Welche Acrylfarben??

Diskutiere Welche Acrylfarben?? im Airbrush & Kompressor Forum im Bereich Tipps u. Tricks; Hallo Zusammen! Wollte mal fragen welche Acrylfarben von welchem Hersteller Ihr so zum Brushen benutzt? :confused: Hab grad mit dem...
Reconner

Reconner

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
128
Zustimmungen
108
Ort
26Km NNW of EDDS
Hallo Zusammen!

Wollte mal fragen welche Acrylfarben von welchem Hersteller Ihr so zum
Brushen benutzt? :confused:
Hab grad mit dem Brushen angefangen und bin echt begeistert davon, aber ich möchte nach Möglichkeit von den stark Lösemittelhaltigen Farben weg.

Gruß Ben
 
#
Schau mal hier: Welche Acrylfarben??. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
jo020

jo020

Space Cadet
Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
2.081
Zustimmungen
286
Ort
Mönchengladbach
Erst mal herzlich willkommen im FF :TOP:
Zu deiner Frage:
Das ist wieder so eine "Glaubensfrage" ;) Der eine wird dir z.B. Xtra-crylics sagen, der andere schwört auf Vallejo und wieder einer sagt .....
Probier es doch einfach aus. Wie auch bei den Enamel Farben gibt es wohl in jedem Sortiment gute und auch schlechte Farben. Ich hab die Erfahrung gemacht das der eine mit den jeweiligen Farben sehr gut klar gekommen ist und der nächste überhaupt nicht .......
Ich weiss das diese Antwort nicht so hilfreich ist, aber zumindest in meinem Fall ist das die Wahrheit.
 
Plastikfantastik

Plastikfantastik

Fluglehrer
Dabei seit
30.09.2004
Beiträge
222
Zustimmungen
3
Ort
Sachsen Anhalt
Also ich hab mich auf Valleja Modell Air eingespielt.
Lassen sich gut spritzen und sind im Versandhandel bei moduni recht schnell zur Hand. und preislich vertretbar.
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.484
Zustimmungen
2.813
Ort
Schleswig-Holstein
Neben dem was Jo020 schon sagte, hängts auch immer von dem Verdünnungsverhältnis ab;). Gestern weisse Tamiya Acrylfarben verwendet, einmal fast unverdünnt - das Weiss dekcte sogar gleich beim ersten mal auf dem blauen Plastik. Danach ein wenig mehr Verdünner zugegeben - und schon war nichts mehr mit decken. Achja, die Vallejo-Farben sind lasierend, d.h. du musst erst über eine vorangegane Farbe die Helligkeit bestimmen, bevor du dann erst die eigentliche Farbe aufträgst.
 
Aurora

Aurora

Testpilot
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
673
Zustimmungen
52
Ort
Sicht auf Flpl Emmen
kosmodian schrieb:
Achja, die Vallejo-Farben sind lasierend, d.h. du musst erst über eine vorangegane Farbe die Helligkeit bestimmen, bevor du dann erst die eigentliche Farbe aufträgst.
:eek: Hilfe :eek:
Nun bin ich aber vollends verunsichert... Bin gerade dran von MM auf Vallejo umzusteigen, und habe entsprechend null Erfahrung - nur viele Ratschläge...
Es gibt doch die Vallejo Modell Air (weisser Deckel) - die kann man unverdünnt in die Airbrush giessen (habe das erst ein Mal probiert, und es deckte mir das Preshading voll ab, nix mehr zu sehen).
Dann gibts noch die Vallejo Modell Color (schwarzer Deckel) - kann mit dem Pinsel gestrichen werden; zum spritzen 1/3 Verdünner dazu (Wasser oder Vallejo-Verdünner).
Und dann gibts aber tatsächlich noch eine Lasur - farblos, bei welcher man mit einem tropfen Farbe entsprechend Akzente machen kann, Rauchfahnen usw.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege - das sind alles Ratschläge von meinem Stamm-Modellbauladen... Und wie schon gesagt, habe auch NULL Erfahrung mit Acryl-Farben! Wie sieht es mit der Kompatibilität zur FS-Farbkarte aus? Mischt ihr die Farben selber?
Danke für eure Hilfe!
 
Reconner

Reconner

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
128
Zustimmungen
108
Ort
26Km NNW of EDDS
Acrylfarben

Danke erstmal für die vielen Infos.

Das mit den vielen Meinungen die zu so einem Thema kommen werden hab ich mir schon gedacht- aber jetzt hab ich wenigstens mal Anhaltspunkte und ich werde mal losziehen und schauen was ich so bekomme :!: Und dann gehts mal ans Testen und Erfahrungen sammeln.

