
Umlaufmotor
Astronaut

Wir verlassen die Unterseite der Albatros und widmen uns ein kleinwenig ihrer großen einteiligen Baldachinstrebe.
Diese habe ich nochmals neu gemacht - immer gut wenn man einen Reserve zur Hand hat.
Im Bausatz der Encore-Albatros D.II sind nämlich alle Teile der D.I mit enthalten, werden aber zum Bau einer D.II natürlich nicht benötigt.
Auch hier wurde das rechte hintere Strebenbein wieder verlängert.
Auch Farbabnutzungen und geringe Verschmutzungen wurden angebracht.
Es kam aber noch ein Bauteil hinzu - nämlich ein Rückspiegel.
Dessen Vorhandensein wird auch im Originalbild dokumentiert.
Als Halterung für den Spiegel dient ein zurechtgebogener Kupferdraht. Natürlich muss auch dafür eine Halteschelle am Baldachinausleger gefertigt werden. Dazu verwendete ich einen Alustreifen welchen ich aus einem Teelicht herausgeschnitten habe.
Zurechtbiegen, ankleben, bemalen - fertig.
Diese habe ich nochmals neu gemacht - immer gut wenn man einen Reserve zur Hand hat.
Im Bausatz der Encore-Albatros D.II sind nämlich alle Teile der D.I mit enthalten, werden aber zum Bau einer D.II natürlich nicht benötigt.
Auch hier wurde das rechte hintere Strebenbein wieder verlängert.
Auch Farbabnutzungen und geringe Verschmutzungen wurden angebracht.
Es kam aber noch ein Bauteil hinzu - nämlich ein Rückspiegel.
Dessen Vorhandensein wird auch im Originalbild dokumentiert.
Als Halterung für den Spiegel dient ein zurechtgebogener Kupferdraht. Natürlich muss auch dafür eine Halteschelle am Baldachinausleger gefertigt werden. Dazu verwendete ich einen Alustreifen welchen ich aus einem Teelicht herausgeschnitten habe.
Zurechtbiegen, ankleben, bemalen - fertig.
Zuletzt bearbeitet: