WB2022BB - Mikojan-Gurewitsch MiG-25, Revell/ICM 1:48
Diskutiere WB2022BB - Mikojan-Gurewitsch MiG-25, Revell/ICM 1:48 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2022 - Luftfahrt unter dem Roten Stern; Hallo zusammen,
hier nun mein Start ins neue Jahr bzw. den neuen Wettbewerb, anders als zunächst geplant, mit der MiG-25 von Revell/ICM im...
Knight o. t. Sky
Space Cadet
Hallo zusammen,
hier nun mein Start ins neue Jahr bzw. den neuen Wettbewerb, anders als zunächst geplant, mit der MiG-25 von Revell/ICM im Maßstab 1:48.

Da ich mir im Bezug auf die Su-22 noch nicht ganz klar bin wegen einiger Bereiche/Details/Ausführung bin, kommt hier nun der "Plan B" in Umsetzung

Begonnen habe ich heute mit den ersten kleinen Baugruppen...

Hier einmal die Super Etendard aus dem 2021er Wettbewerb im Vergleich zum Center-Unterrumpftank der MiG-25...
Gruß
Dietmar
Knight o. t. Sky
Space Cadet
Heute habe ich mich an eine heikle OP gemacht...die PD-Nase (das Korrektur-Teil, das eigentlich für die Kitty Hawk MiG-25 gedacht ist) habe ich für den Revell/ICM Kit adaptiert...mit ein wenig kochendem Wasser, diverse Zug- und Druckbandagen und taktischen Schnitten, passt es nun erstmal grob. Das Feintuning (Strak-Verlauf anpassen etc.) folgt dann beim späteren Zusammenbau.

Knight o. t. Sky
Space Cadet
Bei der MiG habe ich nun die Unter-ZSBs für den Lufteinlaufbereich einmal zur Probe zusammengefügt...ist doch recht komplex, der Bereich.

Airboss
Astronaut

Knight o. t. Sky
Space Cadet
Unter ZSBs...auch Untergruppen genannt...bestehend aus den zwei Luftleitkanälen links rechts, daran anschließend jeweils die beiden Kanäle zu den Triebwerkvorderseiten. Dazu noch der Stützrahmen, der die vorderen Kanäle führt...und das Alles auf der Rumpfunterseite inklusive den verklebten Fahrwerkschächten.
Airboss
Astronaut

Aber was heißt ZSB ausgeschrieben bzw. ausgesprochen?
Tester U3L
Astronaut

Knight o. t. Sky
Space Cadet
Ja, sorry, immer dieser Abküfi...es heißt so, wie Tester U3L es geschrieben hat...als kleine Ergänzung könnte man auch ZuSammenBau(ten) sagen

Knight o. t. Sky
Space Cadet
Ich habe an der Nase der MiG noch weiter rumgeschnippelt. Durch die Anpass-Aktion "Nase an Cockpitsektion" gab es ein Verwerfung durch überschüssiges Material. Ursache dafür ist, dass der Kitty Hawk MiG-25 Rumpf im Querschnitt höher ist, als der Revell/ICM Rumpf. Und da die PD/PDS Resin-Nase eigentlich für den Kitty Hawk Bausatz ist, "drängelte" sich nach dem Anpassen/Verformen zu viel Material im oberen Bereich. Ich habe es entfernt und ein Stück Kunststoff der RBT Nase eingepasst...ein klein wenig muß noch optimiert werden, aber dann passt es erstmal von der Basis her.

Knight o. t. Sky
Space Cadet
Ich habe auch mal die ersten Teile des Reskit Cockpits abgetrennt und versäubert. Sehen wirklich sehr gut aus, wie ich finde.

Mal sehen, was man mit ein wenig Farbe aus der Instrumententafel machen kann...

Thema:
WB2022BB - Mikojan-Gurewitsch MiG-25, Revell/ICM 1:48
WB2022BB MiG-23 MLD Trumpeter, 1:48: Hi, nun will ich auch mal so langsam sehen, das ich hier loslege.
An Zurüstteilen habe ich mir so einiges beschafft.
WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144: Ich bringe noch einen Gashapon in den Wettbewerb ein.
Was ist ein Gashapon? Gashapon - Wikipedia
Was bedeutet das hier? Das ist ein halbfertiges...
WB2022BB-Junkers Ju 388: Obwohl der Wettbewerb hier schon auf Hochtouren läuft, habe ich mich trotzdem zu erstmaliger Teilnahme entschlossen. Man will ja nicht immer nur...
WB2022BB Myasishchev VM-T Atlant, Mikro Mir 1:144: Da ich skurrile und nicht alltägliche Flugzeuge mag, musste ich mir diesen gerade frisch erschienen Bausatz aus der Ukraine zulegen. Ich hatte...
WB2022BB - Beriev Be-32 Pas models 1:144: Die Beriev Be-32 ist eine 17 sitzige Passagiermaschine, die ihren Erstflug 1969 hatte.Berijew Be-32 – Wikipedia
Nachdem die Fluggesellschaft...
-
WB2022BB MiG-23 MLD Trumpeter, 1:48: Hi, nun will ich auch mal so langsam sehen, das ich hier loslege.
An Zurüstteilen habe ich mir so einiges beschafft.
-
WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144: Ich bringe noch einen Gashapon in den Wettbewerb ein.
Was ist ein Gashapon? Gashapon - Wikipedia
Was bedeutet das hier? Das ist ein halbfertiges...
-
WB2022BB-Junkers Ju 388: Obwohl der Wettbewerb hier schon auf Hochtouren läuft, habe ich mich trotzdem zu erstmaliger Teilnahme entschlossen. Man will ja nicht immer nur...
-
WB2022BB Myasishchev VM-T Atlant, Mikro Mir 1:144: Da ich skurrile und nicht alltägliche Flugzeuge mag, musste ich mir diesen gerade frisch erschienen Bausatz aus der Ukraine zulegen. Ich hatte...
-
WB2022BB - Beriev Be-32 Pas models 1:144: Die Beriev Be-32 ist eine 17 sitzige Passagiermaschine, die ihren Erstflug 1969 hatte.Berijew Be-32 – Wikipedia
Nachdem die Fluggesellschaft...