Guten Morgen!
Also ich weis von drei F-104.
Die eine ist die 20+06 und die zweite ist die 22+91,
außerdem ist da noch die 22+91. Ist eine Sonderlackierung.
Angeblich soll da auch noch die 22+55 sein.
Aber Hundertprozemtig sicher weis ich es nicht.
Das ist die ehemalige Sonderlackierung aus Memmingen. Es wurde mir nur mal zugetragen.
In Wittmund steht die 24+85.
Leider ist keine mehr fähig selbst zu rollen.
Bei der Wittmunder Maschine ist nur der AB eingebaut ohne Triebwerk, bei der 22+91, 20+06 und 22+91 ist gar nichts vom Triebwerk eingebaut.
Die 22+91 dient in der Ausbildungswerkstatt als Übungsmaschine.
Ich kann mich noch erinnern, das es mal ein J79-J1K gab, das noch voll funktionsfähig war. Ob es dieses Triebwerk immer noch da gibt weis ich nicht, aber sollte es noch vor Ort sein und der Starfighter in einem guten Zustand, könnte es möglich sein diesen zum rollen zu bringen.
Ich bin mir ziemlich Sicher, das jeder Fliegerhorst noch irgenwo seine Schätze aus den vergangenen Tage stehen hat.