Wird Cargolux der erste Käufer für die Boeing 747-400 Adv.?

Diskutiere Wird Cargolux der erste Käufer für die Boeing 747-400 Adv.? im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hamburg (ddp.vwd). Der Flugzeughersteller Boeing hat offenbar den ersten Kunden für seinen größeren Jumbo-Jet gefunden. Cargolux, die drittgrößte...
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.542
Zustimmungen
1.026
Ort
Berlin
Hamburg (ddp.vwd). Der Flugzeughersteller Boeing hat offenbar den ersten Kunden für seinen größeren Jumbo-Jet gefunden. Cargolux, die drittgrößte europäische Frachtfluggesellschaft, wolle mindestens zehn Maschinen des neuen Boeing-Modells 747 Advanced als Cargoversion bestellen, berichtet die "Financial Times Deutschland" (Donnerstagausgabe). Der Aufsichtsrat des Luxemburger Unternehmens habe dem Management grünes Licht für den Abschluss der Verhandlungen gegeben.

"Wir müssen jetzt noch konkrete Garantien über die Leistungen des neuen Modells mit Boeing aushandeln. Aber spätestens Ende des Jahres wollen wir den Auftrag abschließen", sagte Cargolux-Chef Ulrich Ogiermann dem Blatt. Die gestreckte Version des Jumbos wird das direkte Konkurrenzmodell zum Riesenairbus A380 sein.

Boeing wolle den 747 Advanced produzieren, sobald ihn zwei namhafte Kunden bestellen, schreibt die Zeitung weiter. Das habe das Führungsgremium des US-Herstellers Ende Juni beschlossen. Auch eine asiatische Fluggesellschaft werde Branchenkreisen zufolge bald eine Entscheidung über eine mögliche Order treffen.

Cargolux habe sich gegen die Frachtversion des A380 entschieden, obwohl die Gesellschaft Airbus bei der Entwicklung des Modells beraten hat. "Unsere Entscheidung basiert allein auf wirtschaftlichen Überlegungen", sagte Ogiermann. Ausschlaggebend seien vor allem der niedrige Treibstoffverbrauch sowie der flexiblere Einsatz der Maschinen.

Der offizielle Listenpreis für die Boeing 747 Advanced liegt dem Bericht nach bei rund 270 Millionen Euro. Den Erstkunden räumen die Hersteller aber in der Regel kräftige Rabatte ein.

ddp.vwd/sie
http://business-wissen.de/de/aktuell/akt20174.html

BOEING FOR THE PROCUREMENT OF NEXT GENERATION AIRCRAFT


Luxembourg, 20th July 2005. - The Board of Directors of Cargolux has authorized Management to enter into negotiations with Boeing for the procurement of a minimum of 10 Boeing B747 Advanced Freighters (ADV F) for delivery beginning as of 2009.

The Board decision is the culmination of a thorough and lengthy selection process. For some time, Cargolux had encouraged aircraft and engine manufacturers to build a new generation aircraft offering better economics and environmental protection.

More recently, Cargolux had launched an in-depth analysis of all factors relevant to the decision, leading to the selection of a successor aircraft to the B747-400F currently operated by the company.
The B747-ADV freighter will combine state-of-the-art airframe and engine technology. Environmentally, this aircraft will meet all future noise limitations and assure lowest emissions and allow Cargolux to maintain its profitability in an environment marked by very high fuel prices.

Cargolux President and CEO Uli Ogiermann stated: “ Management’s recommendation to the Board is the result of a very thorough analysis during which we assessed which aircraft was best suited to our fleet renewal in the next decade. The fact that we enter into negotiations with the Boeing company is based purely on commercial considerations, supported by the environmental benefits the B747-ADV F offers.
http://www.cargolux.com/press/press-release.htm
 

701

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
2.076
Zustimmungen
415
Ort
NVP
Was kostet den nun die Entwicklung der Adv.?
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.663
Zustimmungen
5.481
Ort
mit Elbblick
Na, wirklich viel neues steht da auch nicht drin. Die Frachterversion ist doch eh unkritisch, wenn auch diese vor allem durch alte 747-400 bedrängt wird.

Ein Listenpreis von 270 Millionen $? Der A-380 kostet genauso viel.

Artikel schrieb:
Die gestreckte Version des Jumbos wird das direkte Konkurrenzmodell zum Riesenairbus A380 sein.
Hatten wir uns nicht schon mal darauf geeignigt, dass das nur bedingt der Fall ist.

701 schrieb:
Was kostet den nun die Entwicklung der Adv.?
Über Geld spricht man nicht, das hat man. Diese Frage kann sich derzeit nicht mal Boeing selber beantworten.

@ramier: Warum hast Du das nicht in einen der 3 anderen 747Adv Threads reingepackt?
 

Raybin

Guest
Neue B 747 für Cargolux

Hi
Heute Morgen in den Nachrichten bei RTL Radio:
Cargolux bestelt 10 B 747-400 ADV.
Die Verträge sollen Ende des JAhres unterschrieben sein und die Flugzeuge zum Stückpreis von ca 280 Mio Dollar zwischen 2009 und 2015 geliefert werden.
Damit hat Cargolux jetzt insgesamt 12 neue (11 brandneue, 1 Secondhand) B 747 auf der Liste stehen.
Das hesst wohl dass ELLX auf Jahrzehnte hinaus Jumboland bleibt!
Gruss
Ray
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Ich habe die beiden Themen nun zusammengeführt und den Titel etwas angepasst. ;)
 

Raybin

Guest
@ AMIR
Gute Idee, hatte beim Erstellen der News nicht auf schon evtl. vorhandene Beiträge geachtet :red:
Gruss
Ray
 
Thema:

Wird Cargolux der erste Käufer für die Boeing 747-400 Adv.?

Wird Cargolux der erste Käufer für die Boeing 747-400 Adv.? - Ähnliche Themen

  • Ft. Rucker/AL wird am 10. April 2023 umbenannt

    Ft. Rucker/AL wird am 10. April 2023 umbenannt: Die berühmte Wiege vieler Hubschrauberpiloten, Ft. Rucker in Alabama, verliert ihren Namen. Am 10. April wird der neue Name in Fort Novosel...
  • Ausnahmeregelung – Luftraum über Alaska wird für Drohnentests freigegeben

    Ausnahmeregelung – Luftraum über Alaska wird für Drohnentests freigegeben: berichtet soldat-und-technik.de:
  • Das AMC wird nur noch Grau

    Das AMC wird nur noch Grau: Wie man in diversen Quellen lesen kann sollen alle Flugzeuge vom AMC nach und nach "nur Grau" werden. Das Bedeutet, die Aufschrift U.S. Air Force...
  • Lt. "BILD": An-225 wird an geheimen Ort neu aufgebaut

    Lt. "BILD": An-225 wird an geheimen Ort neu aufgebaut: Der Flughafen Leipzig/Halle soll helfen, Spenden für den Wiederaufbau der zerstörten AN-225 „Mrija“ einzuspielen...
  • Brasilien - Schiffbau mit Atomantrieb wird greifbar

    Brasilien - Schiffbau mit Atomantrieb wird greifbar: Übereinstimmend berichten: Brasilien stellt neues Scorpene-U-Boot »Riachuelo« in Dienst - Hansa International Maritime Journal (hansa-online.de)...
  • Ähnliche Themen

    Oben