Weitwinkelobjektive für DSLR?

Diskutiere Weitwinkelobjektive für DSLR? im Foto und Film Forum im Bereich Literatur u. Medien; Bin auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine Nikon D70. Da für viele Museen mein Standartobjektiv (18-70mm) zuviel Brennweite hat, überlege...
Corsair

Corsair

Space Cadet
Dabei seit
12.05.2001
Beiträge
2.444
Zustimmungen
1.526
Ort
47228 Duisburg
Bin auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine Nikon D70. Da für viele Museen mein Standartobjektiv (18-70mm) zuviel Brennweite hat, überlege ich mir den kauf eines stärkeres Weitwinkelobjektives.

Folgende Objektive wären für mich interessant:

1. AF-S DX 12-24mm/4G IF-ED ; Preis ~ 1000€
2. Tokina AT-X 124 AF PRO DX lens ; Preis ~ 420€
3. Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 EX DG Asp IF ; Preis ~ 610€
4. Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM ; Preis ~ 500€

Jetzt stellen sich natürlich die Fragen:

1. Ist der doppelte Preis für das Nikon Objektiv gerechtfertigt? Ist es besser als gegenüber das von Sigma oder Tokina?
2. Wie verhalten sich die Objektive im Bezug auf Randabdunkelung, Verzeichnung etc.? Wer schneidet am besten ab?
3. Inwiefern unterscheiden sich die beiden Sigma Objektive voneinander (abgesehen und von den 2mm Brennweite)? Lohnen die 100€ Mehrkosten?
4. Mit welchen Objektiv habt ihr welche Erfahrung gemacht?

Mehr fällt mir zurzeit nicht ein :p
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
345
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Corsair, meine Antworten untenstehend:

Corsair schrieb:
1. AF-S DX 12-24mm/4G IF-ED ; Preis ~ 1000€
2. Tokina AT-X 124 AF PRO DX lens ; Preis ~ 420€
3. Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 EX DG Asp IF ; Preis ~ 610€
4. Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM ; Preis ~ 500€

Jetzt stellen sich natürlich die Fragen:

1. Ist der doppelte Preis für das Nikon Objektiv gerechtfertigt? Ist es besser als gegenüber das von Sigma oder Tokina?

Dass Sigma und Tokina die Objektive günstiger anbieten können, muss seinen Grund haben. Der findet sich in 90% bei allen Objektiven in minderer Qualität bei der Gehäuseverarbeitung und dem dazu verwendeten Werkstoff, sowie der Qualität der Optik.

2. Wie verhalten sich die Objektive im Bezug auf Randabdunkelung, Verzeichnung etc.? Wer schneidet am besten ab?

Hierzu empfiehlt es sich, mal ein paar Fachzeitschriften zu lesen - dort sind oft Testberichte und bei ColorFoto sogar so eine Art ewiger Bestenliste mit Punktewertung der entsprechenden Tests vorhanden! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass meistens die Vignettierung (Randabdunkelung) das grösste Problem bei günstigen Objektiven ist - besonders betrifft dies Zoom- oder Teleobjektive!

3. Inwiefern unterscheiden sich die beiden Sigma Objektive voneinander (abgesehen und von den 2mm Brennweite)? Lohnen die 100€ Mehrkosten?

DC-Objektive sind nur für den Einsatz an DSLR-Kameras OHNE Vollformatsensor gebaut! Diese können, im Gegensatz zur DG-Reihe, auch nicht mehr an analogen SKLR's verwendet werden! Qualitativ sind die beiden Objektive wohl in etwa ebenbürtig.

4. Mit welchen Objektiv habt ihr welche Erfahrung gemacht?

Ich würde auf jeden Fall nur noch Objektive des Kameraherstellers einsetzen. Es gibt tatsächlich einige 1A "Fremdprodukte" - jedoch sind diese meist genauso teuer wie gleichwertige Objektive von z.B. Canon oder Nikon. Wer nur das Beste aus seinen Bildern holen will, der sollte besser ein wenig länger sparen und warten - lieber nur zwei gute Objektive als vier mittelmässige!

Mehr fällt mir zurzeit nicht ein :p

Mir auch nicht ... :D
 
Corsair

Corsair

Space Cadet
Dabei seit
12.05.2001
Beiträge
2.444
Zustimmungen
1.526
Ort
47228 Duisburg
@AMIR Vielen Dank für die Antworten.

Das mit den Fachzeitschriften mach ich schon teilweise, leider sind die Objektive oftmals noch nicht getestet worden. Ich wollte mich auch nicht unbedingt auf eine Zeitschrift verlassen, da die Testergebnisse sich doch schon teilweise recht heftig unterscheiden.

Das mit dem Tokina habe ich mir fast gedacht. Nur jetzt kommt wieder einer dieser Zeitungen zum Zug: Im Magazin "fotoMagazin" von 4/05 hat das Tokina besser als das Original Objektiv von Nikon abgeschnitten?! Leider hab ich nicht den kompletten Testbericht sondern nur so eine Zusammenfassung von Testberichten http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_foto_magazin_22837.html

Hast du einer dieser Objektive im Einsatz?
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
345
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Corsair schrieb:
Das mit dem Tokina habe ich mir fast gedacht. Nur jetzt kommt wieder einer dieser Zeitungen zum Zug: Im Magazin "fotoMagazin" von 4/05 hat das Tokina besser als das Original Objektiv von Nikon abgeschnitten?! Leider hab ich nicht den kompletten Testbericht sondern nur so eine Zusammenfassung von Testberichten http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_foto_magazin_22837.html

Hast du einer dieser Objektive im Einsatz?
Nein, ich bin leider "Canon-Anhänger" ... :engel:
 
Thema:

Weitwinkelobjektive für DSLR?

Weitwinkelobjektive für DSLR? - Ähnliche Themen

  • D-Registrierung für Experimental-Luftfahrzeuge

    D-Registrierung für Experimental-Luftfahrzeuge: Hi! Ich habe eine Frage zum Thema Registrierung von Luftfahrzeugen in Deutschland. Es geht um solche mit dem "D" und dann folgend vier Ziffern...
  • VTOL für China in der Entwicklung ?

    VTOL für China in der Entwicklung ?: Beim stöbern durch das www sind mir diese beiden Bilder zwischen die Finger gekommen: die erste Frage ist dann immer: Deino, was meinst Du?
  • Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32

    Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32: Hallöchen Forum, ich möchte im kommenden Jahr meine Trumpeter Mig-15bis bauen. Nun war ich auf der Suche nach Schemen für die Bemalung und leider...
  • Awacs-Nachfolger für die NATO

    Awacs-Nachfolger für die NATO: Die NATO hat die E-7A Wedgetail als Nachfolger der E-3 AWACS-Flotte festgelegt. 6 Maschinen sollen beschafft werden, Hauptbasis bleibt...
  • Saudi Arabien & Kuwait Lightning F.53 mit Behältern für ungelenkten Raketen & evtl. Tarnmuster

    Saudi Arabien & Kuwait Lightning F.53 mit Behältern für ungelenkten Raketen & evtl. Tarnmuster: Es gibt im Netz ein paar "Werbefotos" der English Electric Lightning F.53 mit einer "Armada" von Raketenbehälter auf und unter den Tragflächen...
  • Ähnliche Themen

    Oben