WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144

Diskutiere WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Mein zweites Modell in diesem Jahr soll aus diesem Bausatz entstehen, den ich bei einem Werksverkauf in Bünde erstehen konnte. Es gab nur die...
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.019
Zustimmungen
31.737
Ort
Rheine
Mein zweites Modell in diesem Jahr soll aus diesem Bausatz entstehen, den ich bei einem Werksverkauf in Bünde erstehen konnte. Es gab nur die Plastikteile in der Tüte, die Anleitung muss heruntergeladen werden und Abziehbilder irgendwo gekauft werden.

 
Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.019
Zustimmungen
31.737
Ort
Rheine
Schon ganz am Anfang verwirrt die ansonsten sehr schön gemachte Bauanleitung. Einige Teilenummern sind vertauscht, was man aber schnell merkt und korrigieren kann. Die Position dieser Streben am Fahrwerk ist zeichnerisch dargestellt und trotzdem unklar. Eine Kerbe am Fahrwerk markiert wahrscheinlich die spätere Position. Die Strebe baut man am besten erst zum Schluss ein.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.019
Zustimmungen
31.737
Ort
Rheine
Als Meisterleistung des Formenbaus möchte ich die Triebwerksteile bezeichnen. Sehr präzise und ohne Gussfehler, wie bei Revells 747-8.
Beide Teile werden nach Bemalung zusammengesteckt und sehen einfach toll aus. Revell gibt als Farbe "silber" an, was natürlich unnatürlich aussieht. Wortspiel beabsichtigt!

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.360
Zustimmungen
9.139
Ort
Much
Als Meisterleistung des Formenbaus möchte ich die Triebwerksteile bezeichnen. Sehr präzise und ohne Gussfehler, wie bei Revells 747-8.
Beide Teile werden nach Bemalung zusammengesteckt und sehen einfach toll aus. Revell gibt als Farbe "silber" an, was natürlich unnatürlich aussieht. Wortspiel beabsichtigt!

Hammergut!

Wie auch die Fensterreihe - sieht fast schon wie mit dem Nietrad gezogen aus. Bin gespannt, ob Du die zumachst.
 
MiMoNa

MiMoNa

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
116
Zustimmungen
434
Ort
Bonn
Die ausgewählte Darstellung der SwissAir gefällt mir sehr!
 
MiMoNa

MiMoNa

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
116
Zustimmungen
434
Ort
Bonn
Oh, das hast Du aber akkurat gemacht, fehlt nur noch die weiße Spirale auf der "Lüfternase":biggrin:
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.431
Zustimmungen
2.729
Ort
Hamburg
Wow, Norbert, Du kannst ja hervorragend Pinselbemalen! Das hat auch mal jemand mit einem Lackstift gut hingekriegt.
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.019
Zustimmungen
31.737
Ort
Rheine
Nur nicht zuviel des Lobes, bitte! Mit Silber ging es wirklich gut, mit Weiß sieht es schon anders aus. @MiMoNa hat es ja schon angedeutet: Die Spiralen werden noch herausfordernd. Nach einigen Versuchen sehen sie jetzt so aus. Besser bekomme ich sie nicht hin. Die Triebwerke sind übrigens so gut konstruiert, dass die Schaufelräder sich nach entsprechend sorgfältigem Zusammenbau frei drehen können.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144

WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144 - Ähnliche Themen

  • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

    WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

    WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
  • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

    WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
  • WB2023BB - DC-8-73, Aire d' Evasion, Minicraft 1:144

    WB2023BB - DC-8-73, Aire d' Evasion, Minicraft 1:144: Um das Triple ((1) WB2023BB - DC-8-32 Swissair. X-Scale 1:144 (flugzeugforum.de) (1) WB2023BB - DC-8-52, Air New Zealand, Authentic Airliners...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

      WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

      WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
    • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

      WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
    • WB2023BB - DC-8-73, Aire d' Evasion, Minicraft 1:144

      WB2023BB - DC-8-73, Aire d' Evasion, Minicraft 1:144: Um das Triple ((1) WB2023BB - DC-8-32 Swissair. X-Scale 1:144 (flugzeugforum.de) (1) WB2023BB - DC-8-52, Air New Zealand, Authentic Airliners...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/wb2023bb-boeing-777-300er-revell-1-144.101372/page-3

    Oben