WB2023BB - DHC-6 Twin Otter, F-RSIN 1:144

Diskutiere WB2023BB - DHC-6 Twin Otter, F-RSIN 1:144 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Es ist rätselhaft, was mich immer wieder zu diesen Bausätzen hinzieht. War es ganz einfach die attraktive Bemalung, die an sonnige Strände und...
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.047
Zustimmungen
32.146
Ort
Rheine
Es ist rätselhaft, was mich immer wieder zu diesen Bausätzen hinzieht. War es ganz einfach die attraktive Bemalung, die an sonnige Strände und Sommergefühle erinnert? Vielleicht ist es aber doch eine versteckte Lust am Feilen und am Schleifen oder auch die Freude über ein nicht alltägliches Modell. Egal, hiermit fange ich jetzt auch noch an:

 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.928
Zustimmungen
2.406
Ort
Freiberg
Die Propeller müssen wohl auch neu modelliert werden.

Wie so etwas verkauft werden kann? :rolleyes1:

Aber viel Spaß damit.
 

Flint

Testpilot
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
885
Zustimmungen
714
Ort
Bayern
Zitat Karton: "...for the enthusiastic modeller." :014:
 
me109a

me109a

Flieger-Ass
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
498
Zustimmungen
271
Ort
Bayern
Also ,wenn du den Rumpf aus einem Vollen Block rausschleifen würdest ,hättest du ,vermutlich ,weniger Arbeit ,als mit diesem Resinklumpen. Hast du in deinem letzten Leben etwas verbrochen ,daß du dich so bestrafst oder bist du gar ein Schleif -und Feilfetischist. Aber wie ich dich kenne ,machst du aus dieser Gußkatastrophe einen schicken Vogel.:wink2::thumbsup:
 
Kenneth

Kenneth

Astronaut
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
4.850
Zustimmungen
5.212
Ort
Süddeutschland
Die Propeller müssen wohl auch neu modelliert werden.

Wie so etwas verkauft werden kann? :rolleyes1:

Aber viel Spaß damit.
Zumindest liegen sie als separate Teil bei, und können somit leicht in der richtigen Segelstellung („feathered“) angebracht werden. Anders als bei der Matchbox/Revell 1/72 „Twotter“, wo sie fest in der falschen Stellung angebracht sind…
 
Smallscaler

Smallscaler

Flieger-Ass
Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
298
Zustimmungen
646
Ort
Private Idaho
Und ich dachte immer, ich hätte hier im FF in gut 17 Jahren "Modelmania" so ziemlich die meisten Späne produziert - also, nicht unbedingt sooo viele fertige Modelle, aber Späne ohne Ende...

So kann man sich täuschen! 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.047
Zustimmungen
32.146
Ort
Rheine
Gräm Dich nicht, in unseren Herzen gehörst Du dazu! Wir lassen niemanden zurück. Schlag eine sinnvolle Erweiterung der Bezeichnung Zivurno vor.
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.142
Zustimmungen
15.898
Ort
Wasseramt
Ein kleines Problem.....er hat seinen Namen gewechselt......!?:rolleyes1: ZIVURNOS (S für Smallscaler) Und wenn er plötzlich "Bigscaler" heisst? Oder Longscaler? "Bierscaler" - "Outscaler" ....."Ameisenscaler" -.......? :-37:
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
8.802
Zustimmungen
11.616
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Gräm Dich nicht, in unseren Herzen gehörst Du dazu! Wir lassen niemanden zurück. Schlag eine sinnvolle Erweiterung der Bezeichnung Zivurno vor.
Wie wäre es denn mit "Zivurnomi"? Klingt wie ein neuer Bausatzhersteller. :wink2:

Wofür das "mi" steht, dürfte ja klar sein und dann ist der Namenwechsel auch egal.
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.047
Zustimmungen
32.146
Ort
Rheine
Die Propeller müssen wohl auch neu modelliert werden.
Ich habe ja noch einen Bausatz der Twin Otter, diesmal von BSdesign. Die Propeller sind doch richtig schick, oder? Laurent Herjean hat seinen Bausatz zumindest schön austariert und vorne ein Gewicht reingegossen, toller Service! Dieser hier ist hecklastig. Müsste man vorne irgendwie aufbohren und mit Blei ausgießen. Oder im Fluge darstellen, dann wäre das Propellerproblem auch gelöst. Aber drehende Propeller haben schon bei meiner XC-8 niemanden überzeugt. Hat damals den letzten Platz gemacht.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

WB2023BB - DHC-6 Twin Otter, F-RSIN 1:144

WB2023BB - DHC-6 Twin Otter, F-RSIN 1:144 - Ähnliche Themen

  • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

    WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
  • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

    WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

    WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
  • WB2023BB - De Havilland DHC-3 Turbo Otter, Hobbycraft 1/72

    WB2023BB - De Havilland DHC-3 Turbo Otter, Hobbycraft 1/72: Nachdem ich bereits zwei "Ottern" gebaut hatte, was jedesmal ein Zersägen und Neu Zusammensetzen des Rumpfes bedeutete, wurde ich eines Tages...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

      WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
    • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

      WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

      WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
    • WB2023BB - De Havilland DHC-3 Turbo Otter, Hobbycraft 1/72

      WB2023BB - De Havilland DHC-3 Turbo Otter, Hobbycraft 1/72: Nachdem ich bereits zwei "Ottern" gebaut hatte, was jedesmal ein Zersägen und Neu Zusammensetzen des Rumpfes bedeutete, wurde ich eines Tages...
    Oben