
TomTom1969
Astronaut

Hier stelle ich Euch eine von sechs Maschinen der Kubinka Kunstflugstaffel vor, die ich im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs gebaut habe. Das Modell ist ein japanischer Gashapon, der Baubericht findet sich hier: WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144 (flugzeugforum.de)
Theoretisch könnte man einen Gashapon einfach zusammenstecken, weil vorlackiert. Das ist aber kein teures Corgi-Metallmodell, sondern ein relativ billiges Massenprodukt aus ABS - und sieht dann auch so aus. Hardcore-Bastler würden den Bausatz daher abbeizen und von Grund auf neu aufbauen. Das ist viel Arbeit, wenn das Ziel eine ganze Kunstflugstaffel sein soll - und diese auch mal fertig werden soll
. Ich habe mich daher für den Mittelweg entschieden, das heisst:
. Ein weiterer Rollout wird die Staffel aus sechs Flugzeugen als Diorama zeigen, die in Ihrer Gesamtheit dann, wie ich finde, einen flotten Eindruck macht
.
Theoretisch könnte man einen Gashapon einfach zusammenstecken, weil vorlackiert. Das ist aber kein teures Corgi-Metallmodell, sondern ein relativ billiges Massenprodukt aus ABS - und sieht dann auch so aus. Hardcore-Bastler würden den Bausatz daher abbeizen und von Grund auf neu aufbauen. Das ist viel Arbeit, wenn das Ziel eine ganze Kunstflugstaffel sein soll - und diese auch mal fertig werden soll

- Bauteile sorgfältig entgraten und beschleifen, um etwaige Spaltmasse zu minimieren und hässlich Formtrennspuren zu entfernen
- Mit dem Pinsel Kleinteile, Cockpit, Lufteinlauf, usw. lackieren, Fehlstellen retuschieren und die Lackierung nacharbeiten, aber nicht flächig erneuern


Zuletzt bearbeitet: