WB2023BB Cessna 172 Skyhawk , F-Toys, 1:144

Diskutiere WB2023BB Cessna 172 Skyhawk , F-Toys, 1:144 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Die allermeisten Flugzeug-Gashapons in 1:144 sind Militärmaschinen. Es war eine Überraschung, als F-Toys 2019 eine ganze Box mit 7 verschiedenen...
TomTom1969

TomTom1969

Astronaut
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
2.678
Zustimmungen
5.517
Ort
bei Aarau im Aargau, SCHWEIZ
Die allermeisten Flugzeug-Gashapons in 1:144 sind Militärmaschinen. Es war eine Überraschung, als F-Toys 2019 eine ganze Box mit 7 verschiedenen Lackierungen auf den Markt gebracht hat. Nun ist zivil definitiv nicht mein Sammelschwerpunkt, aber eine Maschine habe ich der Vollständigkeit halber bei Ebay ersteigert :biggrin:.

Zur Cessna 172 ist, glaube ich, nicht viel zu sagen. Es ist das meistgebaute Flugzeug der allgemeinen Luftfahrt und wird seit 67 Jahren produziert: Cessna 172 – Wikipedia

Das findet sich in der Schachtel:


 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
MiGhty29

MiGhty29

Space Cadet
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.353
Zustimmungen
2.326
Ort
Berlin F`hain
jetzt steh ich aufm Schlauch ...
der Rumpf schon vorlackiert :headscratch: ?

Gruss Uwe
 
TomTom1969

TomTom1969

Astronaut
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
2.678
Zustimmungen
5.517
Ort
bei Aarau im Aargau, SCHWEIZ
jetzt steh ich aufm Schlauch ...
der Rumpf schon vorlackiert :headscratch: ?
Ist eben ein Gashapon :wink2: - wie schon die Staffel Mig-17 im Wettbewerb 2022: WB2022RO - Diorama Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys, 1/144
  • Was ist ein Gashapon? Gashapon - Wikipedia
  • Was bedeutet das hier? Das ist ein halbfertiges Modell, zum Teil vorlackiert.
  • Was ist zu tun? Auseinander nehmen, sauber nacharbeiten, Details lackieren, ggf. nachdetaillieren, das Modell wieder zusammenbauen, die Lackierung ausbessern oder neu machen, Abziehbilder anbringen, …
  • Aufpassen: Das Modell ist aus ABS, die herkömmlichen Plastikklebstoffe funktionieren nicht.
 
Mig29A

Mig29A

Testpilot
Dabei seit
10.12.2012
Beiträge
516
Zustimmungen
1.990
Ort
Тауфкирхен
  • Aufpassen: Das Modell ist aus ABS, die herkömmlichen Plastikklebstoffe funktionieren nicht.
Hi Thomas, das ist so nicht ganz korrekt, alles was Du lösen kannst (Lösemittel/z.B. Aceton), kannst du miteinander verkleben bzw. kaltverschweißen (ABS, PVC, PVC-U, um nur einige zu nennen), selbstredend lösemittelhaltig... :wink2:

Liebe Grüße, Christoph
 
TomTom1969

TomTom1969

Astronaut
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
2.678
Zustimmungen
5.517
Ort
bei Aarau im Aargau, SCHWEIZ
Hi Thomas, das ist so nicht ganz korrekt, alles was Du lösen kannst (Lösemittel/z.B. Aceton), kannst du miteinander verkleben bzw. kaltverschweißen (ABS, PVC, PVC-U, um nur einige zu nennen), selbstredend lösemittelhaltig... :wink2:
Die herkömmlichen Plastikklebstoffe, die wir im Plastikmodellbau verwenden, lösen Polystyrol, aber nicht ABS! Natürlich gibt es Klebstoffe, mit denen ABS verarbeitet werden kann. Ich habe Tamiya Cement ABS, einen zähflüssigen Sirup, und UHU Plast Spezial, Konsistenz besser, aber nicht gut, im Haus. RC-Modellbauer und nicht Plastikmodellbauer sind die Zielgruppe für diese Werkstoffe. Feines Arbeiten, wie mit Tamiya Extra Thin, geht mit denen nicht. Bleibt am Ende noch dünnflüssiger Sekundenkleber mit seinen Vor- und Nachteilen.
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.929
Zustimmungen
2.406
Ort
Freiberg
Oh, mit Figuren. Bin gespannt.
 
TomTom1969

TomTom1969

Astronaut
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
2.678
Zustimmungen
5.517
Ort
bei Aarau im Aargau, SCHWEIZ
Dieser Ausschnitt aus der Bauanleitung deutet die Herausforderung ds Modells an: die Cessna ist ein Tailsitter. Als „Stütze“ liegt ein Klarsichtteil bei. Mal sehen, ob sich genug Blei in der Rumpfnase unterbringen lässt. Ich bin, ehrlich gesagt, skeptisch.

 
Anhang anzeigen
Basepohl

Basepohl

Testpilot
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
969
Zustimmungen
2.137
Ort
Salzgitter/Wolfenbüttel
Bohr doch vorne die Nase auf, verfüllt mit Weißwein und Bleikügelchen und spachteln alles wieder zu. Das sollte doch auch farblich später ohne Probleme anzugleichen gehen. Bohrspäne sind egal, die Kanzel ist ja noch ab und alles kann ausgeblasen werden.

Gruß David
 
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.397
Zustimmungen
9.260
Ort
Much
Hinten im Rumpf ist ja viel Material - könnte weg. Wird nicht viel bringen, aber wenn vorn ausgedünnt wird und mit angepassten Bleistücken gearbeitet wird, könnte das was werden!
 
Thema:

WB2023BB Cessna 172 Skyhawk , F-Toys, 1:144

WB2023BB Cessna 172 Skyhawk , F-Toys, 1:144 - Ähnliche Themen

  • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

    WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
  • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

    WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

    WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
  • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

    WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

      WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
    • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

      WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

      WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
    • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

      WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
    Oben