Welche Sprache im Flugfunkverkehr?

Diskutiere Welche Sprache im Flugfunkverkehr? im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Welche Sprache im militärischen Flugfunkverkehr in der Schweiz? Über viele Jahre hinweg wurde im neutralen Schweden im militärischen...
Kenneth

Kenneth

Astronaut
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
4.640
Zustimmungen
4.792
Ort
Süddeutschland
Welche Sprache im militärischen Flugfunkverkehr in der Schweiz?

Über viele Jahre hinweg wurde im neutralen Schweden im militärischen Flugfunkverkehr nicht Englisch, sondern Schwedisch gesprochen, was im übrigen häufig Probleme bereitete, wenn ehemalige Piloten zur Airlines wie SAS, Sterling Airways usw. wechselten.

Aber wie sieht es in der Schweiz aus? Als neutrales Land wäre Englisch streng gesehen nicht notwendig, aber welche Sprache wird dann gesprochen? Deutsch, Französisch, Italienisch? Oder habe mir gerade selbst die Begründung für Englisch geliefert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maverik

Maverik

Flieger-Ass
Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
329
Zustimmungen
13
Ort
Obergösgen
Also so viel ich weis wird im Zivilen Flugbereich English gesprochen. Vermutlich weil dies die meist gesprochene Sprache ist (Wenn nicht bitte ich um Korrektur). Wie es allerdings im Militärischen Flugfunkverkehr aussieht weis ich nicht, Ich denke aber auch Englisch (Ich bitte auch hier wenn nicht um Korrektur).
 
Kenneth

Kenneth

Astronaut
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
4.640
Zustimmungen
4.792
Ort
Süddeutschland
Dass Englisch auch in der Schweiz die Hauptsprache für den zivilen Luftverkehr ist war mir schon bekannt; schließlich wurde diese Sprache für den Flugfunkverkehr von ICAO in 1948 (glaube ich) festgelegt. Es wäre übrigens beinahe Französisch geworden! Aber spricht die Luftwaffe auch Englisch unter sich.... :?!
 
Birdy

Birdy

Testpilot
Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
740
Zustimmungen
188
Ort
nähe Payerne
So weit ich informiert bin, wurde bis vor kurzem (einführung F/A-18) die Bambini-Sprache benutzt. Heute hat man sich dem internationalen Standard angepasst. Somit spricht man auch in der Schweiz Englisch.
 
LimaIndia

LimaIndia

Astronaut
Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
2.710
Zustimmungen
6.012
Ort
CH
Wie Birdy schon erwähnte, wurde bis zur Einführung der F/A-18 der Bambini-Code verwendet. Das ist eine Mischung aus der Deutschen, Englischen und Italienischen Sprache. Dieser Code wurde unter anderem auch Spaghetti-Englisch genannt. Ganz ausgestorben ist diese Sprache trotz F/A-18 noch nicht ganz. Es gibt immer noch mehrere, vorallem ältere Piloten, die den Bambini-Code gebrauchen. Auch die PS verwendet hie und da noch diesen Code. Zum Beispiel heissen die Piloten hinter dem Leader Bambini. Oder auch die Begriffe Tiger Uno, Tiger Due und so weiter sind läufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Birdy

Birdy

Testpilot
Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
740
Zustimmungen
188
Ort
nähe Payerne
Weiss jemand, wo man das Wörterbuch oder -heft des Bambini-Codes kriegen könnte?
 
hubifan

hubifan

Sportflieger
Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Schade um den Bambini Code. Hab ich vorher noch nie gehört:?!.Hier im FF lernt man immer wieder was dazu.:TOP:
So wurden eigene Flugzeuge sinnfällig als «Angeli» (Engel) bezeichnet, fremde dagegen als «Diaboli» (Teufel), und mit «Bambini» ging ein Aufruf «an alle». In gleich bildhafter Weise wurden die Himmelsrichtungen mit «Norwega» (Norden), «Atlanta» (Westen), «Sudan» (Süden) und «Mekka» (Osten) angegeben, während der Flugplatz schlicht «Campo» hiess. Schlimm war es, wenn ein Pilot «Parterre» und «Salat» in sein Mikrofon rief, da er die Minimalflughöhe erreicht und die Übersicht verloren hatte. Mit «Vitamine» forderte er danach wohl Verstärkung an, und wenn das nichts nützte, so war er wohl bald einmal «in Beresina» (auf dem Rückzug). Wer meint, dass sich die Piloten mit «ritorno Casino» und «Campari» nach einem Flug zur Erholung einen Aperitif im Spielcasino genehmigen wollten, irrt, denn damit waren die Heimkehr zur Basis und das Nachfüllen von Flugbenzin gemeint.
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.867
Zustimmungen
335
Ort
CH-8200 Schaffhausen
@birdy .... ich behaupte mal, Du hättest da ganz gute Quellen in Deiner Nähe ..... :rolleyes:
 
Maverik

Maverik

Flieger-Ass
Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
329
Zustimmungen
13
Ort
Obergösgen
Also ich würde auch gerne wissen wo man dieses Buch/Heft kriegt. Schon nur wenn man sich trifft ;o)

Übrigens finde ichs auch schade, dass dieser Code nur noch von eingeweihten auf Privater Basis gebraucht wird.
 
