Nun, die Chancen hängen einmal von der Art der anfliegenden Rakete ab.
Im Wesentlichen werden im modernen Luftkampf 3 große Gruppen verwendet:
1.) IR (Infra Red)- Suchende Waffen:
Diese Waffen können durch Störkörper (Flares [Mg-Fackeln]) abgelenkt werden, haben aber eine sehr hohe Manövrierfähigkeit (angeblich bis zu 50g) aber nur eine relativ "kurze" Reichweite. Die russische R-73M2 (NATO: AA-11 "Archer) hat "nur" 40 km Reichweite, die AIM-9M hat höhenabhängig zwischen 10 und 18 Meilen, das sind in etwa zwischen 16-30 km.
2.) SARH (Semi Active Radar Homing) Lenkwaffen:
Diese LFK haben im Vergleich zu 1.) eine etwas größere Reichweite, aber den Nachteil, dass das Flugzeug, welches die Rakete startet, das Zielflfugzeug mit dem Radar ständig "illuminieren" muss, und somit selbst sehr anfällig für Angriffe ist; des Weiteren ist es viel leichter, diese Raketen auszumanövrieren. Beispiele für SAHR-Raketen sind die AIM-7 "Sparrow" (Reichweite ~ 60 km) und die russische R-27 (NATO AA-10 "Alamo) (Reichweite R-27TE ~ 120 km)
3.) ARH (Active Radar Homing) Lenkwaffen:
Auch "Fire-and-forget"-waffen genannt. Man speißt die Koordinaten des Ziel in den Computer der Lenkwaffe, nach dem Start übernimmt das Radar der Rakete die Steuerung und den Zielanflug. Wie es da mit dem Ausmanövrieren aussieht, das will ich nicht sagen, da ich mir nicht sicher bin...sicherlich dürften diese Waffen aber relativ schwer auszumanövrieren sein. (Außer man hat genug Abstand und noch einen vollen Tank
)
Beispiele für solche Waffen sind:
AIM-120 AMRAAM (Advanced Medium Air-to-Air Missile): Reichweite liegt bei etwa 60 km. und die russische R-77 (NATO: AA-12 "Adder", wurde zu "AMRAAMSKJI" verballhornt), mit einer Reichweite von etwa 50 km.
Auch sehr bekannt ist die (inzwischen ausgemusterte) AIM 54-C "Phoenix" der US Navy. Diese Rakete hatte eine Reichweite von ca. 180 km und eine Geschwindigkeit von Mach 5. Die (inzwischen ebenfalls ausgemusterte F-14) konnte 6 Stück dieser Lenkwaffe tragen.
Hoffe, ich konnte die Frage zu deiner Zufriedenheit beantworten.
Grüße
Air Power