hallo...jetz muß ich mich auch mal äußern zu dem Thema....
Ich bin mittlerweile 32 und erlebe momentan meinen 2ten Modellbaufrühling.
Ich hatte schon mal im Alter von 12-15 eine heiße Flugzeugmodellbauphase.
Ich habe damals schon einige Jets zusammengeklebt. Nur damals konnte
ich mir das Hobby permanent nicht leisten....ich schwor mir ...irgendwann
wenn ich mal Geld habe...mache ich weiter......Ich war damals verrückt
nach Flugzeugen........und bin es immernoch....

oder wieder.....
nun...ich habe auf meinem Schrank eine B-1B 1/72 von damals....rumstehen...
und kam vor ca. einem Jahr auf die Idee mal zu schauen... ob
es eine Lancer 1/48 gibt...und Bingo...Revell bot diesen Bausatz an.....
daraufhin habe ich nicht lange gefackelt und mir den Bausatz geholt.....
Hm...dann dachte ich mir ...ich kann doch nicht ohne Erfahrung so
ein Mordsteil basteln.....i
Ich mußte erstmal ein paar Bausätze zum Üben kaufen....
so...ich habe dann mit einem alten F-16 Bausatz angefangen...hab
mir einen Revell Kompressor geholt...und eine Revell Airbrush...
und habe losgelegt...und habe mittlerweile mind. 8 Jets gebaut..
und bin mit meiner Leistung eigentlich sehr zufrieden.....ich will
nur noch keinen jet hier reinstellen.....online.....da das Niveau hier
doch schon extrem ist......

......
Das Hobby bedeutet mir mittlerweile extrem viel....ich bin Tischler
und Handwerker ..Modellbau ist extrem vielseitig. Handwerk->
Schleifen, Kleben, Lackieren.....Kunst ->Farben zusammenmischen,
Formen betrachten, begreifen, bearbeiten, Flugzeugformen haben
eine gewisse Ästhetik....das ist Kunst....
Technik-> Daten,Fakten,Zahlen, Einheiten....etc.
Was ist das Beste am Modellbau......Das Kaufen eines neuen Modellbausatzes...das Erste Öffnen der Schachtel um zu Schauen
welche Form das Cockpit hat ( :?! wieso gibt es eigentlich
noch keinen Bausatz einer F-16 D , bei der das 2te Cockpit
orginalgetreu ist....? :( ) etc........das Kleben ....das
Farben mischen...das Airbrushen....die Decals anbringen...
und das stundenlange betrachten des fertigen Modells.....und
das anschließende Vergleichen mit anderen Typen.....
Beim Modellbau ist eine Facette spannender als die andere....
...wenn ich schon keinen Typhoon fliegen kann.....dann
bau ich mir meinen eigenen......
Mein Traum ist eine B-2 im Maßstab 1:48...da es keinen
Bausatz gibt, werde ich mir die irgendwann selber
aus Holzwerkstoffen und Metall zusammen schreinern.... :D