WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

Diskutiere WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider in meine Modellbausammlung einzureihen.
Aber es ging dann irgendwie nicht. Zu viele Einzelheiten und Details, die man vom Original kannte, waren am Modell falsch oder nicht zu finden. Es gibt bestimmt den einen oder anderen Modellbauer, dem es ähnlich ergangen ist.
Frustriert legte ich die wenigen an gebastelten Teile weg und beschäftigte mich mit anderen Modellen.
Mittlerweile sind jetzt fast 20 Jahre vergangen und die Sicht auf die Dinge haben sich doch verschoben, man sollte es nicht glauben. Aber je älter man wird, man sieht viele Sachen anders, der Blickwinkel ändert sich. Kommt Ihr alle noch hin.
Der Anschub in die richtige Richtung war die Auftragsarbeit für das Museum in Cottbus, an dem Polizei Kamow, der gut von der Hand ging.
Man muss nicht mehr Alles und Jedes in meinem Maßstab nachbilden und hinterherjagen, es wird nur noch das gemacht, was ich für machbar halte und was ich noch kann.
Meine Kinder oder Enkelkinder werden sich das Teil eines Tages in ihr Regal stellen und an ihren Opa denken.

 
Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Der Ehrlichkeit halber, dies sind die Teile, die jetzt 19 Jahre in einem Kästchen geschlummert haben. Der Rest ist alles noch am Gießast.
Wer der Meinung ist, es verstößt gegen die Regel hier, der muss mich im nächsten Jahr nicht bewerten. :wink2:
Ein Ätzteilset kenne ich zum Bausatz nicht. Falls es da was gibt, bitte melden.
Dazu habe ich lediglich ein Satz Resinräder und ein Maskierbogen.

 
Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Gibt es jemand, der ein Foto von dem linken Überkopf Panel hat?
Okay, ich hab jetzt eins im Netz gefunden. Ich selber habe hunderte Bilder vom Kamow und im Netz existieren noch mal so viele. Aber ich habe bemerkt, ich bin da nicht alleine. Keiner fotografiert das Panel. :biggrin:

Zur Not, hab ich ja noch das Handbuch. :wink2:



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Wie bei einem Buddelschiff, einmal eingebaut, ist da nicht mehr viel machbar.
An der Rückwand habe ich schon mal die Quertraverse zur Aufnahme des Aviochemischen Behälters angebaut. (Ist im Bausatz nicht vorhanden, muss man selber schnitzen, wie die meisten Teile in der Kabine.) :pride:



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Wie man sieht, der Glaser war da und hat schon mal die Frontscheibe angepasst. Da muss ja dann oben noch der Blendschutz eingefärbt werden.
Am oberen Kabinenrand musste ich, schon wegen der Optik, den vorhandenen Steg abschneiden und völlig neu mit 0,8 Plasticheet ausbessern. Dort muss ich dann beidseitig noch zwei Griffe einarbeiten.
Positiv gesehen, schöne Arbeit. :wink2:

 
Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Wieder mal eine Statusmeldung.
Bevor die Frontscheibe drauf kann, habe ich noch zwei Sonnenblenden und die Notabwurfhebel für die Türen eingebaut. Die Hebel sind so klein und hier nicht mehr zu sehen.
An der Frontscheibe wurde die Sonnentönung aufgebracht und die Scheibenwischergetriebe innen angeklebt.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.047
Zustimmungen
32.146
Ort
Rheine
Die Motoren wurden mit Pressluft angelassen? Solche Details kennt nicht jeder, da zahlt sich die Berufserfahrung aus!
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.506
Zustimmungen
60.624
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Der Kamow hatte doch die zwei Wedenejew M-14 W26, der fast baugleich mit dem Iwtschenko AI-14 ist. Der Hauptunterschied war das vorgesetzte Lüfterrad zur Zwangskühlung dieser Sternmotoren.
Da wo der rote Deckel sitzt, war der Abgang der Antriebswelle zum Hauptuntersetzungsgetriebe.
Diese AI-14 Motoren findet man ja auch in der Z-37, Jak-18, Jak-50/52 und der Wilga wieder.

 
Anhang anzeigen
Thema:

WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72 - Ähnliche Themen

  • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

    WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
  • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

    WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

    WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
  • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

    WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72

      WB2023BB-RWD-1-MK (Model z Zywicy)-1/72: Ich habe an stelle des vorigen Projekts ein neues gefunden. Ein Flugzeug Vor einigen Jahren stach mir buchstäblich ein Fluggerät ins Auge, das...
    • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

      WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

      WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
    • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

      WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
    Oben