WB2025BB - 1/72 RVHP C-2A Greyhound

Diskutiere WB2025BB - 1/72 RVHP C-2A Greyhound im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2025 -Transporter, Frachter und Kräne; Am Bug und der Unterseite werd ich wohl mit Sheet auffüllen müssen. Anders ist dieser Grand Canyon nicht zu schließen. Zur besseren Passung habe...
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
da musst Du bestimmt höllisch aufpassen,dass die
ganze 'Fuhre' nicht zu breit wird... oder ???
Drück Dir alle Daumen :TOP:

Uwe
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Das ist auch meine Befürchtung. Aber das wird sich leider erst rausstellen wenn die Tragfläche drauf ist. Leider habe ich keine skalierten Zeichnungen zu dem Flieger gefunden. Erstmal ein Schritt nach dem anderen und der Rest wird sich dann schon irgendwie ergeben, hoffe ich.
 
Matthias23

Matthias23

Testpilot
Dabei seit
07.08.2008
Beiträge
511
Zustimmungen
2.049
Ort
Homberg
Am Bug und der Unterseite werd ich wohl mit Sheet auffüllen müssen. Anders ist dieser Grand Canyon nicht zu schließen.
Auweia, das sieht übel aus! Sicherlich zu beheben, kein Thema... Ursache? Zu breiter Laderaumboden?
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Das ist eine gute Frage. Die Maße für den Laderaumboden sind identisch vom Originalteil. Der Cockpitboden bzw. -Wand hat die selben Maße. Aber die rechte Rumpfhälfte ist auch ca. 1-2mm kürzer als die andere. Die Vacukanzel ist dafür fast 2,5mm zu breit. Von der Höhe braucht man gar nicht reden. Vielleicht haben die Macher dieses Umbausatzes eventuell ein oder zwei Budweiser zu viel gehabt als die Rumpfteile abgeformt wurden. Ich bin aber optimistisch, wenn alles verschliffen und lackiert ist fällt es bestimmt nicht mehr so auf.
Die nächste große Baustelle wird das anbringen des Tragflächenteils, denn da passt was überhaupt nicht. Werde da aber auf den nächsten Bildern drauf eingehen.
 
Viva Zapata

Viva Zapata

Space Cadet
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
1.045
Zustimmungen
1.790
Ort
bei Stuttgart
Wenn ich mich noch richtig erinnere, hatte ich den Boden schmaler gesägt. Und wie gesagt, die Kanzel von Hasegawa genommen. Hast Du vor der Deataillierung des Innenraums Probepassungen durchgeführt? Daß die beiden Rumpfhälften unterschiedlich lang sind, liegt wohl an unterschiedlichen Produktionschargen und damit an leicht unterschiedlichen Mischungsverhältnissen des Resins.
Kopf hoch, das wird!
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Probepassungen hab ich gemacht, da war schon klar das es nicht wie ein Spritzgussbausatz passen wird. Komischer Weise passt aber auch der Bugradschacht so von seiner Breite. Wäre der Rumpf unten geschlossen, dann ist der Schacht deutlich zu breit.
Bin da aber optimistisch, irgendwie wird das wohl schon werden!
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Heute mal um den riesen Spalt am Rumpf gekümmert. Nach diversen ausprobieren mit Maskierband drauf kleben und abzeichnen, was so gar nicht funktioniert hatte, kam mir die Idee mit diesem Gerät hier.

Das gabs mal hier bei einem Discounter und ist zum abpausen gedacht.
 
Anhang anzeigen
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Ich habe den Flieger aufm Drucker kopiert um den Spalt in Originalgröße zu haben.
Danach mit Maskierband auf der beleuchteten Fläche den Spalt auf Maskierband übertragen und dieses danach auf 1mm Sheet geklebt.
Ausgeschnitten und etwas zurechtgeschliffen und siehe da, schaut gar nicht mal so schlecht aus.

Jetzt erstmal trocken lassen und danach verschleifen, wie den restlichen Rumpf
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Astronaut
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
3.516
Zustimmungen
14.867
Ort
Much
Ein neuer Weg nach Rom, ganz schön lang...
Aber Du hast es ja geschafft, bravo!
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Da reden wir drüber, wenns fertig ist 😎. Aber trotzdem schon mal danke.
 
Hangar-Hamster

Hangar-Hamster

Fluglehrer
Dabei seit
11.12.2014
Beiträge
206
Zustimmungen
525
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Respekt, Thorsten, was Du da leistest ist echt bewundernswert. Werde Deinen Baubericht weiter verfolgen, Gruß und weiterhin gutes Gelingen! 😉
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Vielen Dank, bin stellenweise aber auch manchmal kurz davor, das Ding so gegen die Wand zu klatschen.
 
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
noch ist nicht "aller Tage Abend" ... noch nicht !

Gruss Uwe
 
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.068
Zustimmungen
9.973
Ort
Thüringen
Vielen Dank, bin stellenweise aber auch manchmal kurz davor, das Ding so gegen die Wand zu klatschen.
Bloß nicht! Ich bin hier stiller Mitleser und habe die Arbeit, die Du allein ins Innenleben gesteckt hast, mit jedem neuen Beitrag bewundert. Laß ein wenig Luft ran und dann wirst Du einen Weg finden. Ich würde wirklich gern das Endresultat sehen :smile1: .
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Doch bevor die Schleiforgie weiter geht, wollte ich noch das Tragflächenmittelstück befestigen. Dabei beschleicht mich aber das Gefühl, das RVHP die Rumpfhälften für den Fujimi-/Hellerbausatz beigelegt hat.
Aber mit viel schnitzen und schleifen passte die Fläche dann doch (mehr oder weniger)
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
's nimmt langsam Gestalt an ... :TOP: ...

Gruss Uwe
 
Thema:

WB2025BB - 1/72 RVHP C-2A Greyhound

WB2025BB - 1/72 RVHP C-2A Greyhound - Ähnliche Themen

  • WB2025BB - Mil Mi-8T, HobbyBoss, 1:72

    WB2025BB - Mil Mi-8T, HobbyBoss, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle soll für den diesjährigen Wettbewerb ein fliegender Kran entstehen - im Maßstab 1:72 soll aus einem Bausatz von...
  • WB2025BB - Die Goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Diorama Boeing Model 200 Monomail der US Mail im Maßstab 1:72

    WB2025BB - Die Goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Diorama Boeing Model 200 Monomail der US Mail im Maßstab 1:72: Zur Boeing Monomail aus dem Dekno Bausatz habe ich ja separat berichtet - und dort auch schon darauf hingewiesen, was ich damit vorhabe: Die...
  • WB2025BB - Antonow An-12TP-2, Roden, 1:72

    WB2025BB - Antonow An-12TP-2, Roden, 1:72: Hallo zusammen, im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs soll an dieser Stelle ein Modell der An-12TP-2 entstehen. Ausgangspunkt für das Vorhaben...
  • WB2025BB Revell A-400M in 1:72

    WB2025BB Revell A-400M in 1:72: Hallo liebe Kollegen, ich habe mich entschlossen mit dem 1:72er Airbus A-400 M am WB teilzunehmen. Eigentlich bin ich kein Wettbewerbsbauer...
  • WB2025BB - Antonow An-24T, Amodel, 1:72

    WB2025BB - Antonow An-24T, Amodel, 1:72: Hallo zusammen, im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs soll an dieser Stelle ein Modell der An-24T entstehen. Ausgangspunkt für das Vorhaben ist...
  • Ähnliche Themen

    Oben