WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby

Diskutiere WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Wenn ich die Tragflächenoberteile dann auf die unteren klebe, dann würde ein Spalt von ca. 1 mm bleiben. Den habe ich mit Füllmaterial versehen...
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.242
Zustimmungen
8.363
Ort
Much
Keine tolle Auflösung, aber die Feinheit des Kühlluft-Einlaufs ist einigermaßen deutlich.



Das war genau mein Stolperstein bei meinem Uralt-Resin kit: weil mit Gußfehlern behaftet unbrauchbar - und ich bin nicht in der Lage, das besser zu machen. Also mach ich eben leider nichts, schaue aber gespannt zu.
 
Anhang anzeigen
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.142
Zustimmungen
11.845
Ort
Funkstadt Nauen
Die Kühlluft-Extrateile sind sehr filigran ( Post 38) und passen gut in die Leitwerksflächen.
Sie müssen dann nur noch "eingearbeitet" werden.
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.142
Zustimmungen
11.845
Ort
Funkstadt Nauen
Zugegeben, dieses Foto (sollte ein Bild werden) ist ein bischen unscharf.
Da war ich wohl zu zittrich, weil es mir gelungen ist, die Tragflächen der Bugatti zusammenzuleimen.
Zur Ablenkung dieser Maßnahme und zur Beruhigung habe ich nebenbei andere Projekte am Laufen.
So habe ich genüßlich ein Modell aus der "Planes"-Reihe zusammengesetzt, was wieder ausgezeichnet und ohne Nacharbeit funktionierte.
(... natürlich von Zvezda). Dahinter sind dann noch "Trainigsteile" zur Übung für die Filigranität von einem Automodell zu sehen.

So, das war's erst mal.
Jetzt wird geschliffen und gespachtelt, bis der Arzt kommt. (... nein, bis alles seine richtige Form hat)
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.142
Zustimmungen
11.845
Ort
Funkstadt Nauen
Mit Magic Sculp o. ae. hattest Du Dir viel Arbeit gespart. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Aber jetzt tust Du was für Deine Fitness, auch gut.
Neues Material für meine alte Werft - ich muß mal darüber nachdenken ... :S_gruebel:
... und sicher nicht nur das ...
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.371
Zustimmungen
2.633
Ort
Hamburg
Gefällt mir, wie Du das Modell baust, obwohl es ja nun doch nicht so gut ist mit der Passgenauigkeit. Aber Schleifen ist der Zen des Modellbauers. :smile1:
Eine Bitte: Zeigst Du uns mal das Cockpit in der Nahaufnahme? Ich möchte mal sehen, wie Du die Cockpiteinbauten in den Rumpf reingequetscht hast. Vielleicht komme ich dann mit meinem Modell auch noch ein wenig weiter.
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.142
Zustimmungen
11.845
Ort
Funkstadt Nauen
Ich hab' ja auch nicht gedacht, das Amateure zum Modellieren rangelassen werden.
Aber wie "Einer" schon sagte:
Üben, üben und nochmals üben ... :91:
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
8.142
Zustimmungen
11.845
Ort
Funkstadt Nauen
... Jetzt habe ich mal das Cockpit fotografiert.
Das ist natürlich noch unsauber und unvollständig, aber ich mußte alles kürzen und schmälern.
Das Ganze wird, wenn die Schleiferei überstanden ist, vervollständigt und dann sauber mit der Kanzel abgedeckt.
:36:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.371
Zustimmungen
2.633
Ort
Hamburg
Vielen Dank für die Bilder!
 
Thema:

WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby

WB2023BB-Bugatti 100 Racer-1/72-Special Hobby - Ähnliche Themen

  • WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72

    WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72: Obwohl die Fertigstellung meiner Turo Otter noch in weiter Ferne liegt, habe ich mal die Skyvan aus meiner Bausatzhalde gezogen. Einer von den...
  • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

    WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
  • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

    WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
  • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

    WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
  • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

    WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72

      WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72: Obwohl die Fertigstellung meiner Turo Otter noch in weiter Ferne liegt, habe ich mal die Skyvan aus meiner Bausatzhalde gezogen. Einer von den...
    • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

      WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
    • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

      WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
    • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

      WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
    • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

      WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
    Oben