WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

Diskutiere WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2023 - Zivile Luftfahrt; Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.923
Zustimmungen
2.406
Ort
Freiberg
Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne weiteres Zubehör kaufen zu müssen, ausgestattet. Ich der denke, der Bau sollte innerhalb der gesetzten Frist fertig werden.


Die Bauanleitung alles auf einer Seite, kleines bisschen unübersichtlich, aber verständlich.



Die Abziehbilder erlauben den Bau von 2 Museumsflöhen. G-AEBB und G-AFFI. Leider sind die weißen Schriftzüge auf dem Foto nicht gut zu erkennen.



Ein kleine Äzteilplatine mit Kleinteilen.



Die Hauptbestandteile bestehen aus Resin uns sind sehr fein ohne Fehler und Blasen gegossen. Macht die Arbeit viel leichter.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.923
Zustimmungen
2.406
Ort
Freiberg
Die ersten Teile des Flohs wurden von den Angüssen befreit.



Zum besseren Handling wurde der kleine Flügel am Rumpf angeklebt. Danach das Äzteil, welches die Frontplatte samt Motorhalterung beinhaltet. Foto leider unscharf geworden. Ist aber auch winzig.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
8.779
Zustimmungen
11.587
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
... und bloß nicht lüften. :wink2:

Wenn Du den fertig bekommst, machst Du Michi den Titel des kleinsten jemals gebauten Wettbewerbsmodell hier streitig.


Aber ein Floh ist ja auch kleiner als ein Kobold. :wink2:
 
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.360
Zustimmungen
9.140
Ort
Much
G-AEBB & G-AFFI sind beide im Buch von Ord-hume enthalten.
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.923
Zustimmungen
2.406
Ort
Freiberg
Weiter geht es im Flohzirkus. Rumpf wurde hellblau lackiert, die Flächen und Ruder in weiß. Cockpit in Hellbraun mit braunem Sitz. Cockpitpanel, Gurte und Steuerknüppel bestehen aus Äzteilen, entsprechend lackiert. Nach dem Glanzlack wurde die 4 Abziehbbilder angebracht.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
2.923
Zustimmungen
2.406
Ort
Freiberg
Der schwierigste Teil des Baus ist der Motor sowie die Haupttragfläche, welche fast schwebend auf/an den 2 Trägern aus Äzteil anzubringen sind. Auch das SLW ist mittels Äzteil (schwarz) mit dem Rumpf zu verbinden. Die 2 schwarzen Anlenkstangen zur Haupttragfläche (welches als ganzes als Höhenruder dient) sind nur lose angeklebt. Sie müssen nocht unten in Form gebogen und im Bereich der Radachse angebracht werden. Spannend wird die Verspannung (schönes Wortspiel) sowie die Seilzüge. Makro macht kleine Unsauberkeiten ersichtlich, die man mit bloßem Auge kaum sieht.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Zivilist

Zivilist

Space Cadet
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
2.360
Zustimmungen
9.140
Ort
Much
Bin erstaunt, wie gut die Motoraufhaengung gelungen ist. Auch der Squirrel ist gut getroffen.
 
Thema:

WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel

WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel - Ähnliche Themen

  • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

    WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

    WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
  • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

    WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
  • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

    WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling

      WB2023BB Bulolo Luftfracht-Handling: Warum muss man wirklich eine Junkers G31 bauen? Dafür wird jeder , der sich jemals überhaupt diese Frage gestellt hat, eine andere antwort haben...
    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72

      WB2023BB Pitts S-2A LS 1/72: Dieser kleine Bausatz lag schon sehr lange im Vorrat, eigentlich sollte es die Pitts der jordanian Falcons werden. Leider habe ich hierfür...
    • WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72

      WB2023BB - Cessna T206H Stationair - VFR models 1:72: Da ich außergewöhnliche Modelle mag, hatte ich mir diesen Bausatz zugelegt. Erfahrung mit 3D-gedruckten Bausätzen habe ich bislang auch noch...
    • WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72

      WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72. Ausgangsbasis für...
    Oben