WB2025RO - Hercules C-130BZ SAAF in 1/48

Diskutiere WB2025RO - Hercules C-130BZ SAAF in 1/48 im Roll out Forum im Bereich Wettbewerb 2025 -Transporter, Frachter und Kräne; Hallo Leute, nach fast 8 Monaten Bauzeit endlich fertig, sogar fix & fertig. Der Bausatz ist von Italieri, alles komplett neu graviert, als...
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
980
Zustimmungen
2.692
Ort
Wandlitz
Hallo Leute,
nach fast 8 Monaten Bauzeit endlich fertig, sogar fix & fertig.
Der Bausatz ist von Italieri, alles komplett neu graviert, als Zurüstteile kamen dazu - Resin Triebwerke, 4-Blatt Propeller, Resin Räder, Landeklappen, Decals direkt aus Südafrika bekommen, Cockpit Armaturenbrett mit Sitzen und alles mit LED's beleuchtet. Siehe Baubericht.

Hier noch die Geschichte zu
dieser Maschine (Flugi, extra für Dich).
Diese Maschine wurde 1963 gebaut, sie flog erst in der hier gezeigten Tarnung, wurde von der RAF übernommen. Den letzten Flug hatte sie am 9. Januar 2020.
Bei der Landung in der Demokratischen Republik Kongo in Goma, gabe es bei der Landung ein Brand in Triebwerk 1 und die Maschine rutschte dann von der Bahn und die linke Tragfläche brach auseinander. Die Maschine wurde später vor Ort von der SAAF ausgeschlachtet und dann "zu Grabe getragen".
Ich habe versucht, im Freien Fotos zu machen, aber bei der Grösse und dem Licht war das Mist. Hab es dann in meiner Fotobox gemacht.
 
Anhang anzeigen
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
980
Zustimmungen
2.692
Ort
Wandlitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias23

Matthias23

Testpilot
Dabei seit
07.08.2008
Beiträge
517
Zustimmungen
2.057
Ort
Homberg
Bin schwer beeindruckt von deiner saubern Arbeit, Chapeau! 🎩
Was für ein Monstrum! Ich weiß schon, warum ich bei den 144ern geblieben bin! :wink2:
Das Interieur zu beleuchten hat was, keine Frage! Technisch ebenfalls sehr schön umgesetzt! Einzig bei der "Lichtfarbe" bin ich etwas irritiert... Xenon-weiß... Mir fehlt jedoch der Vergleich zum Vorbild, inwieweit das realistisch ist. Mir geht es bei meinen Slotcars so, wenn bei Klassikern aus den 50er - 70er Jahren Xenon-Licht anstelle von warmweißen Scheinwerfern verbaut werden... Aber das ist sicher Jammern auf hohem Niveau...
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
980
Zustimmungen
2.692
Ort
Wandlitz
Besten Dank.

Mit der Lichtfarbe hast du wohl recht. Etwas zu hell, weicheres Licht wäre wohl richtiger gewesen.
 
Matthias23

Matthias23

Testpilot
Dabei seit
07.08.2008
Beiträge
517
Zustimmungen
2.057
Ort
Homberg
Das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch, wie ich finde! Tolle Leistung, tolles Modell! 👍
 
Thema:

WB2025RO - Hercules C-130BZ SAAF in 1/48

WB2025RO - Hercules C-130BZ SAAF in 1/48 - Ähnliche Themen

  • WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail im Diorama - Maßstab 1:72

    WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail im Diorama - Maßstab 1:72: Ohne die Post wäre wohl die zivile Fliegerei selbst in den USA nicht in die Gänge gekommen. Nach den ersten tollkühnen Postfliegern in geringfügig...
  • WB2025RO - Boeing CH-47D, Academy 1:144

    WB2025RO - Boeing CH-47D, Academy 1:144: Diese CH-47D wurde 2014 als zivile Maschine gebaut und an eine Leasingfirma verkauft, bei der sie dann von der australischen Provinz New South...
  • WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72

    WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72: Ein echtes Frachtflugzeug, das zwar den Zuschlag für seine Ausschreibung nicht erhalten hat, aber trotzdem erfolgreich war. Und zugleich ein...
  • WB2025RO - Lockheed Hercules C-130J-30 RAAF - 1/72

    WB2025RO - Lockheed Hercules C-130J-30 RAAF - 1/72: It´s done... Royal Australian Air Force C-130J-30 Hercules, No.37 Squadron - RAAF Base Richmond
  • WB2025RO - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144

    WB2025RO - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144: Der große Kran ist fertig. 1995 hatte ich genau dieses Exemplar beim Tanken auf dem Flugplatz in Ostende/Belgien gesehen und fotografiert. Jetzt...
  • Ähnliche Themen

    Oben