Die Kufe wird erst mal beiseite gelegt - muss mir erst was überlegen wie ich das mit den fehlenden oder falschen Beschlägen gebacken kriege.
Eine Idee geistert schon rum in meiner Birne.... .
Die Zeit der in der Birne geisternden Gedanken nutzte ich um weiter Bauteile montagefertig zu bearbeiten.
Ich startete mit der Seitenruderpedalerie.
Bestehend aus zwei Pedalen (im Ersatzteilekatalog schnöde als "Tritt links", bzw. "Tritt rechts" bezeichnet),
dem eigentlichen Pedalblock (Steuerlagerblock laut E-Teilekatalog) und zwei Ätzteilen (Nr. 31 und 32), an welche dann die Pedale aufgesetzt werden.
Der Resinguß ist zum Teil ziemlich liederlich ausgeführt, man muss die Bauteile schon sehr vorsichtig herausschälen.
Konturen oder Bauteileübergänge verlaufen teilweise im Trägermaterial und sind oft nur zu erahnen.
Hier die beiden "Tritte mit Hakenkappen".
Ich habe sie zum Teil deutlich dünner geschliffen und auch die beiden "Hakenkappen" (im Original aus Alublech geformt) besser aus dem Resin herausgearbeitet.
Damit die hauchdünnen Kappen nicht abbrechen hab ich diese innen zur Vorsicht mit dünnflüssigem Sekundenkleber verstärkt.
....... man sieht auch die durch Bohrungen mit dem 0,2mm Bohrer angedeuteten Verschraubungen der Hakenkappe am Pedal (Bluna, ich weiß

)
Hier der Pedalblock frisch aus dem Bausatz ...... ich glaube den baue ich mir selber, möchte ja auch das Seitenruder nach links ausgeschlagen montieren, demzufolge muss natürlich auch die Pedaleria angepasst werden.
So in etwa sieht das dann später am Modell aufgesetzt aus.
Hier sieht man auch, dass die beiden Steuerrohre für den Maßstab zu dick ausgeführt sind.
Für heute ist dann (vermutlich) wieder Schluß, wünsche Euch allen einen guten und erfolgreichen Wochenbeginn
