Was sind´n dass für abzeichen

Diskutiere Was sind´n dass für abzeichen im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Was sind´n dass für abzeichen? 1.
FLANKER

FLANKER

Fluglehrer
Dabei seit
22.10.2002
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Düssburg
Was sind´n dass für abzeichen?

1.
 
Anhang anzeigen
MrHankey

MrHankey

Testpilot
Dabei seit
23.05.2001
Beiträge
606
Zustimmungen
0
Ort
Zülpich ('n Kuh-Kaff bei Köln)
Das erste müsste ein Eisernes Kreuz zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern sein.

Das zweite kenne ich so direkt nicht, vielleicht finde ich noch was dazu...
 

UeDA

Testpilot
Dabei seit
30.05.2001
Beiträge
579
Zustimmungen
10
Ort
S-H
Das erste ist das Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern.

Das zweite müßte eine Abart des Eisernen Kreuzes sein. Ich vermute mal das Abzeichen für Abzeichen, welche im ERSTEN Weltkrieg erworben worden sind, aber auf Uniformröcken der Nazizeit getragen worden sind.

Mist, ich hatte mal eine sehr gute website mit ALLEN Abzeichen des Dritten Reiches. Habe aber den link verloren und finde die z.Z. nicht. :FFCry:
 

UeDA

Testpilot
Dabei seit
30.05.2001
Beiträge
579
Zustimmungen
10
Ort
S-H
So, das erste ist eindeutig das Ritterkreuz mit Schwertern und Eichenlaub. Das zweite bereitet mir einiges an Kopfzerbrechen. Ich habe in diversen Datenbanken nichts gefunden, daß muß noch von vor 1933 sein.
 
Ritter

Ritter

Testpilot
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
721
Zustimmungen
2
Ort
Frankfurt am Main (z.Z. strafversetzt nach Langen/
Könnte das zweite ein Eisernes Kreuz von 1813 sein (Großkreuz vielleicht?)?
Oder irgendwas sächsisches, bayerisches, württembergisches oder gar Österreich-Ungarisches?
Naja, an Orden mangelte es im deutschen Militär nie...(bis auf heute vielleicht)
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
267
Ort
Frankfurt(Oder)
Zu erstens: Ritterkreuz des Eisernen Kreuz mit Eichenlaub und Schwertern (offizielle Bezeichnung). Im Landsrejargon: Dödel mit Blumenkohl und Eßbesteck.:D

Zu zweitens: Schätze, es ist ein regionaler Verdienstorden vor 1933 (Freistaat Sachsen oder Bayern). Man kann ja überhaupt nichts erkennen.:confused:
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
267
Ort
Frankfurt(Oder)
@Ritter

zweite Auszeichnung ist definitiv nicht das Großkreuz des Eisernen Kreuzes von 1813. dieses sah in der Form aus wie das aus dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg. Nur war natürlich kein Hakenkreuz und ein anderes Stiftungsdatum darauf.
 
MrHankey

MrHankey

Testpilot
Dabei seit
23.05.2001
Beiträge
606
Zustimmungen
0
Ort
Zülpich ('n Kuh-Kaff bei Köln)
Hab ich mich da verguckt? Ritterkreuz also... Man lernt ja nie aus. :D (bzw. lernt das lesen von Webseiten über Militaria :p )
 

Steini

Flieger-Ass
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
253
Zustimmungen
0
Ort
Göppingen
also wirklich Hank, das hätt sogar ich gewusst :D :FFTeufel:
hmmm...das 2. is wohl eher eine weniger unbekannte auszeichnung
wenn ich mehr drüber weiß sag ichs natürlich!
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
267
Ort
Frankfurt(Oder)
Hast du Nr.2 nicht größer? Ähnelt sehr dem KVK mit Schwertern.
 
MrHankey

MrHankey

Testpilot
Dabei seit
23.05.2001
Beiträge
606
Zustimmungen
0
Ort
Zülpich ('n Kuh-Kaff bei Köln)
FLANKER

FLANKER

Fluglehrer
Dabei seit
22.10.2002
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Düssburg
Original geschrieben von MrHankey
Das erste müsste ein Eisernes Kreuz zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern sein.
Bist du dier sicher das dass die 2 klasse ist und nicht die erste ich habe nemlich noch was gefunden
 
Anhang anzeigen
FLANKER

FLANKER

Fluglehrer
Dabei seit
22.10.2002
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Düssburg
Ich habe noch das zweite abzeichen gefunden es steht zwar völliger blödsin geschrieben aber egal
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
267
Ort
Frankfurt(Oder)
Hallo! Flanker! Ließ mal dann wirst Du sehen, daß 1. schon längt geklärt ist!:D Das ist das Ritterkreuz-nichts mit EK1 und EK2.

Eisernes Kreuz 2.Klasse mal hier. Übrigens mit dem Kreuz als Anhängsel und mit langem Band wird dies nur am Verleihungstag getragen. Danach wird ein Bandabschnitt durch das obere Knopfloch an der Uniformjacke gezogen und hinten vernäht.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
267
Ort
Frankfurt(Oder)
Und so sieht das Eiserne Kreuz 1.Klasse aus. Dieses wird auf der linken Falte der linken Brusttasche getragen(oder eben an dieser Stelle wenn z.B. an der Fliegerlederjacke). Es gibt Ausführungen mit Nadelsystem oder mit Schraubscheibe. Wobei letztere Variante für die Ausgehuniform gedacht war.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Was sind´n dass für abzeichen

Was sind´n dass für abzeichen - Ähnliche Themen

  • Weiß jemand etwas über diese Catalina?

    Weiß jemand etwas über diese Catalina?: Habe gerade ein Bild von einer Firefighting-Catalina gefunden, die in Neufundland stationiert ist. Firefighter Weiß jemand Näheres über diese...
  • Vor 20 Jahren, CH-53 beim Hochwasser an Mulde und Elbe

    Vor 20 Jahren, CH-53 beim Hochwasser an Mulde und Elbe: Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren brachen die Deiche an der Mulde nach Starkniederschlägen. Städte und Dörfer in der Muldenaue soffen gnadenlos...
  • Kollision von Drohnen - da gib es bald was dagegen

    Kollision von Drohnen - da gib es bald was dagegen: Neue Entwicklungsstufe eines Kollisionswarnsystems für zivile und militärische Drohnen (esut.de)
  • Was ist das? (A350)

    Was ist das? (A350): Hallo, weiß jemand von euch was das für ein "Viereck" ist ? viele Grüße Peter
  • Brauche Hilfe, was für ein Instrument ist das?

    Brauche Hilfe, was für ein Instrument ist das?: Guten Abend liebes Forum. Ich bin heute privat an das abgebildete Cockpitinstrument gekommen. Leider ohne Hintergrund. Kann mir jemand helfen, um...
  • Ähnliche Themen

    Oben