WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144

Diskutiere WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Heute habe ich die Markierungen der Triebwerke vervollständigt. Die haben alle in Flugrichtung unten links ein graues Rechteck, was ich aus...
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.718
Ort
Rheine
Heute habe ich die Markierungen der Triebwerke vervollständigt. Die haben alle in Flugrichtung unten links ein graues Rechteck, was ich aus lackierten Decalresten geschnitten habe. Saudia hat diese Dekorationen auf beiden Seiten, Swiss liebt es da einfach weiß.

 
Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.242
Zustimmungen
8.363
Ort
Much
Jeder Jeck ist anders - gilt wohl auch für triple 7.
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.371
Zustimmungen
2.633
Ort
Hamburg
Um mal auf die Links in Norboos Beitrag #80 zurückzukommen, die Aufnahmen der Flieger von oben, wie wurden die gemacht? Das kann doch wohl nur eine Drohne zustande bringen, aber das ist ja wohl streng verboten in der Nähe des Anflugs? Und gut, endlich mal zu sehen, dass die Markierungen für die gewaltsame Öffnung im Notfall doch oft gar nicht vorhanden sind.
 
Smallscaler

Smallscaler

Fluglehrer
Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
134
Zustimmungen
368
Ort
Private Idaho
Die zweite und dritte Aufnahme stammt vom LAX, Los Angeles - unten sieht man das berühmte In-N-Out Burger-Restaurant (...gut zum Fliegergucken).

Dort in LA werden / wurden extra Helikopterflüge für Spotter angeboten bzw. von diesen genutzt, wobei dann diese genialen Aufnahmen entstehen.



Für gute Fotos "Airliner von oben" immer mit dem Zusatz Los Angeles/Lax suchen... :wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.718
Ort
Rheine
Die Hauptfahrwerke sind endlich bemalt, was nicht viel Freude bereitet hat. Die Gravur zwischen Felge und Reifen ist nicht tief genug, bzw. Es fehlt eine Kante, an der die Farbe gestoppt wird. Mit der Verschmutzung durch Bremsabrieb fallen die Unsauberkeiten nicht so auf. Das ganze Konstrukt war mir noch zu "nackt" und so habe ich entschlossen, Bremsleitungen mit Halterungen zu ergänzen.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.718
Ort
Rheine
Ein dünnes Profil von Evergreen und Draht vom Sektkorkenverschluss bilden das Ausgangsmaterial.



Kleine Löcher zur Aufnahme der Leitungen waren nötig, damit sie nicht irgendwo enden. Zum Schluss schwarz bemalt. Ich hoffe, ich habe es nicht "verschlimmbessert".
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Der Lingener

Der Lingener

Testpilot
Dabei seit
13.10.2009
Beiträge
837
Zustimmungen
304
Ort
Lingen / Emsland
Wow Norbert - ich bin einfach nur beeindruckt!
Diese Details in diesem Maßstab!
Wow!

Michael
 
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.242
Zustimmungen
8.363
Ort
Much
Und dann noch mit Luxusdraht!!
Klar, jetzt gibt es was zu feiern - Chapeau!!
 
Thema:

WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144

WB2023BB- Boeing 777-300ER, Revell 1:144 - Ähnliche Themen

  • WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72

    WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72: Obwohl die Fertigstellung meiner Turo Otter noch in weiter Ferne liegt, habe ich mal die Skyvan aus meiner Bausatzhalde gezogen. Einer von den...
  • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

    WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
  • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

    WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
  • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

    WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
  • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

    WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72

      WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72: Obwohl die Fertigstellung meiner Turo Otter noch in weiter Ferne liegt, habe ich mal die Skyvan aus meiner Bausatzhalde gezogen. Einer von den...
    • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

      WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
    • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

      WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
    • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

      WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
    • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

      WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
    Oben