WB2023BB - Lockheed L-10 Electra, Karaya 1:144

Diskutiere WB2023BB - Lockheed L-10 Electra, Karaya 1:144 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Das rechte Fahrwerk ist natürlich auch abgebrochen, aber jetzt weiß ich ja, wie es repariert werden kann. Ich, denke, die Lackierung lässt jetzt...
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.707
Ort
Rheine
Das rechte Fahrwerk ist natürlich auch abgebrochen, aber jetzt weiß ich ja, wie es repariert werden kann. Ich, denke, die Lackierung lässt jetzt das Aufbringen der Anziehbilder zu.

 
Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.707
Ort
Rheine
Die Abziehbilder sind jetzt drauf. Nur den langen Streifen am Rumpf musste ich etwas kürzen, sonst hat alles gepasst und ist sehr sauber gedruckt mit fast unsichtbarem Trägerfilm. Spitzenqualität!
Die Lackierung ist leider nicht besonders grifffest.

 
Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.234
Zustimmungen
8.318
Ort
Much
Ja, griffest ist ein Fremdwort auch bei meinen Metallicversuchen - zumindest bei denen, die mir wirklich gefallen. Will sagen, die polierten Sachen. Wenn ich die mit Klarlack behandle, ist die wirkung dahin. Also lieber wengier drangrapschen!
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.707
Ort
Rheine
So, jetzt sind die Abziehbilder komplett aufgebracht, ebenso das Fahrwerk und die Propeller montiert, ohne dass wieder irgendwo etwas abgebrochen ist. Auch die gröbsten Lackierpannen habe ich ausgebessert. Von dem tollen Glanz der allerersten Lackierung ist nicht mehr viel übrig geblieben.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.707
Ort
Rheine
Hier macht der gute Radek es sich sehr einfach. Na gut, er hat wahrscheinlich auch kaum Fotos zur Verfügung gehabt. Ein svchönes hat er ja in seine Anleitung aufgenommen, aber die Details sind da auch nicht sichtbar. Das Foto von Christian zeigt eine aktuelle, die hat ganz andere Antennen.
Naja, hat ja auch sein Gutes, wenn man sich die Positionen aussuchen kann.

 
Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.707
Ort
Rheine
Heute habe ich die Antennen angebracht, die Resinteile sind exzellent detailliert. Was 3D Druck alles kann! Die Drähte sind von UvdR, 0,001mm stark und eine Belastung für mein Nervenkostüm. Auf Kleber reagieren sie gefühlt fast gar nicht, besonders an den Stellen, die kaum Klebefläche bieten. Einmal etwas ausgelängt und dann versehentlich losgelassen, schnurren sie zusammen und weigern sich, ihr Endstück preiszugeben. Ich weiß nicht, wie, aber jetzt halten sie an den Klebestellen. Ich denke, mehr kann ich jetzt hier nicht ausrichten. Außer einigermaßen brauchbare Fotos für den Roll Out zu machen.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Kenneth

Kenneth

Astronaut
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
4.637
Zustimmungen
4.787
Ort
Süddeutschland
Die Motorverkleidungen habe ich mit dieser Paste nachbehandelt. Sie wird mit dem Pinsel aufgetragen und nach dem gründlichen Trocknen poliert.
Trocknet sie tatsächlich komplett aus, und kann dann mit Klarlack überzogen werden?

Sehr schön geworden, deine Electra 👍
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8.847
Zustimmungen
30.707
Ort
Rheine
Normalerweise schon. Hier war aber der Untergrund zu glatt, das leistet das Extreme metal von AK wirklich ganze Arbeit. Die Paste hat also gar nicht gehaftet und ist beim Polieren wieder völlig verschwunden. Also habe ich diesen Bereich mit Revell 90 Silber lackiert, altbewährt.
 
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.234
Zustimmungen
8.318
Ort
Much
Normalerweise schon. Hier war aber der Untergrund zu glatt, das leistet das Extreme metal von AK wirklich ganze Arbeit. Die Paste hat also gar nicht gehaftet und ist beim Polieren wieder völlig verschwunden. Also habe ich diesen Bereich mit Revell 90 Silber lackiert, altbewährt.
Wäre aber auch mit einem Polierlack à la Model Master (seeligen Angedenkens..) gelungen. Damit kann man auch tolle Effekte erzielen - also, manchmal.... Und sie mit Klarlack defintiv zerstören!
 
Thema:

WB2023BB - Lockheed L-10 Electra, Karaya 1:144

WB2023BB - Lockheed L-10 Electra, Karaya 1:144 - Ähnliche Themen

  • WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72

    WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72: Obwohl die Fertigstellung meiner Turo Otter noch in weiter Ferne liegt, habe ich mal die Skyvan aus meiner Bausatzhalde gezogen. Einer von den...
  • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

    WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
  • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

    WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
  • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

    WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
  • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

    WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72

      WB2023BB - Shorts SC-7 Skyvan von Airfix in 1:72: Obwohl die Fertigstellung meiner Turo Otter noch in weiter Ferne liegt, habe ich mal die Skyvan aus meiner Bausatzhalde gezogen. Einer von den...
    • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

      WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
    • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

      WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
    • WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

      WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
    • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

      WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
    Oben