
Norboo
Alien


Moin Jürgen, geht es immer noch um die Querruder? Ich habe den Bausatz von Fly und habe die Querruder fotografiert. Das sieht sehr einfach aus. Mein Buch gibt auch ein paar Informationen her, siehe Fotos. Du kommst doch sicherlich nach Lingen zur EME. Ich würde Dir das Buch leihen und Du gibst es mir in Lübeck zurück. Klingt das gut?Mit dem Rumpf bin ich ja vorläufig fertig, aber zu en Tragflächen, spez. den Querrudern habe ich nichts aussagekräftiges gefunden. An einer Stelle hatte ich gelesen, dass die Höhen- und Seitenruder stoffbespannt waren. Gilt das auch für die Querruder? Und noch etwas, da ich sowohl im Netz als auch in meinem Fundus an Printmedien nichts darüber finden konnte: Meistens sind die Querruder sowie deren Aussparung im Flügel ja so beschaffen, dass der Spalt oben weitgehend verschlossen ist, unten jedoch nicht, d. h. von oben sehen die Querruder schmaler aus als bei der Unteransicht. Das Profil der Ailerons ist dazu dann auch entsprechend geformt. Ist das bei diesem Typ auch so, jedenfalls habe ich mittels einer Dreikantleiste an der Oberkante des Ausschnitts vorbereitet. (s. Foto).
Zuletzt bearbeitet: