Wie hoch mag das sein ...?

Diskutiere Wie hoch mag das sein ...? im Luftfahrzeuge allgemein Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo, eben bin ich bei airliners.net auf diese Fotos gestoßen. http://www.airliners.net/open.file?id=687585&WxsIERv...

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.318
Zustimmungen
126
Ich schätze 70 Meter. Je Segment 10 m.
 
Walkerinthenight

Walkerinthenight

Berufspilot
Dabei seit
25.02.2003
Beiträge
63
Zustimmungen
1
Ort
EDRF
In dem Bild auf dem zwoten Link sind Personen zu erkennen. Wenn ich schätze, dass ein Mensch so um die 180cm gross ist, komme ich auf ca. 30-40 Meter pro Segement - also deutlich mehr Höhe...

So etwa 160 - 300 Meter ? Würde auch passen, wenn sich ein Ballon um den Spargel wickelt, oder ?

Greetz

Walker
 

"Maverick"

Berufspilot
Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
91
Zustimmungen
2
Ort
---
Dem ganzen würde ichca. 180m geben; rein geschätzt.

Gruß

"Maverick"
 
willie264

willie264

Berufspilot
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
64
Zustimmungen
8
Ort
gildehaus
Und ganz genau ist das 230m (Nachrichten).
 
Wolfman

Wolfman

Fluglehrer
Dabei seit
17.07.2002
Beiträge
247
Zustimmungen
41
Ort
Westfalen
Zitat:
"The Smokey Bear special-shape hot-air balloon unfortunately got caught then shredded on the top of this 700-foot radio antenna ..."

Also dser Turm 700 fuß => rund 213 m (genau 213,36 m) hoch

Mit denen möchte ich nicht tauschen wollen.... :FFEEK:


Maverick hat schon die Strecke von der Spitze zum Korb abgezogen ;)
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.318
Zustimmungen
126
Boah eh, fett daneben gelegen :red:
 
tomF22

tomF22

Space Cadet
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
1.109
Zustimmungen
723
Ort
Frechen / Babenhausen
Vor allen dingen mussten alle Insassen alleine den Mast runterklettern weil es keine andere Möglichkeit zur Rettung gab... das is mal was feines :rolleyes:
 
Acela

Acela

Testpilot
Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
611
Zustimmungen
109
Ort
Dresden
In Norden Berlins, bei Hohen Neuendorf, steht auch so ne Riesenfunkantenne, noch von den Amis, die is wohl höher als der Eifelturm... :FFEEK:
 
bugsbunny

bugsbunny

Space Cadet
Dabei seit
15.09.2004
Beiträge
1.654
Zustimmungen
712
Ort
Siegen,NRW
Wird aber wahrscheinlich kein Puplikums aufkommen sein. :p
Sind die leute den heil heruntergekommen? :?!


LG: Bugsbunny
 

"Maverick"

Berufspilot
Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
91
Zustimmungen
2
Ort
---
Ja, ganz Recht Wolfman, die Strecke von der Spitze zum Korb hab ich logischerweise abgezogen! :p ;)

Gruß

"Maverick"
 
Blizzard

Blizzard

Flieger-Ass
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
260
Zustimmungen
29
Ort
Westfalen
Der höchste mast dieser Art steht bei warschau, fast 700m hoch!!!
 

Raybin

Guest
@ Blizzard
Man muss sagen " Stand" , denn leider ist er in einem Sturm umgekracht. Ist noch gar nicht so lange her, 1 oder 2 Jahre vielleicht.
Gruss
Ray
 
Blizzard

Blizzard

Flieger-Ass
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
260
Zustimmungen
29
Ort
Westfalen
Schade :-)
Da hat sich sicher der örtliche Schrotthändler gefreut ;-) :rolleyes:
 

Raybin

Guest
Doch schon so lange her?
Ich erinnere mich nur dass ich was von Sturmschäden gelesen habe und dass der Turm deswwegen umfiel. Kann aber auch sein dass es bei Renovierungsarbeiten bedingt durch Sturmschäden war :p
Gruss
Ray
 
Thema:

Wie hoch mag das sein ...?

Wie hoch mag das sein ...? - Ähnliche Themen

  • Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“

    Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“: Guten Abend, gibt bzw kennt jemand noch eine Airline, bei der man fliegen kann wie in den 60er-80er Jahren? Ich würde gerne mal wieder in einer...
  • Moldawien

    Moldawien: Seitdem das kleine Land zwischen Rumänien und der Ukraine sein Sowjet-Erbe (MiG-29 an die USA abgegeben) bis auf zwei Hubschrauber und ein...
  • Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema

    Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema: Schon lange liegt in meiner Kit-Sammlung eine Bf 109X (1:48) von LF-Models. Der Resinbausatz scheint einfach zu bauen. Da ich meine Modelle häufig...
  • Wiederaufbau DR-400/180 Regent

    Wiederaufbau DR-400/180 Regent: Ich dachte ich starte mal ein neues Thema, hatte mir vor 2 Jahren ein neues Projekt gekauft. Eine Robin DR-400 Regent mit 92er Baujahr, verunfallt...
  • Wie das Licht bei der Landung setzen?

    Wie das Licht bei der Landung setzen?: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen: Ich frage mich nun schon seit längerem wie man die Lichter bei einem Airbus bei der Landung...
  • Ähnliche Themen

    • Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“

      Bei welcher Airline kann man „Fliegen wie damals“: Guten Abend, gibt bzw kennt jemand noch eine Airline, bei der man fliegen kann wie in den 60er-80er Jahren? Ich würde gerne mal wieder in einer...
    • Moldawien

      Moldawien: Seitdem das kleine Land zwischen Rumänien und der Ukraine sein Sowjet-Erbe (MiG-29 an die USA abgegeben) bis auf zwei Hubschrauber und ein...
    • Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema

      Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema: Schon lange liegt in meiner Kit-Sammlung eine Bf 109X (1:48) von LF-Models. Der Resinbausatz scheint einfach zu bauen. Da ich meine Modelle häufig...
    • Wiederaufbau DR-400/180 Regent

      Wiederaufbau DR-400/180 Regent: Ich dachte ich starte mal ein neues Thema, hatte mir vor 2 Jahren ein neues Projekt gekauft. Eine Robin DR-400 Regent mit 92er Baujahr, verunfallt...
    • Wie das Licht bei der Landung setzen?

      Wie das Licht bei der Landung setzen?: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen: Ich frage mich nun schon seit längerem wie man die Lichter bei einem Airbus bei der Landung...

    Sucheingaben

    edrf kindertag

    Oben