraffierte Bereich ist zu entfernen, im "roten Kringel" ist die Materialstärke zu erkennen. Das fehlende "Dreieck" (zum Rumpf) wird anschließend mit je einem Resinteil ersetzt, welches dem Griffon-Set ebenfalls beiliegt.
Große Freude machte übrigens auch das Einfädeln des weichen Kupferdrahtes im hinteren Teil des Flügelkastens, unter dem Lochblech (bei genauerem Hinsehen zu erkennen)...![]()
Papierstärke 80g/m² (holzfrei), Farbcode ca. RAL 3031 "Orientrot"Welche Papierstärke und Farbcode hast du für deinen Pfeil verwendet?
Ich hab´den Bausatz nicht vermessen oder auf irgendwelche Maßstabszeichnungen gelegt - es sieht aber schon sehr nach Lancaster aus und die Proportionen wirken durchaus stimmig (...ganz im Gegensatz zum alten Crown/Minicraft/Academy/Revell-Kit).Wie ist der Bausatz überhaupt mit der Formtreue
Hey Beat, Danke Dir!Saubere Sache
Mir hat das in 1/72 schon gereicht........![]()
Bullshit...!Die Spritzlinge sind sauber ausgeformt und gratfrei
That´s it...!Amodel, das bedeutet Blut, Schweiss und Tränen - äh, ich meinte: Schneiden, Spachteln, Schleifen...
Wenn ich meine Brille weglege, dann passt das schon"...sauber ausgeformt und gratfrei!"![]()
Hey Ben! Wenn Du das sagst, glaub´ich´s - Danke für die Aufmunterung...Hau rein, Michi - das wird was!![]()
Die Dinger sind mir dabei auch wieder eingefallen...die Größe kommt sogar hin, guck:erinnert mich böse an das Gefummel meiner 8-Blatt Props an der E-2 in 144
Um die fotogeätzten Flügelkästen der Landeklappen zu verbauen, ist der genannte Bereich durch Abschleifen, -feilen und/oder Schaben zu entfernen. Hört sich gut und einfach an...mir selbst schrieb:der schraffierte Bereich ist zu entfernen
Hier die vorbereiteten Motor- und Fahrwerksverkleidungen - auch bei denen mußte ich wieder ordentlich auf die (Plasto-)Tube drücken... :DAmodel, das bedeutet Blut, Schweiss und Tränen - äh, ich meinte: Schneiden, Spachteln, Schleifen...