Ben
 
Reconner

Reconner

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
128
Zustimmungen
108
Ort
26Km NNW of EDDS
Was ich vergas- @ MOPF 1000 : Danke für den Tipp mit Lubi :D - werd Samstag mal hingehen.
 
nik1904

nik1904

Space Cadet
Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
1.011
Zustimmungen
45
Ort
Lüdenscheid
Also ich bin auch dabei, von Enamel- auf Acryllacke umzusteigen und nutze derzeit Farben von Gunze. Bin sehr zufrieden, ist aber auch hier eine Frage des Mischungsverhältnisses.
Bis ich das herausgefunden hatte, mussten auch einige "Testflügel" und "-rümpfe" dran glauben :D
 

Jacqueline

Guest
@Aurora

Ist natürlich lästig, wenn die Vallejo-Farbe das ganze Preshading zukleistert. Ich selber arbeite nicht mit dieser Technik, aber ein Kollege hat mir kürzlich gesagt, Vallejo Air sei die erste Farbe, mit der er das mit dem Preshading gut hinkriegt. Ist vielleicht eine Frage der persönlichen Spritztechnik, oder Du hast einfach eine "Montagsflasche" erwischt. Ist mir auch schon passiert. Erst mit 50% Verdünnung gings dann endlich...

Vallejo hat (bisher) leider nur eine beschränkte Auswahl an FS / RAF / RLM kompatiblen Farben. Eigentlich schade, denn Vallejo Air ist qualitativ topp und recht einfach zu beschaffen (zumindest in meinem Stammmodellbauladen). Was dort nicht passt, nehme ich von Xtracrylics.

Gruss
Jacqueline
 
Thema:

Welche Acrylfarben??

Welche Acrylfarben?? - Ähnliche Themen

  • Welche Unterseitenfarbe hatten die Seahawk MK 100/101 der deutschen Marine?

    Welche Unterseitenfarbe hatten die Seahawk MK 100/101 der deutschen Marine?: Moin, kann mir da jemand weiterhelfen? Trumpeter meint ein helles Grau, viele andere sind für Sky. Viele Bilder zeigen tatsächlich eine fast...
  • Welches ist eine JG300 Maschine?

    Welches ist eine JG300 Maschine?: Hallo zusammen Vier Bilder die auch im Netz zu sehen sind. Wo ich staune dass das JG300, die II. Gruppe, auch 109er geflogen haben soll. Im...
  • Welches "private" Wappen?

    Welches "private" Wappen?: Erst dachte ich beim finden und betrachten, dass das garantiert zu den "Exerzierböcken" von Nimes gehört. Dort ist es nicht. Auch der "Pinguin...
  • Welche Kampfjet-Simulation habt ihr zuerst gespielt, und welche jetzt?

    Welche Kampfjet-Simulation habt ihr zuerst gespielt, und welche jetzt?: Hallo Freunde der Lüfte und der Dogfights ;) Als ehemaliger PC-Pilot möchte ich nach mehr als 20 Jahren wieder einsteigen, seitdem ich auf...
  • Welche Einheit? Bf109G-6/R6 gelbe 10

    Welche Einheit? Bf109G-6/R6 gelbe 10: Hallo Beim sichten alter Unterlagen findet sich immer etwas nicht erledigtes. Bei der Flakbatterie Wummensiede/Ritterhude/Bremen machte eine...
  • Ähnliche Themen

    • Welche Unterseitenfarbe hatten die Seahawk MK 100/101 der deutschen Marine?

      Welche Unterseitenfarbe hatten die Seahawk MK 100/101 der deutschen Marine?: Moin, kann mir da jemand weiterhelfen? Trumpeter meint ein helles Grau, viele andere sind für Sky. Viele Bilder zeigen tatsächlich eine fast...
    • Welches ist eine JG300 Maschine?

      Welches ist eine JG300 Maschine?: Hallo zusammen Vier Bilder die auch im Netz zu sehen sind. Wo ich staune dass das JG300, die II. Gruppe, auch 109er geflogen haben soll. Im...
    • Welches "private" Wappen?

      Welches "private" Wappen?: Erst dachte ich beim finden und betrachten, dass das garantiert zu den "Exerzierböcken" von Nimes gehört. Dort ist es nicht. Auch der "Pinguin...
    • Welche Kampfjet-Simulation habt ihr zuerst gespielt, und welche jetzt?

      Welche Kampfjet-Simulation habt ihr zuerst gespielt, und welche jetzt?: Hallo Freunde der Lüfte und der Dogfights ;) Als ehemaliger PC-Pilot möchte ich nach mehr als 20 Jahren wieder einsteigen, seitdem ich auf...
    • Welche Einheit? Bf109G-6/R6 gelbe 10

      Welche Einheit? Bf109G-6/R6 gelbe 10: Hallo Beim sichten alter Unterlagen findet sich immer etwas nicht erledigtes. Bei der Flakbatterie Wummensiede/Ritterhude/Bremen machte eine...

    Sucheingaben

    humbrol acrylfarben farbkarte

    Oben