LimaIndia

LimaIndia

Astronaut
Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
2.710
Zustimmungen
6.012
Ort
CH
Original geschrieben von AMIR
@birdy .... ich behaupte mal, Du hättest da ganz gute Quellen in Deiner Nähe ..... :rolleyes:
Oder etwa an Ersteigerungen von altem Militär-Kram könnten auch solche Bücher dabei sein. Oder frag doch mal beim Militär-Shop in Meiringen nach. Ich kenne zwar deren Adresse nicht, aber die haben anscheinend so ziemlich alles.
 
Birdy

Birdy

Testpilot
Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
740
Zustimmungen
188
Ort
nähe Payerne
Danke Ice-Man für die Info, habe nicht daran gedacht. Mal sehen was die meinen.
 

hubidubi

Kunstflieger
Dabei seit
01.02.2002
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Vielleicht könnte ich da weiter helfen. Falls jemand an einer Liste des alten Bambini-Codes interessiert ist kann man sich bei mir melden. Leider habe ich die Liste nur in Papierform (die Qualität ist nicht die allerbeste) und nicht elektronisch und müsste deshalb die Postadresse kennen. Ich hoffe nur es melden sich nicht zu viele (so von wegen Überlastung der Schweizer Post!!!)

E-Mail
 
Thema:

Welche Sprache im Flugfunkverkehr?

Welche Sprache im Flugfunkverkehr? - Ähnliche Themen

  • Propeller zu welchem Flugzeug?

    Propeller zu welchem Flugzeug?: Moin! Zu welchem Flugzeug gehörte der Propeller 9-41227.16? Dürfte ein VS-11 sein, aber der war ja vielfach anzutreffen … Gruß Markus
  • Aus welchen Flugzeug stammen diese Teile ?

    Aus welchen Flugzeug stammen diese Teile ?: Hallo, Ich habe in den alten Sachen meines Vaters gestöbert und dabei zwei Verdrahtungs- oder Steckerboards gefunden. In der Schachtel waren noch...
  • Welche Teile sind das?

    Welche Teile sind das?: Habe mir für nen 10er ne Kiste Flugzeugteile gekauft. Ich fliege selber nur Segelflugzeug, und weiß bei den meisten Sachen nicht was es ist 😅 Kann...
  • WK1 Flugzeugwrack - welcher Typ?

    WK1 Flugzeugwrack - welcher Typ?: In einer dänischen Facebook-Gruppe wird dieses Foto gerade diskutiert: Der Ort ist ohne Zweifel klar; es ist im Bereich eines Bahnhofs in...
  • Potez Beuteflugzeug - welches Muster ist das?

    Potez Beuteflugzeug - welches Muster ist das?: Liebe Experten, in einem Fotoalbum habe ich dieses Bild gefunden. Der Fotograf hat den Vermerk "Potez" gemacht aber ich finde kein Muster, das zu...
  • Ähnliche Themen

    • Propeller zu welchem Flugzeug?

      Propeller zu welchem Flugzeug?: Moin! Zu welchem Flugzeug gehörte der Propeller 9-41227.16? Dürfte ein VS-11 sein, aber der war ja vielfach anzutreffen … Gruß Markus
    • Aus welchen Flugzeug stammen diese Teile ?

      Aus welchen Flugzeug stammen diese Teile ?: Hallo, Ich habe in den alten Sachen meines Vaters gestöbert und dabei zwei Verdrahtungs- oder Steckerboards gefunden. In der Schachtel waren noch...
    • Welche Teile sind das?

      Welche Teile sind das?: Habe mir für nen 10er ne Kiste Flugzeugteile gekauft. Ich fliege selber nur Segelflugzeug, und weiß bei den meisten Sachen nicht was es ist 😅 Kann...
    • WK1 Flugzeugwrack - welcher Typ?

      WK1 Flugzeugwrack - welcher Typ?: In einer dänischen Facebook-Gruppe wird dieses Foto gerade diskutiert: Der Ort ist ohne Zweifel klar; es ist im Bereich eines Bahnhofs in...
    • Potez Beuteflugzeug - welches Muster ist das?

      Potez Beuteflugzeug - welches Muster ist das?: Liebe Experten, in einem Fotoalbum habe ich dieses Bild gefunden. Der Fotograf hat den Vermerk "Potez" gemacht aber ich finde kein Muster, das zu...
    Oben